.....wir diskutieren über GENESIS.....

 
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: .....wir diskutieren über GENESIS.....

 · 
Gepostet: 02.01.2008 - 16:52 Uhr  ·  #51
Tscha-

ich bin ganz erstaunt das hier unterschiedliche Meinungen gibt. Ich dachte immer Genesis und YES wären unantastbar hier im Forum...

Genesis bis Gabriels Ausstieg- das eine oder andere Stück: toll.
"Als wir nur noch drei waren"- das war für mich ein echtes Erlebnis. "Follow You Follow Me" hielt/halte ich für einen ganz tollen Popsong.
Naja- die 80er Jahre Sachen haben ihnen Kohle aber nicht unbedingt meinen Respekt eingebracht.

Und da YES hier angesprochen wurde: Die langweilen mich fast komplett. Bis auf "I See You", "Your's Is No Disgrace", "Beyond And Before", "Roundabout" sowie "Starship Trooper" gefällt mir als Scheibe noch die "90125"- und die auch nur in Teilen.
Max...
 
Avatar
 
Betreff:

Re: .....wir diskutieren über GENESIS.....

 · 
Gepostet: 02.01.2008 - 17:06 Uhr  ·  #52
Yes-West ist ja auch nicht Yes... 😉 In unserem kleinen Yes-Forum ist man sich eigentlich einig... das Album, was da am meisten polarisiert, ist "Tales"... 😉 Die einen finden die Prog-Yes langweilig, die anderen hochspannend... ich finde sie spannend.

Zitat
Bis auf "I See You", "Your's Is No Disgrace", "Beyond And Before", "Roundabout" sowie "Starship Trooper" gefällt mir als Scheibe noch die "90125"- und die auch nur in Teilen.


Du magst den eher straighten Prog von Yes... "Every Little Thing", "Perpetual Change", "All Good People", "Heart of The Sunrise", "Siberian Khatru", "South Side of the Sky" und die DRAMA gefallen dir nicht :?:
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: .....wir diskutieren über GENESIS.....

 · 
Gepostet: 02.01.2008 - 18:54 Uhr  ·  #53
Ich finde eigentlich alles von Yes spannend und gut. Ohne Ausnahme. Auch die 90125 und Big Generator! Obwohl die eigentlich Yes-untypisch sind und eher in die richtige Prog-AOR gehen. Aber das macht nichts. Eigentlich wollte ich die Band schon zur Going for the One-Tour live sehen. Geklappt hat es dann mit der "Tsongas Tour". Und ich habe es nicht bereut. Vielleicht das beste und längste (!) Progkonzert, welches ich je gesehen habe. Und von der angeblichen Arroganz eines Rick Wakemans war nichts zu spüren!
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: .....wir diskutieren über GENESIS.....

 · 
Gepostet: 02.01.2008 - 19:55 Uhr  ·  #54
Zitat geschrieben von Max...
Yes-West ist ja auch nicht Yes... 😉 In unserem kleinen Yes-Forum ist man sich eigentlich einig... das Album, was da am meisten polarisiert, ist "Tales"... 😉 Die einen finden die Prog-Yes langweilig, die anderen hochspannend... ich finde sie spannend.

Zitat
Bis auf "I See You", "Your's Is No Disgrace", "Beyond And Before", "Roundabout" sowie "Starship Trooper" gefällt mir als Scheibe noch die "90125"- und die auch nur in Teilen.


Du magst den eher straighten Prog von Yes... "Every Little Thing", "Perpetual Change", "All Good People", "Heart of The Sunrise", "Siberian Khatru", "South Side of the Sky" und die DRAMA gefallen dir nicht :?:


Muß ich mich noch einmal reinhören. "All Good People" nett- aber nicht so der Burner für mich.
Max...
 
Avatar
 
Betreff:

Re: .....wir diskutieren über GENESIS.....

 · 
Gepostet: 02.01.2008 - 20:18 Uhr  ·  #55
"AGP" mag ich auch nicht... am besten ist die "Tales" und die "Going" für mich.
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43727
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: .....wir diskutieren über GENESIS.....

 · 
Gepostet: 03.01.2008 - 09:53 Uhr  ·  #56
kurz und knapp:

Wende- und Schlußpunkt für mich "And then there were three"..

Mein liebstes Album "The lamb lies down on Broadway".
Stormrider
 
Avatar
 
Betreff:

Re: .....wir diskutieren über GENESIS.....

 · 
Gepostet: 03.01.2008 - 11:39 Uhr  ·  #57
Kurz und knapp:

Alles bis einschliesslich "Invisible Touch" gut bis herausragend. Danach belanglos.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: .....wir diskutieren über GENESIS.....

 · 
Gepostet: 03.01.2008 - 12:11 Uhr  ·  #58
Zitat geschrieben von firebyrd
kurz und knapp:

Wende- und Schlußpunkt für mich "And then there were three"..

Mein liebstes Album "The lamb lies down on Broadway".


Wende- und Schlußpunkt für mich "Wind and Wuthering (Ausnahme: einige wenige Teile von Duke"..

Mein liebstes Album "The lamb lies down on Broadway".
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: .....wir diskutieren über GENESIS.....

