Dull Knife - Electric Indian

 
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Dull Knife - Electric Indian

 · 
Gepostet: 25.12.2006 - 19:17 Uhr  ·  #1
Ihr Debutalbum wurde im August 1971 produziert. Leider blieb es, wie bei vielen anderen Krautbands auch, bei dieser einen Aufnahme, so daß man von einem musikalischen Vermächtnis sprechen kann.

Das Album beinhaltet acht relativ kompakte Songs von ca. 4-6 Minuten. Schöne, schrammelnde Orgel, dazu satte Gitarrenläufe: fertig ist ein hörenswerter Klangteppich.

Für den Namen Dull Knife mußte ein alter Häuptling der Cheyenne - Indianer herhalten.

Ähnlichkeiten oder sogar Parallelen zu dem späteren Jane-Album "Lady" sind nicht von der Hand zu weisen: zwei Ex-Dull Knife Mitglieder sind später bei Jane eingestiegen: der leider schon von uns gegangene Gottfried Janko und Martin Hesse.

green-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dull Knife - Electric Indian

 · 
Gepostet: 26.12.2006 - 08:27 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von Tom Cody

Ähnlichkeiten oder sogar Parallelen zu dem späteren Jane-Album "Lady" sind nicht von der Hand zu weisen: zwei Ex-Dull Knife Mitglieder sind später bei Jane eingestiegen: der leider schon uns gegangene Gottfried Janko und Martin Hesse.


das Album, zumindest die CD-Ausgabe, enthält ja leider keine Besetzungsliste. Weißt du auch, wie die anderen Bandmitglieder hießen und welche Instrumente sie spielten?

Rudi
Napoleon Wilson
Vinyljunkie
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Dortmund
Alter: 37
Beiträge: 445
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: Dull Knife - Electric Indian

 · 
Gepostet: 26.12.2006 - 10:50 Uhr  ·  #3
Janko Orgel, Hesse Bass, Zaake weiss ich nicht. