Zitat geschrieben von Floyd Pink
Jau, die Mixtapes waren natürlich bei mir auch prägend, ich lebte ja damals nicht in der Großstadt (25 km von Stuttgart entfernt), der dortige Plattenladen war immer so etwa drei bis vier Jahre hintendran und LPs ja sowieso teuer. Also auf der Lauer liegen - damals war SWR 3 ja noch hörbar (Frank Lauffenberg, Günter Verdin, Elmar Hörig etc.) und dort die Lieblingssendungen waren LP-Hitparade (kam immer ien anderer Song, wenn man Glück hatte war irgendwann die LP "komplett") und natürlich Schlafrock Long Songs.
jau,
SWR3 war damals auch mein Haussender.
Könihstuhl hatte eigene Verteileranlage (oder wie man das nennt)
Schlafrock > Spät Abends, aber hat sich gelohnt
POINT > am Nachmittag nach der Schule
Unvergessen, das Interview mit ELOY am Nachmittag, als der Moderator nach dem Interview irgend was "falsches" sagte, und die Band das Studio stürmen wollte. Konnte man über's radio hören, wenn ich mich recht erinnere.
Und damals kamen echt noch komplette Live Konzerte im Radio !!
Und es wurden ganze LP's vorgestellt !
Ich erinnere mich auch noch an eine Serie, da kam das Schaffenswerk ganzer Bands im Radio!
Über Wochen hinweg, immer eine LP Seite: Beatles, ELP, Pink Floyd ... !!!
Und dann der unvergessene "Rattenfänger" Friedemann Leinert
THOSE WHERE THE DAYS
Heute hör ich höchstens mal SDR2, wegen den Klassikkonzerten.
Und natürlich SDR4, wenn ich Unten im Haus bei meiner Mutter bin.
Da kommt seit einigen Jahren -neben Schlager- eigentlich auch ganz brauchbare Musik, sogar ab und an Fleetwood Mac.