1968 gegründet,erspielte sich diese Brass-Rock-Band bald einen herausragenden Ruf in Europa. Im UK aber,sollten sie leider nie den Ihnen
absolut zustehenden Erfolg feiern dürfen. Ihre explosive Mischung aus Soul und Rock mit vielen Jazzanteilen lies sie auch auf den Live-Bühnen schnell als Top-Act gelten. Im März 1970 erschien Ihr Debut "Horizons". Im November 1970 folgte dann "The Going`s Easy", eingespielt in den legendären ABBEY ROAD STUDIOS!
Die Musik:
Borderline ist einfach ein "Killertrack"! Eingeleitet vom Ping-Pong-Stereo-Gitarrensound, kommt sogleich die Percussionabteilung ins Spiel. Ausufernde Soli`s der Brass-Sektion lassen das knackige Organ von COLIN HORTON-JENNINGS im Mittelteil die nötige Vocal-Würze einbringen. Sich fast selbst überbietend, lässt es die Band zum Schluss krachen.
Magic Woman Touch ist ein wunderschöner Rocksong, der cool und entspannend sich einschmeichelt und genau richtig nach diesem kraftvollen "Opener" passt. Er bescherte den HOLLIES 1975 einen kleinen Chartserfolg.
Story Times And Nursery Crimes beschliesst die 1.Seite mit seinem tollen Wechselspiel aus gefühlvollen, ruhigen Passagen und energetischem "Gebrasse".
The Leader führt die musikalische Struktur von Story Times fort, ohne auch nur ansatzweise gleich zu klingen!
Love Magnet ist der nächste "Longtrack" der zwar nicht so explosiv komponiert ist, aber dafür wird den Solisten hier viel Platz geboten, um in dezenteren,ruhigeren Solos Ihre Klasse dar zu bieten.
Tell The Story beendet mit rockigen Rhythmen und dem starken Gesang von GARTH WATT ROY, stakatto-mäßig diese tolle Scheibe. Regelrechtes Soulfeeling ist hier zu vernehmen!
Auf der CD-Veröffentlichung ist noch der Mountain Song enthalten, der es eigentlich unbedingt verdient hätte, auf der LP zu landen, treibt er mir immer doch auf Grund dieses herrlichen Flöte-Flügelhorn-Zwiegesprächs, die Tränen der Freude in die Augen!
Die Musiker:
COLIN HORTON-JENNINGS - Lead Vocal,Flute,Acoustic Guitar,Bongos
GARTH WATT-ROY - Vocals,Acoustic&Electric Guitar
NORMAN WATT-ROY - Vocals,Bass Guitar
MICK DEACON - Organ,Piano,Vocals
RON PRUDENCE - Drums,Congas
DICK HANSON - Trumpet,Flugel Horn,Percussion
TEX PHILPOTTS - Tenor&Alto Saxophone,Percussion
IAN AITCHISON - Tenor&Baritione Saxophone
Die Musik:
1. Borderline 9:16
2. Magic Woman Touch 5:11
3. Story Times And Nursery Rhymes 4:50
4. The Leader 5:43
5. Love Magnet 9:26
6. Tell The Story 4:29
Als Bonustrack auf der CD-Veröffentlichung:
7. Mountain Song (Single-B-Side) 2:58
Erwähnenswertes:
Es folgte im Frühjahr 1971 die Auflösung der Band und die aussagekräftige Musikkritik im UK: "Was bleibt,sind 2 aussergewöhnliche Alben und 7 enttäuschte und betrogene Musiker". GARTH WATT-ROY nahm bei der Hardrock-Band FUZZY DUCK die frei gewordene Stelle an der Bassgitarre ein und produzierte einige Bands und Künstler, um ab 1975 bei EAST OF EDEN einzusteigen. MICK DEACON half bei GINGER BAKER`s AIRFORCE mit aus und wurde dann festes Bandmitglied bei VINEGAR JOE. COLLIN HORTON JENNINGS und DICK HANSON wurden gefragte Studio-und Sessionmusiker, dies bis zum heutigen Tage.
Das tolle Foldoutcover wurde von der legendärem HIPGNOSIS Crew entworfen!
Produzent war kein geringerer als JOHN PEEL!
Veröffentlichungen:
LP im UK(1970): HARVEST SHVL 783 (seit Jahren versuch ich dieses Original zu bekommen,aber Höchstpreise um die 100 Pfund, lassen meinen "Dukatenesel" regelmäßig den Schwanz senken)
LP in D(1970): HARVEST 1C062-04570
LP-Ressiue in D(1984): EMI EMS 104570 1
CD-REPERTOIRE RECORDS(1984) REP 4483-WP (ist schon nicht mehr erhältlich)
CD-REPERTOIRE RECORDS(2002) REP 5058 (kommt im Original-Mini-Lp-Sleeve zu dem Käufer!)
absolut zustehenden Erfolg feiern dürfen. Ihre explosive Mischung aus Soul und Rock mit vielen Jazzanteilen lies sie auch auf den Live-Bühnen schnell als Top-Act gelten. Im März 1970 erschien Ihr Debut "Horizons". Im November 1970 folgte dann "The Going`s Easy", eingespielt in den legendären ABBEY ROAD STUDIOS!
