Eulenspygel - 2 - 1971

 
green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Eulenspygel - 2 - 1971

 · 
Gepostet: 30.12.2006 - 16:38 Uhr  ·  #1
Eulenspygel sind für mich die progressivere Ausgabe von Witthüser und Westrupp, wobei die Texte nicht witzig oder romantisch, sondern links und kritisch sind, was sich heutzutage etwas komisch anhört. Das verzeiht man dem Album aber gerne.

Das Debütalbum von Eulenspygel trägt den Titel "2", weil das Album "We" der Vorgängerband Royal Servants als erstes Album gezählt wurde. Berühmt wurde das Album durch das Skandalcover mit dem verbrannten Hühnchen, das nach vielen Protesten durch eine entschärfte Fassung ersetzt wurde. "2" was das erste Album des neuen Spiegelei-Labels, dem progressiven Sublabel von Intercord. Es wird ein feiner Mix unterschiedlicher Musikstile gespielt.

Das lange Stück "Son My" hat z. B. einen langen experimentelle Mittelteil mit feiner Fuzzgitarre, Flöten- , Bass- und Keyboardsoli und elektronischen Effekten. "Konsumgewäsch" ist eine gute Bluesnummer. Eine meiner Krautrock-Lieblingsballaden, "Staub auf deinem Haar", beginnt mit einem Riff, der nach "Do what you like" von Blind Faith klingt, mittendrin ein hammergutes Gitarrensolo, überraschende Tempiwechsel. Der lange Track "Das Lied vom Ende" beginnt mittelalterlich und entwickelt sich zu einer mörderischen Rocknummer mit einem Gitarrensolo, das einem das Hirn wegbläst. Klingt wie eine Mischung aus Parzival und Wallenstein während ihrer besten Zeit.

Langer Rede kurzer Sinn: "2" ist eines der wichtigsten und typischten Krautrockalben. Keine ernsthafte Sammlung kann darauf verzichten.

(Rudi Vogel alias green-brain)

Musiker

Nottrodt, Detlev (guitar, vocals)
Thurow, James (guitar, violin)
Hauptmann, Cornelius (flute)
Großhans, Karl-Heinz (organ, vocals)
Libal, Ronny (bass)
Maulbetsch, Mulo (vocals, harmonica)
Klinger, Günter (drums)


Trackliste

Till (3:45)
Son My (11:14)
Konsumgewäsche (4:03)
Staub auf deinem Haar (7:58)
Die Wunde bleibt (1:58)
Das Lied vom Ende (10:15)



Ausgaben

Spiegelei - LP - 1971
Garden Of Delights - CD - 1999
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17045
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Eulenspygel - 2 - 1971

 · 
Gepostet: 30.12.2006 - 17:02 Uhr  ·  #2
Da war die Farbpatrone wohl fast aufgebraucht.

Die Band sagt mir rein garnix.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Eulenspygel - 2 - 1971

 · 
Gepostet: 30.12.2006 - 18:52 Uhr  ·  #3
Gefällt mir gut die CD und zwar komplett. Auch die Texte finde ich sehr gut und leider sehr aktuell. Da hat sich nicht viel geändert in den 30 Jahren. Eulenspygels Proteste sind noch genauso angebracht finde ich. Und musikalisch waren die sowieso richtig gut.

Jerry
The Return of Brian J.
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Eulenspygel - 2 - 1971

 · 
Gepostet: 30.12.2006 - 22:24 Uhr  ·  #4
Eine der Lp`s, die ich damals mit 16 oder 17 bis zum "geht nicht mehr" gehört habe. Habe die Platte öfter auf Feten mitgenommen, dort lief sie dann im Wechsel mit Ton, Steine, Scherben (Keine Macht für Niemand) oder Ihre Kinder (Leere Hände). Was für eine Zeit.....
Musikalisch ist sie excellent. "Son My" über das Massaker in My Lai (Nordvietnam) war mein persönliches Highlight. Irgendwann hab` ich die Platte verscherbelt und nie mehr gehört.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Eulenspygel - 2 - 1971

