Peter Green - In the skies

ein schönes Comeback..

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44005
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 25.05.2007 - 08:40 Uhr  ·  #26
Zitat geschrieben von rsawus
Ich bin allerdings ein Peter-Green-Überhaupt-Nix-Entsorger.
Bei mir stehen sogar die ganzen Splinter Group CDs.
Und das Merkwürdige ist: Ich mag diese Scheiben alle ...

Nevermind, one vote for Peter Green, the silent gentle smooth man on the guitar,

Rhino-Reiner


Da erhebe ich mein Glas auf Dich, Reiner, für mich darf Musik(und muß sie manchmal) auch langweilig sein, denn ständig unter Strom stehen muß ich nicht. Ich stehe auch zu dieser Scheibe und den Nachfolgern, und ich habe mich damals auch damit als Green-Fan auseinandergesetzt, jedoch ohne mich in die mir von einigen bekannten Fans geäußerten Lobhudeleien einzureihen. Ich habe das schon realistisch betrachtet und weiß auch noch heute um die Realität, nämlich jene, daß das nicht mehr der alte Green war. Darum führte ich ja auch auf, daß es Snowy White war, der hier einen nicht unerheblichen Einfluß hatte.

In gleichem Maße erhebe ich natürlich auch mein Glas auf "badger", der hier ganz einfach seine Meinung zum Ausdruck bringt(und genau so soll es ja auch sein, nur so lernt man miteinander umzugehen, durch Akzeptanz anderer Meinungen) und sicher, zumindest von meiner Seite, keine Gefahr läuft, sich unbeliebt zu machen. (nur anstatt die Platten zu entsorgen, hättest Du sie vielleicht einem wohltätigem Zweck zuführen sollen, badger.. 😉 , vielleicht der einen oder anderen streßgeplagten Person, die mittels der Green-Scheiben wieder etwas Ruhe hätte finden können...)

Wolfgreen :mrgreen:
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5256
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 25.05.2007 - 10:01 Uhr  ·  #27
Zitat geschrieben von firebyrd

In gleichem Maße erhebe ich natürlich auch mein Glas auf "badger", der hier ganz einfach seine Meinung zum Ausdruck bringt(und genau so soll es ja auch sein, nur so lernt man miteinander umzugehen, durch Akzeptanz anderer Meinungen) und sicher, zumindest von meiner Seite, keine Gefahr läuft, sich unbeliebt zu machen.

Wolfgreen :mrgreen:


wohl gesprochen - so solls sein hier :daumen: :prost:
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 25.05.2007 - 12:57 Uhr  ·  #28
@ freaky:

Und so ist es hier auch - das ist ja gerade das Besondere, das Angenehme, das Schöne :daumen: :prost: :daumen:
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 25.05.2007 - 15:25 Uhr  ·  #29
ich hatte nun wirklich lange hin- und her überlegt, ob ich überhaupt meine stimme wider diese (und andere) PG-soloscheiben erheben soll;
i.d.r. ists besser, man wartet auf das nächste thema, zu dem man wieder
eine positive aussage machen kann.
aber hier kann ich diese lobeshymnen wirklich nicht nachvollziehen, denn als
ich damals diese scheiben auf plattenbörsen entsorgen wollte, gab es niemand, der sie mir abgekauft hätte. die waren nicht an den mann zu bringen.
wo wart ihr denn, die ihr so voller lobpreisungen seid? vielleicht über der
musik eingeschlafen...?

im übrigen steht hier so ziemlich jeder ton, den peter green mit Fleetwood Mac je eingespielt hat; incl. live-sets; radio-shows, unveröffentlichtem, usw.
ich sag das nur um klarzumachen, daß ich ein riesenfan von ihm war, BEVOR
er seinen mentalen schaden erlitt.
The Return of Brian J.
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 25.05.2007 - 15:40 Uhr  ·  #30
Hey badger, wo ist das Problem ? :lol:
Das du`s "deftig" magst, wissen wir.
Ich mag`s ebenso, kann mich hier und da aber auch mit Songs und Interpreten anfreunden, die ruhigere Schwingungen verbreiten.
In den 90er hab` ich in einer Coverband gespielt und in unserem Programm gab`s von Green sowohl Black Magic Woman, Need Your Love So Bad von Fleetwood Mac, als auch Cryin`Won`t Bring Me Back und Big Boy aus seinen 80er Alben.
Ehrlich, es machte keinen Unterschied. Keiner ist eingeschlafen und keiner bekam kalte Füße.
It`s only rock`n`roll :8)
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 25.05.2007 - 23:13 Uhr  ·  #31
Zitat geschrieben von badger
aber hier kann ich diese lobeshymnen wirklich nicht nachvollziehen, denn als


Ja, habe ich (haben wir) verstanden...

Zitat geschrieben von badger
wo wart ihr denn, die ihr so voller lobpreisungen seid? vielleicht über der musik eingeschlafen...?


Lieber Badger, Geschmäcker sind eben verschieden und nicht immer so wie Deiner. Lass mal gut sein.

Gruß exPsychedelic
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 26.05.2007 - 08:01 Uhr  ·  #32
@Alle:

Prinzipiell finde ich es richtig, dass man in einem Forum immer seine eigene Meinung kundtun darf, ohne Angst haben zu müssen, deswegen angepinkelt zu werden. Ich hab da echt einschlägige Erfahrungen (wiewohl ein Teil von Euch hier sicher auch...hihi...). Darum schätze ich dieses Forum ja so. Und kontrovers sein muss man von Zeit zu Zeit im Leben, man kann nicht einfach immer überall mitfliessen und zustimmend nicken. Im Falle von Peter Green ging das bei mir sogar einmal so weit, dass ich mich mit einem Typen mit eigenem Peter Green Forum eingelassen hatte. Der war sowas von überzeugt von Greenie, dass er jegliche andere Meinung als eine hundertprozentige Lobhudelung nicht zu akzeptieren bereit war. Ich hatte mich mit ihm eingelassen und ihn herausgefordert, er möge mir doch Beispiele nennen, wo Peter Green durch seine Kreativität (etwa "End Of The Game"!) und Virtuosität dergestalt auffallen würde, dass ihn das über andere Bluesgitarristen stellen täte. Darauf wollte sich dieser Typ dann nicht einlassen, da er mich von Beginn weg als Nestbeschmutzer betrachtete.

Nun ist es so, dass ich Peter Green in punkto gitarristischem Können niemals auf eine Stufe mit den Allergrössten des Genres habe stellen können. Warum, weiss ich auch nicht. Es hängt vielleicht auch damit zusammen, dass ein Gitarrist über die Jahre immer möglichst innovativ und interessant bleiben muss, damit er zu den Grossen zählt. Ich habe mich damit aber immer schwergetan. Und darum kann ich z.B. auch mit Satrianis, Vai's, Van Halen's und wie sie alle heissen, herzlich wenig anfangen. Mein Gitarrist war und bleibt Kim Simmonds von Savoy Brown. Nun kann man ja sagen: Okay, dem sein Gitarrenspiel erkennt man auch immer gleich auf Anhieb. Das stimmt, da pflichte ich bei. Und wahrscheinlich ist das auch im Falle von Greenie so: Den erkennt man halt auch immer gleich wieder, seine Art Relaxtheit an der Gitarre wirkt immer wieder auf dieselbe Art und Weise einlullend - oder eben langweilig.

Ich konnte mich letztlich nicht festlegen, wie ich sein Gitarrenspiel klassifizieren soll, aber mir gibt dieser Laid Back Groove einfach zu wenig. Ich finde auch, Peter Green wird immer wieder als die "grosse Legende von Fleetwood Mac" herausgehoben, womit ich ziemliche Mühe habe. Fleetwood Mac waren im Laufe der Zeit wohl nicht weniger als drei unterschiedliche Bands - eine Blues-Band (bis zum Ausstieg Greenies), eine Rock Band (mit den Herren Welch, Kirwan und Spencer) und später eine Hochglanz-Popgruppe (die sich mit "Rumours" ein Denkmal für die Ewigkeit setzte).

