Die Hifi-Anlage der Musikzirkus-Artisten

Wer hat was im Wohnzimmer!

 
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17005
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Die Hifi-Anlage der Musikzirkus-Artisten

 · 
Gepostet: 25.01.2025 - 12:07 Uhr  ·  #426
Danke Wolfgang, das wäre klasse, wenn wir die Serie fortsetzen könnten.

Musiktipps müssten nicht sein, die Historie der Geräte und persönliche Empfindungen/Klang usw. würden reichen.
Natürlich könnte Mario auch einige Alben benennen, die mit ausgestrahlt würden, Soundbeispiele ist einfach zu viel Aufwand.
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22577
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Die Hifi-Anlage der Musikzirkus-Artisten

 · 
Gepostet: 31.01.2025 - 13:42 Uhr  ·  #427
Bowers Wilkins PX7 S2

Vor einiger Zeit habe ich mich von meinem kabelgebundenen Kopfhörer getrennt und bin auf ein Bluetooth-Modell umgestiegen. Knapp und kurz: es ist der B&W PX7 S2 geworden. Dieses Modell wird aktuell durch den PX8 ersetzt und ist daher momentan zu dem Superpreis von ca. 159 € (statt bisher ca. 430 €) erhältlich.

Klasse Klang, prima Tragekomfort und top Verarbeitung zeichnen diesen KH m.M.n. aus.

Wer also aktuell auf der Suche sein sollte - hier lässt sich für einen guten Kurs ein Top-Kopfhörer erwerben.

frimp
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hämburch
Alter: 64
Beiträge: 7634
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: Die Hifi-Anlage der Musikzirkus-Artisten

 · 
Gepostet: 31.01.2025 - 19:26 Uhr  ·  #428
Da gibt‘s aber ordentlich warme Ohren. Ich habe noch zwei Sennheiser HDR 175, auch Funk und sehr guter Klang. Gut auch, dass ich sie direkt digital an der Anlage habe. Echt praktisch ohne Kabelsalat!
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22577
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Die Hifi-Anlage der Musikzirkus-Artisten

 · 
Gepostet: 01.02.2025 - 13:53 Uhr  ·  #429
Sennheiser HDR 175... sieht interessant aus mit der sep. Station. Machen sich die Funktionen "Lo" und "Hi" bemerkbar?
frimp
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hämburch
Alter: 64
Beiträge: 7634
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: Die Hifi-Anlage der Musikzirkus-Artisten

 · 
Gepostet: 01.02.2025 - 20:50 Uhr  ·  #430
Von dem künstlichen Surroundsound halte ich nicht viel, daher nur einmal ausprobiert.
Mich reizte die Reichweite, der Klang und die Tatsache, dass ich ohne zusätzliche D/A-A/D-Wandlung auskommen kann. Ich kann im zweifelsfalles Directmodes von der digitalen Quelle bis zum D/A-Wandler im Kopfhörer nutzen.

Ich habe die Kopfhörer schon etliche Jahre. Es nutzen die Ohr- und Kopfpolster nach einigen Jahren ab, die kann man aber leicht nachkaufen und tauschen, ebenso die NiMH-Akkus (da habe ich Eneloops genommen). Alles in allem auch nach längerer Zeit ein gutes Produkt.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17005
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Die Hifi-Anlage der Musikzirkus-Artisten

 · 
Gepostet: 02.02.2025 - 12:21 Uhr  ·  #431
Zitat geschrieben von badMoon

Bowers Wilkins PX7 S2

Vor einiger Zeit habe ich mich von meinem kabelgebundenen Kopfhörer getrennt und bin auf ein Bluetooth-Modell umgestiegen. Knapp und kurz: es ist der B&W PX7 S2 geworden. Dieses Modell wird aktuell durch den PX8 ersetzt und ist daher momentan zu dem Superpreis von ca. 159 € (statt bisher ca. 430 €) erhältlich.

Klasse Klang, prima Tragekomfort und top Verarbeitung zeichnen diesen KH m.M.n. aus.

Wer also aktuell auf der Suche sein sollte - hier lässt sich für einen guten Kurs ein Top-Kopfhörer erwerben.


Wo bitte?
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22577
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Die Hifi-Anlage der Musikzirkus-Artisten

 · 
Gepostet: 02.02.2025 - 14:30 Uhr  ·  #432
Zitat geschrieben von hmc

Zitat geschrieben von badMoon

Bowers Wilkins PX7 S2

Vor einiger Zeit habe ich mich von meinem kabelgebundenen Kopfhörer getrennt und bin auf ein Bluetooth-Modell umgestiegen. Knapp und kurz: es ist der B&W PX7 S2 geworden. Dieses Modell wird aktuell durch den PX8 ersetzt und ist daher momentan zu dem Superpreis von ca. 159 € (statt bisher ca. 430 €) erhältlich.

Klasse Klang, prima Tragekomfort und top Verarbeitung zeichnen diesen KH m.M.n. aus.

Wer also aktuell auf der Suche sein sollte - hier lässt sich für einen guten Kurs ein Top-Kopfhörer erwerben.


Wo bitte?


Aktuell am günstigsten bei Amazon für 147 €:

B&W bei Amazon

Aber Achtung: bei vielen Händlern bereits ausverkauft.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17005
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Die Hifi-Anlage der Musikzirkus-Artisten

 · 
Gepostet: 03.02.2025 - 15:09 Uhr  ·  #433
Da könnte ich wohl meine Flacs nicht hören, da kein BT; nehme ich an.


Aktuell 173 Euro bei Amazon.
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22577
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Die Hifi-Anlage der Musikzirkus-Artisten

 · 
Gepostet: 03.02.2025 - 15:12 Uhr  ·  #434
Zitat geschrieben von hmc

Da könnte ich wohl meine Flacs nicht hören, da kein BT; nehme ich an.


?. Also, der Kopfhörer ist mit BT ausgestattet. So wäre die Frage, ob Dein Accuphase BT kann, evtl. eines Deiner anderen Abspielgeräte, die mit den flacs versorgt werden.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17005
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Die Hifi-Anlage der Musikzirkus-Artisten

 · 
Gepostet: 03.02.2025 - 15:17 Uhr  ·  #435
Accuphase nicht, aber der Rechner spielt vom Innous ab.
Das wäre eine Möglichkeit oder ich müsste so einen Spieler wie Du hast, haben.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17005
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Die Hifi-Anlage der Musikzirkus-Artisten

 · 
Gepostet: 03.02.2025 - 15:18 Uhr  ·  #436
oder über das Handy. Eine Software hat es die auf den Innous zugreifen kann.
Die App kenne ich von dir.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17005
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Die Hifi-Anlage der Musikzirkus-Artisten

 · 
Gepostet: 09.02.2025 - 19:19 Uhr  ·  #437
bM, jetzt wieder für 149 Euro.
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22577
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Die Hifi-Anlage der Musikzirkus-Artisten

 · 
Gepostet: 09.02.2025 - 20:00 Uhr  ·  #438
Zitat geschrieben von hmc

bM, jetzt wieder für 149 Euro.


Jau, bei a. Für 147 Euros. Wenn Du sicher bist, dass Du ihn nutzen kannst, würde ich zuschlagen, bevor der Kurs wieder steigt. Oder der KH nicht mehr lieferbar ist. Und bei Nichtgefallen könntest Du immer noch zurücksenden.
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5242
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Die Hifi-Anlage der Musikzirkus-Artisten

 · 
Gepostet: 10.02.2025 - 12:06 Uhr  ·  #439
kuck aber mal ob dein Rechner bei Bloototh auch AptX kann?
Wenn nicht, funken die zwei nach einem älteren Standard und das ist dann eine datenreduzierte Version auf MP3-Level.
Mag für viele Dinge OK sein, aber halt nicht für alles.

hier eine kurze erläuterung
https://www.giga.de/extra/blue…dio-codec/
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5242
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Die Hifi-Anlage der Musikzirkus-Artisten

 · 
Gepostet: 10.02.2025 - 12:55 Uhr  ·  #440
am Rande: hat hier jemand die Sony WH-1000XM5 ?
Die erscheinen mir auch sehr interessant und werden in verschiedenen Tests sehr gelobt.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17005
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Die Hifi-Anlage der Musikzirkus-Artisten

 · 
Gepostet: 10.02.2025 - 18:57 Uhr  ·  #441
Der äußerlich frisch überholte Sony WH-1000XM5 verteidigt seine Rolle als erstklassig klingender Over-Ear-Kopfhörer mit branchenführendem Noise Cancelling. Zwar fallen die Zugewinne in den Kerndisziplinen gegenüber den Vorgängern eher gering aus, dafür geht es im Bereich der Gesprächsqualität spürbar voran.
Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 419 Euro ist Sonys neues Topmodell zwar kein Schnäppchen, aber im Umfeld seiner Mitbewerber absolut konkurrenzfähig und überhaupt ein fantastischer Begleiter für den Alltag.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17005
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Die Hifi-Anlage der Musikzirkus-Artisten

 · 
Gepostet: 12.02.2025 - 14:08 Uhr  ·  #442
Zitat geschrieben von freaksound

am Rande: hat hier jemand die Sony WH-1000XM5 ?
Die erscheinen mir auch sehr interessant und werden in verschiedenen Tests sehr gelobt.



Kaum recherchiert, erhalte ich den Sony als Empfehlung, egal wo ich schaue.
Google Startseite im Smart Phone, Amazone hat mir auch eine Empfehlmail geschickt.
Irre wer alles so mitliest. 8)
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17005
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Die Hifi-Anlage der Musikzirkus-Artisten

 · 
Gepostet: 24.02.2025 - 12:42 Uhr  ·  #443
BW Kopfhörer bestellt, nachdem ich ihn bei bM hören konnte.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17005
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Die Hifi-Anlage der Musikzirkus-Artisten

 · 
Gepostet: 23.03.2025 - 11:05 Uhr  ·  #444
Tolles Teil mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis.
Was mich etwas wundert ist, dass die Ledermuscheln schon recht viele Falten zeigt.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17005
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Die Hifi-Anlage der Musikzirkus-Artisten

 · 
Gepostet: 26.05.2025 - 10:06 Uhr  ·  #445
Am Wochenende hatte ich Gelegenheit mein leicht versetztes Stereo Dreieck zu optimieren.
Die Stimme war leicht nach links versetzt, was daran liegen wird, das ich auf der linken Seite eine Wand habe und rechts geht es zwei Meter in einen Nebenraum.
Ich hatte es mit einem 1.50 Meter hohen und 1.20 breiten Raumteiler von IKEA versucht und fand es etwas besser.
Nach einiger Zeit aber passte es noch nicht.
Samstag habe ich dann einen Diffusor auf die rechte Seite von den Raumteiler gestellt. Der Diffusor wurde ca. auf eine Höhe von 50 Zentimeter auf einen Ständer gestellt und erreicht so eine Diffusor Fläche die deutlich höher als der Mittel und Hochtöner ist.
Das hat es deutlich verbessert.

Die Stimme ist nun mittig und die einzelnen Instrumente im etwas höheren Bereich sind nun klarer als vorher.
Ich habe ebenfalls Diffusor vor dem TV getestet, dass man ja in vielen Foren und Videos lesen oder hören kann, aber da meine
Boxen recht weit vom TV in den Raum verschoben sind, hat es für meine Ohren nichts gebracht.
Gegenüber der Wand, also der gegenüberliegenden, steht ein große Stoffsofa und zusätzlich hinter den Vorhängen unsichtbare Diffusoren.
Sodas wohl wenig Schall zurück zur Wand der Anlage zurück kommt.

Also hat es etwas gebracht, dass ich rechts einen großen beweglichen Diffusor angebracht habe, um eine gewisse Symmetrie zu erzielen.

Als Zweites habe ich die PSI AVAAs getestet. Das sind recht teure Bassfallen, um den Frequenzen von 20 - 150 Herz das Dröhnen zu nehmen.
Das ist auch so; die Moden sind weg.
Allerdings konnte ich durch die Raumanpassung im Streamer einen genau so guten Effekt erzeugen, was mich nun dazu
bringt, die AVAAs zu verkaufen.
Die C20 kosten ca. 2.500 Euro das Stück; ich würde sie für 3.000 das Paar abgeben.



Wie und wo weiß ich noch nicht; vielleicht wisst ihr einen guten Weg für mich.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17005
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Die Hifi-Anlage der Musikzirkus-Artisten

 · 
Gepostet: 05.06.2025 - 16:43 Uhr  ·  #446
Nicht erschrecken; mein Weg wird nun ein anderer sein.
Die inzwischen zugekleisterten Ecken oder Wände mit Bassfallen, Absorbern und Diffusoren geht für uns nicht.
Es sollte wohnlich sein; daher habe ich Stück für Stück wieder den Weg zurück beschritten, bis es einen Kompromiss gab, mit dem ich leben kann.

Wer also Lust hat, kann das hier in einem 17 Minuten Video verfolgen.

Eingebettetes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=IO41_lo6XzE
dan
God's Monkey
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4659
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Die Hifi-Anlage der Musikzirkus-Artisten

 · 
Gepostet: 06.06.2025 - 10:10 Uhr  ·  #447
So, hab es mir dann auch mal angeschaut. Deinen Meinungswandel kann ich nachvollziehen, der Raum war ja nun wirklich arg eingeschränkt durch die Absorber. Aber auch generell kann ich für mich sagen, dass, insbesonders nachdem ich mir auch etliche Berichte von der diejährigen Münchner HighEnd angeschaut habe, der Hype auch mir darum zu gross wird. Anlagen die inzwischen von den Dimensionen ganze Hallen benötigen, bei Preisen die sich wirklich nur noch ganz, ganz wenige leisten könnten. Was soll das? Auch mir verleidet das den Reiz mit diesem Thema. Obwohl - sich dann wieder eine "schöne" Scheibe, mit gutem Klang in Ruhe anzuhören, hat was. :-)
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22577
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Die Hifi-Anlage der Musikzirkus-Artisten

 · 
Gepostet: 06.06.2025 - 10:42 Uhr  ·  #448
Zitat geschrieben von dan

So, hab es mir dann auch mal angeschaut. Deinen Meinungswandel kann ich nachvollziehen, der Raum war ja nun wirklich arg eingeschränkt durch die Absorber. Aber auch generell kann ich für mich sagen, dass, insbesonders nachdem ich mir auch etliche Berichte von der diejährigen Münchner HighEnd angeschaut habe, der Hype auch mir darum zu gross wird. Anlagen die inzwischen von den Dimensionen ganze Hallen benötigen, bei Preisen die sich wirklich nur noch ganz, ganz wenige leisten könnten. Was soll das? Auch mir verleidet das den Reiz mit diesem Thema. Obwohl - sich dann wieder eine "schöne" Scheibe, mit gutem Klang in Ruhe anzuhören, hat was. :-)


Das trifft auch meine Meinung, die ich direkt zu dem entsprechenden Beitrag von Horst hinterlassen habe. Für Interessierte:
---> hier entlang
dan
God's Monkey
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4659
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Die Hifi-Anlage der Musikzirkus-Artisten

 · 
Gepostet: 06.06.2025 - 11:36 Uhr  ·  #449
Zitat geschrieben von badMoon

Zitat geschrieben von dan

So, hab es mir dann auch mal angeschaut. Deinen Meinungswandel kann ich nachvollziehen, der Raum war ja nun wirklich arg eingeschränkt durch die Absorber. Aber auch generell kann ich für mich sagen, dass, insbesonders nachdem ich mir auch etliche Berichte von der diejährigen Münchner HighEnd angeschaut habe, der Hype auch mir darum zu gross wird. Anlagen die inzwischen von den Dimensionen ganze Hallen benötigen, bei Preisen die sich wirklich nur noch ganz, ganz wenige leisten könnten. Was soll das? Auch mir verleidet das den Reiz mit diesem Thema. Obwohl - sich dann wieder eine "schöne" Scheibe, mit gutem Klang in Ruhe anzuhören, hat was. :-)


Das trifft auch meine Meinung, die ich direkt zu dem entsprechenden Beitrag von Horst hinterlassen habe. Für Interessierte:
---> hier entlang


Ähm, wo soll dieser Kommentar sein? :-/ Ich lese da nur was von mr.upduff349, 33-einDrittel und heinztheuerkauf8383.
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22577
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Die Hifi-Anlage der Musikzirkus-Artisten

 · 
Gepostet: 06.06.2025 - 11:58 Uhr  ·  #450
Zitat geschrieben von dan


Ähm, wo soll dieser Kommentar sein? :-/ Ich lese da nur was von mr.upduff349, 33-einDrittel und heinztheuerkauf8383.


dan, ...gleich unter dem Beitrag ;-)

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.