 · 
Gepostet: 09.12.2007 - 21:48 Uhr  ·  #5
In meinen Ohren furchtbar! Das scheußlichste was Ich je in Sachen Krautrock gehört habe.
Zum Glück nur ausgeliehen und kein Geld investiert.
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53325
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Eulenspygel - 2 - 1971

 · 
Gepostet: 09.12.2007 - 22:24 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von michi1985
In meinen Ohren furchtbar! Das scheußlichste was Ich je in Sachen Krautrock gehört habe.
Zum Glück nur ausgeliehen und kein Geld investiert.


...dem kann ich mich bedenkenlos anschliessen. Habe es nie geschafft, mir die CD bis zum Ende anzutun! Wurde gleich nach dem Kauf wieder aussortiert.
The Return of Brian J.
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Eulenspygel - 2 - 1971

 · 
Gepostet: 09.12.2007 - 22:28 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von michi1985
In meinen Ohren furchtbar! Das scheußlichste was Ich je in Sachen Krautrock gehört habe.
Zum Glück nur ausgeliehen und kein Geld investiert.


Musik und Textinhalte sind sicherlich im zeitlichen Kontext zu sehen.
Keine Ahnung wie ich die Platte heute beim Erstanhören einschätzen würde. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung kam die politische Message verbunden mit der eigenen Musik genial.
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53325
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Eulenspygel - 2 - 1971

 · 
Gepostet: 09.12.2007 - 22:40 Uhr  ·  #8
...klar, die Texte sind zeitlich nicht mehr aktuell. Hinzu kommt aber, das ich für mich diese zwar so abhandeln kann, aber was bleibt ist dann noch diese Form von Musik. Mir gefällt der Vorläufer, "Royal Servants", wesentlich besser.
The Return of Brian J.
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Eulenspygel - 2 - 1971

 · 
Gepostet: 09.12.2007 - 23:13 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Triskell
...klar, die Texte sind zeitlich nicht mehr aktuell. Hinzu kommt aber, das ich für mich diese zwar so abhandeln kann, aber was bleibt ist dann noch diese Form von Musik. Mir gefällt der Vorläufer, "Royal Servants", wesentlich besser.


Eulenspygel kann ich mir nicht mal her auflegen, da ich die Platte (mit schönem Klappcover) längst verscherbelt habe.
Die Royal Servants 45`s müsste ich eigentlich haben und hätte richtig Bock drauf reinzuhören, aber finde sie im Moment nicht
:mauer:
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53325
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Eulenspygel - 2 - 1971

 · 
Gepostet: 09.12.2007 - 23:20 Uhr  ·  #10
...Du solltest Dir mal den Song, "Latin Underground" (12:40) zu Gemüte führen. :daumen:
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Eulenspygel - 2 - 1971

 · 
Gepostet: 10.12.2007 - 10:28 Uhr  ·  #11
Wie ich oben schrieb finde ich die Texte absolut aktuell. Texte muß man sowieso immer umdeuten und bei Eulenspygels Kernaussagen ist das gar nicht schwer, da sich nicht so viel geändert hat.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50706
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Eulenspygel - 2 - 1971

 · 
Gepostet: 12.04.2009 - 13:38 Uhr  ·  #12
Tja, so ist das also. So unterschiedlich können Ansichten sein. Mir persönlich gefällt dieses Album und ich schließe mich daher vorbehaltlos der Meinung von Green-Brain an.

Es sind natürlich die Texte, die hier für mich vordergründig sind. Geben sie den damaligen Zeitgeist doch in einer schönen Art und Weise wieder. Die Texte stellen den Staat und die Gesellschaft in Frage.