 · 
Gepostet: 03.01.2008 - 12:16 Uhr  ·  #59
Für mich wirklich belanglos (außer dem Debut) ist nur die Invisible Touch. Die ist so schrecklich produziert, da kann nicht mal das neueste Remaster viel dran ändern. Die klingt einfach flach, hat viel zu viele synthetische Effekte und eigentlich nur einen sehr guten Song (Domino) und zwei gute (Tonight tonight tonight mit Abstrichen und noch The Brazilian).

Ein Lichtblick war dann wieder das We can't dance Album. Das hat mit "Driving the last spike" und "Fading Lights" die zwei schönsten Stücke seit 1983 drauf. Dazu noch das wunderbare "Dreaming while you sleep" und die beste Single der Collins Ära "No son of mine". Die vier Stücke allein machen schon 33 Minuten aus. Soviel gutes Zeug auf einem Studioalbum gabs zuletzt für mich auf "Duke".
Max...
 
Avatar
 
Betreff:

Re: .....wir diskutieren über GENESIS.....

 · 
Gepostet: 03.01.2008 - 12:58 Uhr  ·  #60
Ja, die "We Can't Dance" ist auch für mich ein tolles Album... längst nicht so wie "Trick", aber auf einer Stufe mit "and then".
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: .....wir diskutieren über GENESIS.....

 · 
Gepostet: 03.01.2008 - 13:29 Uhr  ·  #61
Zitat geschrieben von Max...
Ja, die "We Can't Dance" ist auch für mich ein tolles Album... längst nicht so wie "Trick", aber auf einer Stufe mit "and then".


Genau so würd ich das auch sagen.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17005
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: .....wir diskutieren über GENESIS.....

 · 
Gepostet: 03.01.2008 - 13:36 Uhr  ·  #62
Zitat geschrieben von Mr. Upduff
@beatnik: Klasse Beschreibungen zu den Alben und den einzelnen Songs- sollte ich mir ausdrucken und den Alben beilegen...

...und betr. Marillion: So isses- deshalb sind die Plagiaisten nix für mich nie und nimmer gewesen...


Du bringst mich da auf einen Gedanken.

Wir besprechen ja eigentlich Alben in den alphabetisch aufgebauten Genres (Prog A - H.."), wie wäre es mit einem Thread oder Unterforum, in dem wir ein Album ausführlich beschreiben?
Vielleicht sogar jedes Stück.
Wolf hatte mich auch schaon darauf angesprochen.
Was meint ihr alle dazu?
Sollten wir da eine Abstimmung machen?
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: .....wir diskutieren über GENESIS.....

 · 
Gepostet: 03.01.2008 - 13:43 Uhr  ·  #63
Zitat geschrieben von Max...
Ja, die "We Can't Dance" ist auch für mich ein tolles Album... längst nicht so wie "Trick", aber auf einer Stufe mit "and then".


Genau...ab da war es vorbei! Der Collinsmarktanteil übernahm das Ruder. Der Rest wirkte da schon unterfordert.
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 64
Beiträge: 9573
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: .....wir diskutieren über GENESIS.....

 · 
Gepostet: 03.01.2008 - 13:48 Uhr  ·  #64
Zitat geschrieben von hmc

...wie wäre es mit einem Thread oder Unterforum, in dem wir ein Album ausführlich beschreiben?

Ich blicke vor lauter Unter-und Nebenforen jetzt schon nicht mehr durch. :shock:

Was spricht denn dagegen, in den "normalen" Abiszet-Foren Alben auch (wenn es Not tut) songweise zu besprechen oder besprochene detailliert zu ergänzen?
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: .....wir diskutieren über GENESIS.....

 · 
Gepostet: 03.01.2008 - 13:55 Uhr  ·  #65
Bin auch für Besprechungen einzelner Alben aber doch ganz normal im AZ Thread. Wir haben doch keine HipHopper im Forum....... ;-)
Max...
 
Avatar
 
Betreff:

Re: .....wir diskutieren über GENESIS.....

 · 
Gepostet: 03.01.2008 - 14:22 Uhr  ·  #66
SONG: "Firth Of Fifth" (Genesis - Selling 1973)
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: .....wir diskutieren über GENESIS.....

 · 
Gepostet: 12.01.2008 - 22:18 Uhr  ·  #67
Marillion haben also von GENESIS abgekupfert. Das musste es sein,was mir von Anfang an, MARILLION nicht zu hören, irgendwo im Unterbewusstsein verankert war!

Um es kurz zu machen, ob mit Hackett,Gabriel oder Schnickenfittich, GENESIS gefielen mir nie. Zu seicht, zu beliebig, zu glatt gebügelt. Nirgends mal ein Ausbruch, kein Soundgewitter, schon gar nicht 3 Tempi-Wechsel in der Minute!

Alles das haben mir die viele andere Prog-Bands zu bieten, daher ist GENESIS für mich nur eine Rockband wie viele damals auch!

Auch begeisterten mich die hoch gelobten Solo-Werke von Peter Gabriel in keinster Weise! Auch besaß ich einiges von Hackett, alles wieder raus damit.