Die Musik:
Borderline ist einfach ein "Killertrack"! Eingeleitet vom Ping-Pong-Stereo-Gitarrensound, kommt sogleich die Percussionabteilung ins Spiel. Ausufernde Soli`s der Brass-Sektion lassen das knackige Organ von COLIN HORTON-JENNINGS im Mittelteil die nötige Vocal-Würze einbringen. Sich fast selbst überbietend, lässt es die Band zum Schluss krachen.
Magic Woman Touch ist ein wunderschöner Rocksong, der cool und entspannend sich einschmeichelt und genau richtig nach diesem kraftvollen "Opener" passt. Er bescherte den HOLLIES 1975 einen kleinen Chartserfolg.
Story Times And Nursery Crimes beschliesst die 1.Seite mit seinem tollen Wechselspiel aus gefühlvollen, ruhigen Passagen und energetischem "Gebrasse".
The Leader führt die musikalische Struktur von Story Times fort, ohne auch nur ansatzweise gleich zu klingen!
Love Magnet ist der nächste "Longtrack" der zwar nicht so explosiv komponiert ist, aber dafür wird den Solisten hier viel Platz geboten, um in dezenteren,ruhigeren Solos Ihre Klasse dar zu bieten.
Tell The Story beendet mit rockigen Rhythmen und dem starken Gesang von GARTH WATT ROY, stakatto-mäßig diese tolle Scheibe. Regelrechtes Soulfeeling ist hier zu vernehmen!
Auf der CD-Veröffentlichung ist noch der Mountain Song enthalten, der es eigentlich unbedingt verdient hätte, auf der LP zu landen, treibt er mir immer doch auf Grund dieses herrlichen Flöte-Flügelhorn-Zwiegesprächs, die Tränen der Freude in die Augen!
Die Musiker:
COLIN HORTON-JENNINGS - Lead Vocal,Flute,Acoustic Guitar,Bongos
GARTH WATT-ROY - Vocals,Acoustic&Electric Guitar
NORMAN WATT-ROY - Vocals,Bass Guitar
MICK DEACON - Organ,Piano,Vocals
RON PRUDENCE - Drums,Congas
DICK HANSON - Trumpet,Flugel Horn,Percussion
TEX PHILPOTTS - Tenor&Alto Saxophone,Percussion
IAN AITCHISON - Tenor&Baritione Saxophone
Die Musik:
1. Borderline 9:16
2. Magic Woman Touch 5:11
3. Story Times And Nursery Rhymes 4:50
4. The Leader 5:43
5. Love Magnet 9:26
6. Tell The Story 4:29
Als Bonustrack auf der CD-Veröffentlichung:
7. Mountain Song (Single-B-Side) 2:58
Erwähnenswertes:
Es folgte im Frühjahr 1971 die Auflösung der Band und die aussagekräftige Musikkritik im UK: "Was bleibt,sind 2 aussergewöhnliche Alben und 7 enttäuschte und betrogene Musiker". GARTH WATT-ROY nahm bei der Hardrock-Band FUZZY DUCK die frei gewordene Stelle an der Bassgitarre ein und produzierte einige Bands und Künstler, um ab 1975 bei EAST OF EDEN einzusteigen. MICK DEACON half bei GINGER BAKER`s AIRFORCE mit aus und wurde dann festes Bandmitglied bei VINEGAR JOE. COLLIN HORTON JENNINGS und DICK HANSON wurden gefragte Studio-und Sessionmusiker, dies bis zum heutigen Tage.
Das tolle Foldoutcover wurde von der legendärem HIPGNOSIS Crew entworfen!
Produzent war kein geringerer als JOHN PEEL!
Veröffentlichungen:
LP im UK(1970): HARVEST SHVL 783 (seit Jahren versuch ich dieses Original zu bekommen,aber Höchstpreise um die 100 Pfund, lassen meinen "Dukatenesel" regelmäßig den Schwanz senken)
LP in D(1970): HARVEST 1C062-04570
LP-Ressiue in D(1984): EMI EMS 104570 1
CD-REPERTOIRE RECORDS(1984) REP 4483-WP (ist schon nicht mehr erhältlich)
CD-REPERTOIRE RECORDS(2002) REP 5058 (kommt im Original-Mini-Lp-Sleeve zu dem Käufer!)