Es ist einfach so, dass mir persönlich die anderen Mac-Gitarristen besser reinkamen als Greenie. Das hat aber sicher auch damit zu tun, dass ich selbst in jenen Tagen mein Persönlichkeitsbild permanent ausgebaut, verändert, erweitert habe, und da konnte es für mich auch in punkto musikalischer Lebensbegleitung nicht innovativ genug sein. Und da hatte man im Bauch einfach irgendwie keinen Platz für einen puristischen Gitarristen wie Peter Green, der einem auf die immer wieder gleiche Art und Weise den Blues verkaufen wollte (auch hier sei mir der Querverweis auf die verschiedensten Metamorphosen beispielsweise von Savoy Brown erlaubt).

Aber zurück zu den Reaktionen: Wenn man bei Peter Green's Gitarrenspiel das subjektive Empfinden aussen vor lassen wollte, ginge das genauso wenig wie bei Clapton, Simmonds und allen anderen Gitarristen, die mit ihrem Spiel beim Zuhörer in irgendeiner Weise etwas auslösen. Im Falle von Greenie ist das noch viel schwieriger, weil er ein Gitarrist mit Gefühl ist, und kein Hispeed-Saitendrescher. Wenn ich z.B. eine Scheibe von Savoy Brown auflege, dass bin ich vom ersten Ton von Kim Simmonds wieder fasziniert wie am ersten Tag. Und so geht es auch den Greenie Afficionados. In diesem Kontext geht das bei mir hundertpro in Ordnung, denn Musikempfinden ist immer subjektiv und von Gefühlen geleitet. Gut so. Nur: Mir gibt Greenie halt nix, und das hat nichts mit der Person Peter Green zu tun, sondern lediglich mit seiner Art zu spielen (ich kann übrigens auch - wen wundert's! - mit Snowy White nicht viel anfangen). Ist nicht schlimm, oder ?

😉
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 26.05.2007 - 08:30 Uhr  ·  #33
@ Beatnik:

Nööööö, ist überhaupt nicht schlimm ! Wieso denn auch ?

Unterschiedliche Geschmäcker in punkto Musik machen das Ganze ja erst interessant und geben die erforderliche Würze dazu.

A propos Musik: Der Ton macht ja bekanntlich die Musik - in mehrerer Hinsicht. Und da finde ich die Darlegung der unterschiedlichen Auffassungen hier sehr gut gelungen. Dein Statement, Mäse, ist für mich - nimm halt die Blumen an und stelle sie in der Vase in die Ecke - ein tolles Zeichen dafür, dass eine Auseinandersetzung zu divers empfundenen Scheiben im "richtigen" Ton verlaufen kann, deshalb nicht langweilig sein muss und dazu noch jede Menge an Informationen enthält - RESPEKT !

Das ist ja gerade auch der entscheidende Fakt, den ich hier im Musikzirkus soooo mag ... :jump:

Zum Greenie: Was vielleicht noch nicht so besonders intensiv zur Sprache gekommen ist - bei mir persönlich hängt die Frage, was ich gerade anhöre, extrem stark von meiner momentanen Stimmung ab, wie ich gerade drauf bin, wie mir zumute ist, wie das Wetter ist, ob ich mich über irgendeinen Pipifax geärgert habe, ob ich gerade auf Wolke 777 schwebe, ob mir gerade eine Laus aus der Leber herausgelaufen ist, oder, oder, oder.
Manchmal finde ich dann Greenie genial - ein anderes Mal nehme ich die Scheibe von ihm schon nach 2, 3 Minuten aus dem Player wieder heraus.

Ich weiß nicht, ob bei Euch anderen die "momentane Stimmungslage" ebenso wichtig ist für die Mucke, die angehört wird, wie das bei mir der Fall ist.
Würde mich echt interessieren ...

:prost:

Rhino-Reiner
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 26.05.2007 - 10:59 Uhr  ·  #34
@Reiner: Geht mir hunderprozentig so. Oft macht die Musik meine Stimmung, aber manchmal vergreif ich mich und dann passt das eben laufende nicht zu mir und meiner momentanen Verfassung. So empfinde ich die Scheibe mal als nervig mal als klasse.

