Dan Fogelberg – The Innocent Age

ein wunderbares Konzeptalbum

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44020
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Dan Fogelberg – The Innocent Age

 · 
Gepostet: 23.01.2008 - 12:27 Uhr  ·  #1
Dan Fogelberg – The Innocent Age

Der Nachfolger von “Phoenix”, keine Frage,das Teil mußte damals, 1981 war es, sofort her!

Auch hier wieder, bis auf ein Stück (Empty Cages) , ausschließlich Eigenkompositionen.

Nun war es gar ein Doppelalbum.

Das waren die Titel der beiden Scheiben:

Platte 1:

1. "Nexus" – 6:04
2. "The Innocent Age" – 4:15
3. "The Sand and the Foam" – 4:19
4. "In the Passage" – 6:28
5. "Lost in the Sun" – 3:53
6. "Run for the Roses" – 4:18
7. "Leader of the Band" (concludes with an excerpt from "The Washington Post" march arranged by Laurence Fogelberg, performed by the UCLA Band) – 4:48
8. "Same Old Lang Syne" – 5:21

Platte 2:

1. "Stolen Moments" – 3:12
2. "The Lion's Share" – 5:10
3. "Only the Heart May Know" – 4:09
4. "The Reach" – 6:30
5. "Aireshire Lament" – 0:52
6. "Times Like These" – 3:02
7. "Hard to Say" – 4:00
8. "Empty Cages" (Fogelberg, Russ Kunkel, Norbert Putnam, Mike Utley) – 6:24
9. "Ghosts" – 7:16

Eine Menge Mitspieler hatte sich im Studio eingefunden, um für eine abwechslungsreiche Gestaltung zu sorgen. Hier, sozusagen „track by track“, die Liste der illustren Mitwirkenden:


Nexus
Dan Fogelberg - acoustic and electric guitars, bass, Coral electric sitar, percussion, lead and background vocals
Joni Mitchell - vocal descant
Russ Kunkel - drums
Don Alias - congas, shakers, African drums, quido, cowbells
Heart Of Darkness Chorale - chants

The Innocent Age
Dan Fogelberg - acoustic and electric guitars, bass, piano, tambourine, lead and background vocals
Russ Kunkel - drums
Ritchie Furay - harmony

The Sand And The Foam
Dan Fogelberg - acoustic guitars, vocals
Gail Levant - harp
Jesse Erlich - cello

In The Passage
Dan Fogelberg - piano, electric guitars, Prophet V synthesizer, electric piano, mini-moog synthesizer, lead and background vocals
Kenny Passarelli - bass
Russ Kunkel - drums
Mike Finnigan - organ

Lost In The Sun
Dan Fogelberg - acoustic and electric guitars, lead and background vocals, cowbell
Russ Kunkel - drums
Kenny Passarelli - bass
Mike Finnigan - organ


Run For The Roses

Dan Fogelberg - piano, bass, lead and background vocals
Al Perkins - pedal steel guitar
Russ Kunkel - drums
Jimmie Fadden - harmonica

Leader Of The Band
Dan Fogelberg - acoustic guitars, lead and background vocals
Brass quintet arranged by Glen Spreen

Same Old Lang Syne
Dan Fogelberg - piano, bass, electric piano, lead and background vocals
Russ Kunkel - drums
Michael Brecker - soprano saxophone

Stolen Moments
Dan Fogelberg - acoustic and electric guitars, lap stell guitar, percussion, lead and background vocals
Russ Kunkel - drums
Norbert Putnam - bass
Marty Lewis - tambourine

The Lion's Share
Dan Fogelberg - piano, electric guitars, Prophet V synthesizer, arp string ensemble, acoustic guitars, lead and background vocals
Russ Kunkel - drums
Kenny Passarelli - bass, broken twigs
Mike Finnigan - organ
Michael Brecker - tenor saxophone
Don Henley - harmony

Only The Heart May Know
Dan Fogelberg - acoustic guitars, tack piano, vocals
Emmylou Harris - vocals
Al Perkins - pedal steel guitar

The Reach
Dan Fogelberg - acoustic guitars, electric guitars, ship's bell, lead and background vocals
Mike Brewer - harmony
Russ Kunkel - drums
Norbert Putnam - bass
Mike Utley - piano
David Duke - French horn
Jerry Hey - piccolo, trumpet

Aireshire Lament
Dan Fogelberg - bowed psaltery, Prophet V synthesizer, arp string ensemble
Gail Levant - Celtic harp, concert harp
Sid Sharp - violin

Times Like These
Dan Fogelberg - acoustic and electric guitars, piano, bass, percussion, lead and background vocals
Russ Kunkel - drums
Motor City Marty - additional percussion

Hard To Say
Dan Fogelberg - acoustic guitar, lead and rhythm electric guitars, vocals
Russ Kunkel - drums, congas, timbales
Norbert Putnam - bass
Mike Utley - electric piano
Glenn Frey - harmony
Tom Scott - tenor saxophone

Empty Cages
Dan Fogelberg - lead and rhythm electric guitars, acoustic guitars, electric piano, percussion, vocals
Russ Kunkel - drums, percussion
Norbert Putnam - bass
Mike Utley - piano
Joe Lala - congas, timbales
Chris Hillman - harmony

Ghosts
Dan Fogelberg - piano, electric piano, hammer dulcimer, electric lead and rhythm guitars, lead vocal
Russ Kunkel - drums, backwards traps
Kenny Passarelli - bass
"Sid's Raiders" with members of the UCLA Choir directed by Marc Gottesman
Orchestral arrangements by Glen Spreen and Dan Fogelberg
Concertmaster - Sid Sharp

Mit einem Satz : PROFIS AM WERK!


Dieses Werk wird oftmals als das ambionierteste Werk des Singer/Songwriters gesehen.
Man könnte es auch als Konzeptalbum bezeichnen, beschreibt es in einem Liederzyklus doch den Weg von der Wiege bis zur Bahre.
Die frühe „Unschuld“ des Lebens, die Reise, auf die wir uns begeben, Entscheidungen, die zu treffen sind, Begegnungen, Abschied, all’ das ist hier Thema in sensiblen Texten.
So erzählt uns Fogelberg auf eine einfache, aber gleichwohl kunstvolle Art kleine Geschichten.
Eingekleidet ist das wieder in ein Gebräu aus Soft-Pop, Countryanklängen, Bluegrass und Rockmusik

Daneben war dieses auch sein erfolgreichstes Album insofern , dass es mit „Same old lang syne“, „Hard to say“ und „Leader of the band“ gleich 3 hohe Charterfolge enthielt. „Run for the roses“ kam zudem noch in die Top 20!
Insofern war es wohl für mehrere Zielgruppen interessant, waren einerseits kommerziell zugängliche Stücke enthalten und andererseits war dieses ein tolles Album mit einer Botschaft und einer Ausrichtung auf gute Komposition, Arrangement und Orchestrierung.

Dieses war/ist für viele Fogelberg auf der Höhe seines Schaffens.
Für mich auch das persönliche Lieblingsalbum!

Wolfgang
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17051
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Dan Fogelberg – The Innocent Age

 · 
Gepostet: 23.01.2008 - 12:30 Uhr  ·  #2
firebyrd, leider habe ich nie eine CD erhalten, die ich bestellt habe. Ausverkauft, nicht mehr lieferbar etc. sind die Alben denn so selten?
Würde den Künstler gern einmal näher erhören.
wolf
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dan Fogelberg – The Innocent Age

 · 
Gepostet: 23.01.2008 - 14:12 Uhr  ·  #3
hmc, du hast die Live DOCD !!!!
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44020
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Dan Fogelberg – The Innocent Age

 · 
Gepostet: 23.01.2008 - 15:04 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von hmc
firebyrd, leider habe ich nie eine CD erhalten, die ich bestellt habe. Ausverkauft, nicht mehr lieferbar etc. sind die Alben denn so selten?
Würde den Künstler gern einmal näher erhören.


diese kannst Du aber noch locker bekommen, neu über "caiman" für 12,42€ incl.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.