hat diesmal etwas länger gedauert, sorry.
Da erwischt du mich auf dem falschen Fuß. Das macht unser Vereinsvorstand in Berlin alles. Ich drücke nur meine Beiträge ab. Ja, Rockradio.de ist ein gemeinnütziger Verein, aber Sonderkonditionen kriegen wir deswegen nicht. Das mit den gestaffelten Beträgen ist wohl so, richtet sich nach Hörerzahl.
Tut mit Leid, dass ich nicht mehr dazu sagen kann.
Jedenfalls viel Erfolg bei eurem Projekt!
hat diesmal etwas länger gedauert, sorry.
Da erwischt du mich auf dem falschen Fuß. Das macht unser Vereinsvorstand in Berlin alles. Ich drücke nur meine Beiträge ab. Ja, Rockradio.de ist ein gemeinnütziger Verein, aber Sonderkonditionen kriegen wir deswegen nicht. Das mit den gestaffelten Beträgen ist wohl so, richtet sich nach Hörerzahl.
Tut mit Leid, dass ich nicht mehr dazu sagen kann.
Jedenfalls viel Erfolg bei eurem Projekt!
Grüße
Olli
Puuh- das mit den gestaffelten Beiträgen stammt glaube ich von dieser seit Jahren stillgelegten Infoseite- oder?
Das kommt ja wieder nicht so gut?
Hat denn schon einmal irgend jemand mit dem Betreiber des Krautrockradios TELEFONIERT? Kann ja nicht so schwer sein das jetzt mal letztendlich herauszubekommen.
Der Herr hat doch seinen Unterthread hier im Forum- an den muss man doch herankommen können.
stanweb, habe alles versucht, aber keine Antwort erhalten.
Das Mail oben stammt aber von einem Freund von userem "Andi" und der macht Radio. Nicht als Betreiber, aber als Moderator.
Das mit den Kosten ist also wohl leider kein alter Hut.
Werde aber weiter bohren.
Wenn Du möchtest, so versuche doch auch an Infos wie Kosten, wie registriere ich mich? oder was auch immer.
Ich bin für jede Unterstützung dankbar.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann kostet es bei der GEMA 30 Euro je Monat zuzüglich Steuer bezogen auf 2700 unterschiedliche Hörer.
Dieses unterschiedlich gilt es sicherlich zu beweisen, das hieße also das man das Radio doch über Einloggen laufen lassen müsste zwecks Kostenübersicht.
Was ich nicht verstanden habe ist, ob man dann an die GEMA noch mehr Kohle abdrücken müsste entsprechend der Höreranzahl...
Dann ist da noch so ein Ausdruck: Sender die auf nicht mehr als 9 Kanälen senden...Kann das heißen das nur 9 Leute gleichzeitig hören dürfen?
So habe ich es verstanden, die Anzahl entscheidet über die Kosten. Die Auflistung scheint da in Ordung gewesen zu sein.
Schau einmal auf die Rockradio.de Seite, dort gibt es sicher noch Infos.
xanadu
Toningenieur
Geschlecht: Herkunft: Rain am Lech (Bayern) Alter: 53 Homepage:laut.fm/musikzirku… Beiträge: 6389 Dabei seit: 05 / 2006
stanweb, habe alles versucht, aber keine Antwort erhalten.
Das Mail oben stammt aber von einem Freund von userem "Andi" und der macht Radio. Nicht als Betreiber, aber als Moderator.
Das mit den Kosten ist also wohl leider kein alter Hut.
Werde aber weiter bohren.
Wenn Du möchtest, so versuche doch auch an Infos wie Kosten, wie registriere ich mich? oder was auch immer.
Ich bin für jede Unterstützung dankbar.
Nur mal blöd gefragt, hat der Coma ein Problem damit das wir in Gedanken sind eine Radio aufzubauen. Da du ihn nicht erreichen kannst, bzw, du keine Antwort bekommst.
Man liest auch nichts mehr von ihn, auch da Trigon Konzert ist nur von Punker gepostet worden.
Komisch.
Es ist wie verhext, ich treffe seit Monaten nicht mehr diesen Menschen von der GEMA der ein sehr hohe Stellung bei diesem Verein hat. Naja vielleicht ergibt sich mal was.
xanadu, Coma habe ich auch nur via Massenmail angschrieben, ich versuche den Besitzer einer Internetadresse zum Thema Radio zu kontaktieren, da kam bisher nichts. Coma könnte sicher Tipps geben, aber wie Du schon sagtest, er ist selten Online.
Hoffentlich sieht er unser Projekt nicht als Konkurrenz an, das wäre schade, denn wir wollen ja eine völlig andere Hörerschafft ansprechen.