Bin ich immer vorsichtig drum wenn ich für ne Rezi was höre und als Scheiß empfinde. Wird sie garantiert in anderen Situationen nochmal überprüft, denn es könnte ja an meiner Stimmung gelegen haben.

Jerry
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 26.05.2007 - 11:31 Uhr  ·  #35
@ Jerry:

Yep, brother in ghoast, genau so is´es :daumen:

Rhino-Reiner
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 26.05.2007 - 12:10 Uhr  ·  #36
Ich bin ganz Beatniks, rsawus, Jerrys .. Meinung. Geschmäcker sind glücklicher Weise verschieden.
Ich habe leider zu wenig Ahnung von Musik um mich auf Diskussionen über die Qualität von Gitarristen einlassen zu können, oder besser zu wollen.

Ich höre Musik mehr "mit dem Bauch" und hinterfrage nicht immer und jedes Mal warum mir was gefällt und warum nicht. UND DAS IST AUCH GUT SO.

Ich mag es nur überhaupt nicht, wenn jemand versucht meine Meinung madig zu machen, mir (in dem Falle nicht ich persönlich, ich gehöre nur zum Kreis der angesprochenen) unterstellt ich sei wohl eingeschlafen und meine Lobpreisungen seinen nicht nachvollziehbar.

Tut mir leid, Meinungsvielfalt ja, unbedingt, aber nicht so! Da habe ich gerade in so einem toleranten Forum wie unserem, was dagegen.

Man sollte nicht nur Toleranz fordern, sondern sie auch gewähren!!!

Gruß exPsychedelic
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53325
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 26.05.2007 - 13:25 Uhr  ·  #37
Zitat geschrieben von exPsychedelic
Ich bin ganz Beatniks, rsawus, Jerrys .. Meinung. Geschmäcker sind glücklicher Weise verschieden.

Ich höre Musik mehr "mit dem Bauch" und hinterfrage nicht immer und jedes Mal warum mir was gefällt und warum nicht. UND DAS IST AUCH GUT SO.


...ich bin ja soooooooooo Deiner Meinung! :prost:
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 26.05.2007 - 19:36 Uhr  ·  #38
@ Triskell:

Dein A-Vater ist ja der helle Wahnsinn !!! Ich guck mir den schon eine Minute lang an - boooaaaahhh, so was von goil aber auch !

In JEDER Richtung aber auch:

Rhino-Reiner
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 26.05.2007 - 19:57 Uhr  ·  #39
Oh man, jetzt musste ich wirklich ne Weile überlegen wer Triskells A-Vater ist. Ich werde langsam alt.

Nachdem jetzt hier das Unwetter vorbei ist (Hagelkörner größer als Haselnüsse, fast waagerecht durch die Luft fliegend, so stark war der Sturm 10 Minuten lang und ein wirklich infernalischer Lärm) hoffe ich, das Stuttgart und Nürnberg auftreten können. Und ich drücke Nürnberg mit seinem originellen Meyer den Daumen.

exPsychedelic
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 26.05.2007 - 20:03 Uhr  ·  #40
Zitat geschrieben von exPsychedelic
Ich mag es nur überhaupt nicht, wenn jemand versucht meine Meinung madig zu machen, mir (in dem Falle nicht ich persönlich, ich gehöre nur zum Kreis der angesprochenen) unterstellt ich sei wohl eingeschlafen und meine Lobpreisungen seinen nicht nachvollziehbar.


Doch doch, insgeheim mag ich sowas schon - es beweist, dass wir hier ein Forum haben, in welchem es ganz aussergewöhnlich menschelt. Stell Dir mal vor, wir wären alle im Boch**er R**kzirkus....was glaubst Du, wie korrekt, bieder und langweilig wir miteinander über Musik diskutieren täten.....okay, der Tonfall muss gewahrt bleiben......

😉
[schild=12 fontcolor=000000 shadowcolor=FFFF00 shieldshadow=1]Achtung keine Ironie![/schild]
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53325
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 26.05.2007 - 20:36 Uhr  ·  #41
Zitat geschrieben von rsawus
@ Triskell:

Dein A-Vater ist ja der helle Wahnsinn !!! Ich guck mir den schon eine Minute lang an - boooaaaahhh, so was von goil aber auch !

