Firebyrd - Kunterbunt - Teil 53

 
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12892
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Firebyrd - Kunterbunt - Teil 53

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 14:45 Uhr  ·  #26
Ok, in 2001 verblichen einige amerikanische Saxer (Turney, Tate und Henderson), daher mal zur Eingrenzung, verstarb der Gesuchte recht jung? Von wann ist die Aufnahme? Sehe gerade bei der Suche nach Harfenspieler im Jazz, dass dort auch die Alice genannt wird. Die tauchte hier dann und wann mal auf. Ist sie hier dabei?
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50616
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Firebyrd - Kunterbunt - Teil 53

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 16:59 Uhr  ·  #27
4) 60er oder 70er ? Blues oder Jazz ? Mehrere Alben ?
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43852
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Firebyrd - Kunterbunt - Teil 53

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 17:24 Uhr  ·  #28
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50616
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Firebyrd - Kunterbunt - Teil 53

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 17:30 Uhr  ·  #29
4) Wann in den 60ern sind wir denn ?
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43852
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Firebyrd - Kunterbunt - Teil 53

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 18:28 Uhr  ·  #30
Zitat geschrieben von Stattmeister

Ok, in 2001 verblichen einige amerikanische Saxer (Turney, Tate und Henderson), daher mal zur Eingrenzung, verstarb der Gesuchte recht jung? Von wann ist die Aufnahme? Sehe gerade bei der Suche nach Harfenspieler im Jazz, dass dort auch die Alice genannt wird. Die tauchte hier dann und wann mal auf. Ist sie hier dabei?


nun ja, so jung war er auch nicht mehr, aber jünger als ich..., wir befinden uns im Jahre 1974, und ja, Frl. McLeod war anwesend...

Wer sich im Jazz nicht so auskennt, könnte auch bei Blood, Sweat & Tears nachschauen...
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43852
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Firebyrd - Kunterbunt - Teil 53

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 18:33 Uhr  ·  #31
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45556
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Firebyrd - Kunterbunt - Teil 53

 · 
Gepostet: 30.07.2025 - 22:26 Uhr  ·  #32
Zitat geschrieben von firebyrd


Wer sich im Jazz nicht so auskennt, könnte auch bei Blood, Sweat & Tears nachschauen...

Blood Sweat & Tears kannte ich ganz gut, den Tenor Saxer Joe bis eben nicht - er hat laut Google mit Alice 1974 die Elemente erforscht oder so - Jimi hatte einen gleichnamigen Titel - den Titel von Joe und Alice kenne ich nicht
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43852
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Firebyrd - Kunterbunt - Teil 53

 · 
Gepostet: 31.07.2025 - 00:05 Uhr  ·  #33
Leslie
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: in der Mitte zwischen Kölnarena und Festhalle Ffm
Beiträge: 45556
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Firebyrd - Kunterbunt - Teil 53

 · 
Gepostet: 31.07.2025 - 00:53 Uhr  ·  #34
Zitat geschrieben von firebyrd

aber dass einer der Herren so gar nicht bemerkt wird, es erstaunt mich... :-/

naja - EC ist das nicht - 1967 war ja Cream angesagt - da dachte ich an seinen Mayall Nachfolger und hab dessen Seite aufgeschlagen - 1967 war er bei einem Eddie und dessen Bluesband - den Song suche ich aber nicht raus

EC ist indirekt involviert - auf From the Cradle gibt es zwei Songs vom Eddie - aber den Eddie kenne ich eigentlich garnicht, eher Willie Dixon
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12892
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Firebyrd - Kunterbunt - Teil 53

 · 
Gepostet: 31.07.2025 - 08:13 Uhr  ·  #35
Zitat geschrieben von firebyrd

nun ja, so jung war er auch nicht mehr, aber jünger als ich..., wir befinden uns im Jahre 1974, und ja, Frl. McLeod war anwesend...
Wer sich im Jazz nicht so auskennt, könnte auch bei Blood, Sweat & Tears - Oh ja, da spielte Henderson 1972 mal Saxnachschauen...


Oder bei Jane, die verwendeten auch Fire, Water, Earth & Air. ;-)
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43852
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Firebyrd - Kunterbunt - Teil 53

 · 
Gepostet: 31.07.2025 - 12:56 Uhr  ·  #36
1 BARRACUDAS - Subway Surfin' ( https://www.youtube.com/watch?v=WI70FRCEEtU ) irgendwie ist das eine Band, die meinen Nerv trifft, das ist so herrlich locker..

2 GRACE JONES - Private Life ( https://www.youtube.com/watch?…rt_radio=1 ) Klasse, mit Sly & Robbie, die diesen Rhythmus gestalten

3 BÉCAUD - Les gens de l'île ( https://www.youtube.com/watch?…rt_radio=1 ) Herrlich, da kommt uns der Gilbert ein wenig schottisch, das Tris das kannte!!!

4 EDDIE BOYD - Blue Coat Man ( https://www.youtube.com/watch?…rt_radio=1 ) toller Blues im Mix von black & white, Eddie hier mit Peter Green, John McVie und Aynsley Dunbar

5 JOE HENDERSON - Fire ( https://www.youtube.com/watch?…rt_radio=1 ) ein feines Harfenkonzert mit Alice, elf Minuten lang, schön durchhalten, Leute!

Forts. folgt
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.