Steppenwolf

 
wolf
 
Avatar
 
Betreff:

Steppenwolf

 · 
Gepostet: 06.08.2006 - 12:27 Uhr  ·  #1
Irgendwie ist die Band an mir vorbeigegangen , außer " born to be ..." kenne ich nichts von denen. Ein Kumpel sagte mir das die Band besonders in den 70ern klasse Rock Musik gemacht hat und das sich die Alben aus jener Zeit lohnen. Kann das jemand bestätigen ????
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17066
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Steppenwolf

 · 
Gepostet: 06.08.2006 - 20:16 Uhr  ·  #2
habe eine klasse "best..", solltest Du auch haben,
xanadu
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rain am Lech (Bayern)
Alter: 53
Homepage: laut.fm/musikzirku…
Beiträge: 6405
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Steppenwolf

 · 
Gepostet: 07.08.2006 - 00:09 Uhr  ·  #3
Ich glaube auch dass du mit nem Best Of Album bestens bedient bist,wenn The Pusher und Magic Carpet Ride drauf sind ist dies schon mal ein guter Einstieg.
Wrdlbrmf
Sammler
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 632
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Steppenwolf

 · 
Gepostet: 07.08.2006 - 00:19 Uhr  ·  #4
Ich habe die Steppenwolf - Silver. Eine Doppel-CD im Pappschuber mit ausführlichem Booklet. Die sollte genügen. Alles remastered und alle wichtigen Songs sind drauf.
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5265
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Steppenwolf

 · 
Gepostet: 07.08.2006 - 09:41 Uhr  ·  #5
mon, moin,

ich bin eigentlich ein Feind von "Best of" - Compis. Ich möchte schon selbst entscheiden, was mir von einem Künstler gefällt und was nicht.

Falls du ein bischen tiefer einsteigen willst, meine persönliche Favoriten:

Same - 1968 ( u.a. Born to be wild, The Pusher, Hoochie Koochie Man, The Ostrich...). Leicht psychedelisches Zwischending zwischen Pop und Rock, auch mal Blues Rock.

the Second - 1968 ( u.a. mit The Magig Carpet Ride, Faster than the speed of Light, Don´t stop on the Grass Sam ..). Etwas ausgereifter wie die Erste, cshone Melodien, nicht so sehr rockig, tolles Psychedelic-Pop-Rock Flair der end 60er.

Steppenwolf Live - 1970 hier eine "Best of - Live" wenn man so will. Vom Psych-Pop der ersten Jahre nichts mehr zu spüren. Guter gitarrengetragener (Blues)-Rock, auch mit Tasten, aber nicht im Vordergrund. siehe auch : viewtopic.php?t=372&postdays=0…&start=125

Von den siebziger Scheiben kenne ich nur die Monster und die Skullduggery vom reinhören (habe sie selbst nicht).Haben mich nicht so überzeugt. War mir damals zu normaler Rock, nichts was hängenbleibt.
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44216
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Steppenwolf

 · 
Gepostet: 07.08.2006 - 10:12 Uhr  ·  #6
Eigentlich mag ich komplett nur die erste Steppenwolf-Platte, und das durchgängig.

Um auch in den Genuß weiterer Hits zu gelangen, reichte mir da eine preiswerte "Greatest Hits".

Ansonsten eine Band mit vielen interessanten Stücken außerhalb der Chartserfolge.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17066
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Steppenwolf

 · 
Gepostet: 08.08.2006 - 18:32 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Wrdlbrmf
Ich habe die Steppenwolf - Silver. Eine Doppel-CD im Pappschuber mit ausführlichem Booklet. Die sollte genügen. Alles remastered und alle wichtigen Songs sind drauf.


Genau das ist meine CD, habe das Album irrtümlich als "best.." betitelt

Unser Experte hat vollkommen recht, die Doppel CD reicht völlig.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Steppenwolf

 · 
Gepostet: 29.08.2006 - 19:02 Uhr  ·  #8
Ich muß ganz ehrlich sagen , das ich mich an "Steppenwolf" gar nicht mehr rantraue . Ich weiß jetzt auch aus dem Stand heraus nicht , ob z.B. "The Pusher" oder "Magic Carpet Ride" (vom hören vieleicht) aber, sorry Leute, "Born To Be Wild" geht einfach nicht mehr...