Wenn ich heutzutage solche Zeilen höre wie "Ich zeige Dir den Weg zu den Halden des Mülls" aus dem Track "Staub auf Deinem Haar", ist das doch eigentlich bemerkenswert, mit welchen Problemen man sich auch schon im Jahr 1971 beschäftigt hat.
Rabatz
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 60
Beiträge: 6985
Dabei seit: 01 / 2009
Betreff:

Re: Eulenspygel - 2 - 1971

 · 
Gepostet: 12.04.2009 - 15:44 Uhr  ·  #13
Außerdem ist auf der Scheibe "Son my" drauf. Allein schon deswegen finde ich sie :daumen:
Napoleon Wilson
Vinyljunkie
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Dortmund
Alter: 37
Beiträge: 445
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: Eulenspygel - 2 - 1971

 · 
Gepostet: 13.04.2009 - 11:49 Uhr  ·  #14
1A Scheibe. muss ich mir heut nochmal anhören
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50706
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Eulenspygel - 2 - 1971

 · 
Gepostet: 30.03.2011 - 14:57 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von The Return of Brian J.
Eine der Lp`s, die ich damals mit 16 oder 17 bis zum "geht nicht mehr" gehört habe. Habe die Platte öfter auf Feten mitgenommen, dort lief sie dann im Wechsel mit Ton, Steine, Scherben (Keine Macht für Niemand) oder Ihre Kinder (Leere Hände). Was für eine Zeit.....
Musikalisch ist sie excellent. "Son My" über das Massaker in My Lai (Nordvietnam) war mein persönliches Highlight. Irgendwann hab` ich die Platte verscherbelt und nie mehr gehört.


Ja, was für eine Zeit! War ja damals so im gleichen Alter! :lol:
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50706
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Eulenspygel - 2 - 1971

 · 
Gepostet: 02.08.2015 - 19:18 Uhr  ·  #16
Mal hoch damit.... ^_^
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Eulenspygel - 2 - 1971

 · 
Gepostet: 03.08.2015 - 17:15 Uhr  ·  #17
danke für die Vorstellung, mir persönlich gefällt Band und Album.

Eine der besseren Krautrockbands,
aber über Geschmack kann (sollte oder muss) man immer geteilter Meinung sein.
Der Schwachpunkt von nahezu allen Krautrockbands ist der Gesang.

Da sehe ich großzügig weg. :D :D
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50706
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Eulenspygel - 2 - 1971

 · 
Gepostet: 01.03.2025 - 12:57 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von Guestuser

Das lange Stück "Son My" hat z. B. einen langen experimentelle Mittelteil mit feiner Fuzzgitarre, Flöten- , Bass- und Keyboardsoli und elektronischen Effekten.

Ja, dieser Longtrack ist schon klasse. :-/
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Eulenspygel - 2 - 1971

 · 
Gepostet: 03.03.2025 - 15:54 Uhr  ·  #19
Auch ich kann mit der Band einiges anfangen. Sehr gute Musiker, anspruchsvolle Texte und wie geschrieben auch heute noch im zeitlichen Kontext hochaktuell!

"Staub auf Deinem Haar"

Ich zeig Dir den Weg zu den Halden des Mülls
Zu öligen Wassern des Sees
Forellen plätschern lieblich im Morast
Rauchende Städte im Zwielicht von Dunst
Blümlein umrandet von Papier
Ratten wühlen quiekend im Kanal

Ich zeig Dir den Staub auf Deinem Haar
Ich zeig Dir den Staub auf Deinem Haar

Giftige Dämpfe in Massen von Fleisch
Kränkliche Lungen in der Brust
Atmen tief den schwadigen Tod
Chemische Schlieren benetzen den Fuß
Sterbende Zweige im Park
Gesundes Leben schenkt uns DDT

Ich zeig Dir den Staub auf Deinem Haar
Ich zeig Dir den Staub auf Deinem Haar

Ich zeig Dir den Weg zu den Reden des Rats
Zu großen Programmen ohne Sinn
Gelder klingeln silbern für die Macht
Wissende Köpfe beschränkt in der Tat
Sklaven von Geld und Profit
Bringen Dich hinab ins kühle Grab

Und natürlich hört man hier ein wenig BLIND FAITH ;-) !
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.