Die Band habe ich leider nie live gesehen, dürften aber damals häufiger in Dortmund azfgetreten sein.
Ja, das ist richtig. Ich habe sie mehrfach live gesehen. Der Besuch hat sich immer gelohnt. In den 2000ern habe ich sie sogar zusammen mit meinem Sohn im "Piano" und im "FZW" in Dortmund gesehen.
So richtig überzeugen, konnten sie mich nur mit ihrem Debüt. Alles Weitere fand ich nicht mehr so prickelnd. Insofern ist das Debüt das einzige Album, das an der Bille heimisch geworden ist..
Mom's Apple Pie - "Mom's Apple Pie" (1972/Reissue 2015)
Eine tolle Rockband mit fetter Brass-Section. Seltsamer Weise haben sie trotz der hohen Qualität ihrer Musik nur zwei Alben veröffentlich: "Mom's Apple Pie" im Jahr 1972 und "Mom's Apple Pie II" im Jahr 1973. Diese erste ist seinerzeit auch wegen des Covers ins Gespräch geraten. Zeigte sie doch eine Vulva im aufgeschnittenem Kuchen. Wurde später dann zensiert und dort mit einer Steinmauer wieder auf den Markt gebracht. Beim Reissue (Cd und Vinyl) von 2015 haben sie das Originalbild verwendet!
Das gesamte Album macht Spaß anzuhören. Sämtliche Tracks sind abwechslungsreich mit tollen Bläsersätzen. Und das Reissue klingt dann auch noch einfach saugut!
-> Lay Your Money Down -> Mr. Skin
Im Grunde war es das Debütalbum von Jean-Jacques Kravetz, das 1972 auf dem Vertigo Label erschien und mittlerweile eine teuer zu bezahlende Rarität ist.