Gruß
Klaus
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Steppenwolf

 · 
Gepostet: 29.08.2006 - 19:41 Uhr  ·  #9
Magic carpet ride ist klasse, fand ich schon immer besser als die Mitgröhlhymne
Born to be wild. The pusher ist auch ganz gut und mehr kenn ich dann schon gar nicht von ihnen.

Jerry
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Steppenwolf

 · 
Gepostet: 29.08.2006 - 21:39 Uhr  ·  #10
Steppenwolf sind wohl die wichtigste kanadische Rockband überhaupt und für
mich sind die ersten beiden (Same; The Second), dann natürlich Monster,
aber auch noch die 5. (At Your Birthday Party) und Steppenwolf 7 (mit dem unsterbklichen 'Earschlittenloudenboomer') unverzichtbar.

das ist versierter, zu beginn noch etwas psych geprägter hardrock allererster güte, dazu noch mit den entsprechenden sozialkritischen texten (bei John Kay weiß manm das es ernst gemeint war und nicht etwa nur schau).

genauso empfehlenswert ist die allerste, noch unter dem namen John Kay &
The Sparrow erschienene lp, bzw. cd, auf der man sich noch garagig/rhythm 'n' bluesig gab (mit einigen covern wie Baby Please Don't Go; Hoochie Cookie Man und einer ganz frühen version von The Pusher.

die vielen, nach ca. 1974 noch erschienenen werke unter dem namen Steppenwolf kann man meiner meinung nach allerdings alle vergessen; die ideen waren weg, die urbesetzung auch.

zu einer best-of würde ich in keinem fall raten, wie so oft waren gerade die
Nicht-Hits auch hier von großem musikalischen wert.

sie waren eine der ikonen der späten 60er/frühen 70er und fans, die sich für qualitativen hardrock interessieren, sollten sich in die originalwerke einhören.
wolf
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Steppenwolf

 · 
Gepostet: 29.08.2006 - 21:46 Uhr  ·  #11
@Badger welches Album könntst du denn zum Einstieg empfehlen ??
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Steppenwolf

 · 
Gepostet: 30.08.2006 - 13:41 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von wolf
@Badger welches Album könntst du denn zum Einstieg empfehlen ??


ich würde einfach mit der ersten anfangen und (wenn sie dir gefallen sollte) dann einfach weitermachen mit der 2. und dann Monster.

als kleine trivia (für die, die's noch nicht wissen) möchte ich nur noch
darauf hinweisen, daß john kay ursprünglich auf Joachim F. Krauledat getauft wurde und aus Ostpreußen stammt. genau wie dieser andere
große philosoph, Emanuel Kant.....
Xhol
Sammler
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Mainz
Homepage: xhol.de
Beiträge: 552
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Steppenwolf

 · 
Gepostet: 30.08.2006 - 14:46 Uhr  ·  #13
Also mir fällt zu den Jungs außer "Born..." und "Magic Carpet Ride" nur noch der Titel "The Pusher" ein - und der nur, weil er genial zur entsprechenden Sequenz von "Easy Rider" gepasst hat.
Wrdlbrmf
Sammler
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 632
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Steppenwolf

 · 
Gepostet: 30.08.2006 - 15:23 Uhr  ·  #14
@Badger: Du scheinst die Band und ihren Output gut zu kennen. Magst Du nicht einen Kurzabriss aller Alben einstellen?
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Steppenwolf

 · 
Gepostet: 30.08.2006 - 17:39 Uhr  ·  #15
ich kenne zwar nicht alle alben, werde aber gerne über die mir bekannten einen kurzen abriß geben (das wird aber ein paar tage brauchen).

auch als fan sage ich schon im voraus, es ist nicht alles gut, was unter dem namen Steppenwolf veröffentlicht wurde.
also, dann fang ich bald an zu schreiben.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50825
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Steppenwolf

 · 
Gepostet: 25.04.2011 - 10:53 Uhr  ·  #16
Hmh, bin ja mal gespannt, wann der Dachs loslegt! :8) Sind ja erst ein paar Tage vergangen, hehe. :lol:
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.