KP Hawthorn - Til The Glitter End

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44003
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

KP Hawthorn - Til The Glitter End

 · 
Gepostet: 10.09.2025 - 17:55 Uhr  ·  #1
KP Hawthorn - Til The Glitter End


"Til The Glitter End" ist das Debütalbum von KP Hawthorn. Wer sich erinnert, wird festgestellt haben, dass die Sängerin bereits einige Erfolge mit den Bands The HawtThorns und CALICO the band (zu erwähnen sei das Debüt aus 2014, "Rancho California") hat feiern können. Der sonnige Sound aus Kalifornien beinhaltete auch feine Country-Stimmungen, ob sich das auch einstellt auf diesem neuen Album der Protagonistin?

Nun, immerhin sind acht dieser neun Songs bereits von CALICO the band eingespielt worden und man kann gespannt sein, wie sie von KP neu interpretiert werden, und wie sie einen neuen Blick auf diese Neugestaltungen geworfen hat. Im Vordergrund, und das ist klar, steht diese angenehme Stimme, die stark emotional ausgeprägt ist. Mit CALICO the band gab es eine stark ausgerichtete Country-Richtung, mitunter ein wenig in Richtung Gram Parsons, aber stets unter dem Oberbegriff von "sonnigem" "California Country" eingeordnet. So gab es auch mitunter eine Dicke Prise Popmusik der "feinen Art", wie vielleicht von Fleetwood Mac zu "Rumours"-Zeiten, "Californian Dream Pop" vielleicht?

Und es geht los, und mit den ersten beiden Songs wird man schon mit verschiedenen Stimmungen konfrontiert. Über Allem steht natürlich diese besondere Stimme der Künstlerin, und diese beinhaltet sowohl Rock-Elemente als auch warme am Folk orientierte Ausrichtungen, hinzu dann noch die gewisse Prise Country-Twang! Vergleiche? Das mag schwierig sein, jedoch zur Orientierung fallen mir spontan ein: Sheryl Crow, Aimee Mann, Sarah McLachlan.

Die neun Songs wurden in Nashville aufgenommen und mit einigen der besten Musiker aus East Nashville eingespielt, siehe Line-up, klar - dabei ist auch wieder Johnny Hawthorn als Gitarrist. Start mit "Fool's Gold", und dieser Song packt sofort mit seiner ganz warmen und intimen Stimmung, wunderschöner Gesang inklusive. Auf dem etwas flotteren und rockenden "High Road" präsentiert sich Rosie Flores als Gitarristin, es rollt ganz locker und flockig ab, dabei sehr eindringlich in der Stimmung, sehr "cooool".

Der nächste Song, "Roll Away the Stone", war mir bereits hinsichtlich des Titels bekannt, stammt er doch als Mitautor von meinem musikalischen Freund Ted Russell Kamp, und bei CALICO the band spürte man seine "Handschrift" dann auch. KP interpretiert ihn nun auf ihre besondere Weise, ein cooler sanfter Rocker, sehr eingängig und leidenschaftlich, mit einem kurzen, aber ungewöhnlichen, wie "gequetscht" wirkenden Gitarrensolo von Johnny Hawthorne.

Ganz anders präsentiert sich nun "The Runaway Cowgirl (Ballad of Ginger and Danny)", ein sehr sanfter Song mit gleichzeitigem Country-und Pop-Anstrich, und herrlich erklingt die Stimme der Protagonistin, wunderschön ist das. Nun, ich habe nun nicht versucht, die einzelnen Songs mit Jenen zu vergleichen mit den von CALICO the band eingespielten, denn man sollte alleinig das JETZT betrachten, ungeachtet früherer Versionen.

Und jeder dieser neun Songs atmet schliesslich etwas Eigenes und die Mitwirkung von Rosie Flores als Gitarristin und der Violinistin Sav Madigan bringt noch das gewisse Extra hinzu. Sie ist zu hören auf dem Song von Led Zeppelin, "Going To California", für Einige mag das auch den Höhepunkt des Albums darstellen, und vergleichen geht hier nicht, weil er auf keinem der Alben von CALICO the band enthalten ist. Als vokalen Partner hören wir hier Johnny Hawthorn, und gemeinsam ist eine sehr schöne und äußerst ansprechende Version des Songs entstanden, auch inklusive des sehr feinfühligen Gitarrensolos von Johnny.

Insofern ist auf seine Art jeder der neun Songs eine Besonderheit hinsichtlich der melodischen und harmonischen Bearbeitung, "Come To Me" sollte hier erwähnt werden, hier wieder ein Hauch Country-Pop, das a capella-eingeleitete "Break Your Heart" swingt lasziv, und mit "The Lone Ranger" stellt sich ein weiterer Höhepunkt der an solchen nicht armen Produktion dar, ganz viel Harmonie und Schönheit strahlt allein durch den Gesangsbeitrag und die schöne Melodie.

Schließlich treffe ich auf einen ganz wunderschönen Dream-Pop mit Rockeinschlag und Country-Beilagen, Einflüsse, die allesamt gemeinsam eine ganz ansprechende und teils zu Herzen gehende Atmosphäre haben schaffen können. (sofern man natürlich Zugang dazu findet)

Ach, eine kleine Ergänzung noch, wem die Stimme der Protagonistin aus früheren Zeiten möglicherweise bekannt vorkommen sollte - einst firmierte sie unter Kirsten Proffitt, und veröffentlichte zwei Soloalben.


KP Hawthorn (vocals, acoustic guitar, mandolin, keyboards)
Johnny Hawthorn (electric guitar, vocals - #9)
Ted Pecchio (upright bass)
Chris Benelli (drums and percussion)
Rosie Flores (electric guitar - #2)
Sav Madigan (violin - #9)


1 Fool's Gold
2 High Road (Feat. Rosie Flores)
3 Roll Away the Stone
4 The Runaway Cowgirl (Ballad of Ginger and Danny)
5 San Andreas Shake
6 Come to Me
7 Break Your Heart
8 The Lone Ranger
9 Going to California

https://www.kphawthorn.com/




P.S.: So nebenbei: DAS WÄRE FÜR MICH DER TIPP DES MONATS SEPTEMBER 2025!
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53323
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: KP Hawthorn - Til The Glitter End

 · 
Gepostet: 10.09.2025 - 18:13 Uhr  ·  #2
Angenehme Stimme. ^_^
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12924
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: KP Hawthorn - Til The Glitter End

 · 
Gepostet: 11.09.2025 - 08:19 Uhr  ·  #3
Da stimme ich dir zu. Bei Bandcamp steht ihr Album ab Freitag zum Download bereit. Sie erinnert mich an eine Lady von der ich auch ein paar Songs auf Festplatte habe, komme aber gerade nicht auf deren Name.
alex25
Kassettenhörer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 39
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2025
Betreff:

Re: KP Hawthorn - Til The Glitter End

 · 
Gepostet: 16.09.2025 - 08:38 Uhr  ·  #4
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44003
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: KP Hawthorn - Til The Glitter End

 · 
Gepostet: 16.09.2025 - 11:09 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von alex25

Ich liebe alle Arten von Musik! Musik ist immer inspirierend.


Das unterschreibe ich gern. So wie man als Mensch von Stimmungen umgeben ist und erfasst wird, bietet Musik immer die adäquate Begleitung.....

By the way, sei willkommen....
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.