In JEDER Richtung aber auch:

Rhino-Reiner


Hat mir Manni Catweazle gezaubert! 💋
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 26.05.2007 - 21:36 Uhr  ·  #42
@ McAvaterzauberer:

WILL AUCH HABEN !!! Irgendwas so Goiles mit Donnerschlag, Sonnenbeamer, Urwaldgewächsen und Wippedippe-Schaukel , mit irgendetwas halt :rudi_test:
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53325
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 26.05.2007 - 21:39 Uhr  ·  #43
Zitat geschrieben von rsawus
@ McAvaterzauberer:

WILL AUCH HABEN !!! Irgendwas so Goiles mit Donnerschlag, Sonnenbeamer, Urwaldgewächsen und Wippedippe-Schaukel , mit irgendetwas halt :rudi_test:


Na, das wird Dir doch Dein "Ziehsohn" ermöglichen können! :lol:
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5256
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 29.05.2007 - 08:51 Uhr  ·  #44
Zitat geschrieben von Triskell
Zitat geschrieben von rsawus
@ Triskell:

Dein A-Vater ist ja der helle Wahnsinn !!! Ich guck mir den schon eine Minute lang an - boooaaaahhh, so was von goil aber auch !

In JEDER Richtung aber auch:

Rhino-Reiner


Hat mir Manni Catweazle gezaubert! 💋


Mann - kaum ist man ein paar Tage nicht da, kriegt man schon so ´nen Hammer übergebraten.

SUPERGOIL der friesische Leichttutm !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 13.06.2007 - 15:47 Uhr  ·  #45
@Beatnik: Danny Kirwan - Second Chapter wird von Repertoire als Mini LP demnächst aufgelegt.

Jerry
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 13.06.2007 - 15:56 Uhr  ·  #46
@Jerry@

Die hab ich schon länger. Ist aber die langweiligste der drei Kirwan-Alben. Ich kann mir gar nicht erklären, warum Repertoire schon zum drittenmal diese Scheibe neu auflegt, und die beiden anderen, besseren "Midnight in San Juan" und "Hello There Big Boy" nur in Japan erhältlich waren und sind.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 21.08.2009 - 21:21 Uhr  ·  #47
Ich halte Peter Green für einen Ausnahmegitarristen. Allerdings mag ich die rockige Spielweise von ihm (The Green Manalishi!!!) eindeutig mehr. "Slabo Day" ist recht gut gelungen. Ansonsten würde ich das Album eher als durchschnittlich bezeichnen.
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44005
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 21.07.2010 - 12:01 Uhr  ·  #48
ach, diese kleine Prügelei um das Green-Comeback-Album möchte ich auch mal wieder nach oben holen...... :twisted:
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45655
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 21.07.2010 - 12:36 Uhr  ·  #49
In the Skies war eines der Highlights von 1979 - wunderbar entspannte Musik zum Genießen, Entspannen und vielem mehr - von Langeweile keine Spur

die Langeweile kam bei den Nachfolgern Little Dreamer + Whatcha Gonna do - völlig unnötig - aber auf Little Dreamer gab es einen klasse Song, den hier unten :

Walkin' The Road - Peter Green
http://www.youtube.com/watch?v=xLVZU6JnNmY
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17043
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Peter Green - In the skies

 · 
Gepostet: 21.07.2010 - 12:47 Uhr  ·  #50
Zitat geschrieben von Jerry Garcia
Bei mir wars auch Slabo Day, warum ich mir dieses Album damals kaufte. Der und A fool no more gefielen mir dann am besten. Heute nur noch Slabo Day, das aber fast noch besser als damals. Dieser federnde Groove ist unwiderstehlich.

Jerry


Dieser federnde Groove ist unwiderstehlich - wohl wahr, wohl wahr.
Merwürdigerweise hat nur dieses Album bei mir Einzug gefunden.

Ich möchte auch die Version von Gregor Hilden ansprechen, die ich für überragend halte. Zu finden ist das Stück auf der Guitar DeLuxe.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.