Es gab wahrlich bessere Prog-Bands im UK als GENESIS!
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: .....wir diskutieren über GENESIS.....

 · 
Gepostet: 12.01.2008 - 22:34 Uhr  ·  #68
The lamb les down on broadway ist das künstlerisch und musikalisch aufregendeste Progressivrockalbum aller Zeiten für mich. Es steht selbst im Genesis-Werk einzigartig dar. War seiner Zeit sicher um Jahrzehnte voraus unsd würde auch heute noch, mit besserem Sound, ein Meilenstein sein.

Es war nur konsequent das Gabriel die Band verlassen hat!
Gabriel ist ein kreatives Genie, hat epochale abwechslungsreiche Alben eingespielt und ist live eine Kapazität für sich. (Habe ihn dreimal live gesehen)

Allerdings sind Genesis nach Duke bedeutungslos geworden und hätten eigentlich ihren Namen ändern sollen.

Also wenn Los Endos auf Seconds Out kein "Soundgewitter" ist....Ok...Slayer waren sie nie....
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: .....wir diskutieren über GENESIS.....

 · 
Gepostet: 12.01.2008 - 22:43 Uhr  ·  #69
"Soundgewitter" bezogen auf andere Progbands wie YES, KING CRIMSON, ROXY MUSIC z.Beispiel!

Peter Gabriel wollte, glaub ich Geld verdienen, ohne sich die Masken über zu stülpen!
tschiibii
Sammler
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: St. Gallien
Alter: 76
Homepage: rockpopmuseum.ch
Beiträge: 717
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: .....wir diskutieren über GENESIS.....

 · 
Gepostet: 12.01.2008 - 22:49 Uhr  ·  #70
@Jersch

bist grad wieder zum Chat raus?!?
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: .....wir diskutieren über GENESIS.....

 · 
Gepostet: 12.01.2008 - 22:54 Uhr  ·  #71
Während der Tour zum zweiten Album trat Peter Gabriel geschminkt auf. Das war dann wohl kein Argument. Angeblich hatte Peter Gabriel aber zu der Zeit private Probleme...soll es geben. Ändert aber nichts daran das er später durchgaängig sehr gute und progressive Alben gemacht hat. Vielleicht nicht im konservativen Sinne...

Ich habe Yes, Genesis, King Crimson und Peter Gabriel live gesehen. Die donnerndsten "Soundgewitter" gab es eindeutig bei den bombastischen Einlagen von Genesis. Am differenziertesten spielten Yes. Wo aber die "Soundgewitter" bei Roxy Musik herkommen sollen ist mir schleierhaft. Vielleicht bei "avalon" oder "Both Ends Burning". ??? :drunken: :blaugrins:
Zudem waren Roxy, mit Ausnahme des ersten Albums, noch viel weniger Prog als Genesis das je waren.
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: .....wir diskutieren über GENESIS.....

 · 
Gepostet: 13.01.2008 - 01:19 Uhr  ·  #72
Zitat geschrieben von Mistadobalina



Zudem waren Roxy, mit Ausnahme des ersten Albums, noch viel weniger Prog als Genesis das je waren.


Roxy Music spielten in einer ganz anderen "Liga" für mich als GENESIS! Überaus differenziert und abgehoben! Mit einem Sänger der "seinesgleichen" nicht zu scheuen brauchte!
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: .....wir diskutieren über GENESIS.....

 · 
Gepostet: 13.01.2008 - 01:37 Uhr  ·  #73
Zitat geschrieben von Stormrider
Kurz und knapp:

Alles bis einschliesslich "Invisible Touch" gut bis herausragend. Danach belanglos.


Dem kann ich folgen!

Und Yes gehören seit eh und je zu meinen Lieblingsbands!

Nobby
:D
Max...
 
Avatar
 
Betreff:

Re: .....wir diskutieren über GENESIS.....

 · 
Gepostet: 13.01.2008 - 11:00 Uhr  ·  #74
WIe gesagt - "Duke" ist das vorletzte richtige Genesisalbum.
Das letzte richtige, gute Genesis Album ist "We Can't Dance".

Was man an "Abacab", "Genesis", "Invisible Touch" und "Calling all stations" finden kann, bleibt mir schleierhaft. :roll: 😉 😉 😉 😉 😉 😉
tschiibii
Sammler
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: St. Gallien
Alter: 76
Homepage: rockpopmuseum.ch
Beiträge: 717
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: .....wir diskutieren über GENESIS.....

 · 
Gepostet: 13.01.2008 - 11:38 Uhr  ·  #75
Zitat geschrieben von Jersch


Roxy Music spielten in einer ganz anderen "Liga" für mich als GENESIS!Überaus differenziert und abgehoben!Mit einem Sänger der "seinesgleichen" nicht zu scheuen brauchte!


kann ich nur unterstützen, Roxy Music waren Klasse und Genesis (ohne Peter Gabriel und mit dem überaus langweiligen Phil Collins) wird meiner Meinung nach hier sehr überschätzt... :P 😉

*von einem solchen Charisma wie es Bryan Ferry hat, kann Phil Collins nur träumen*

st_gallier
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.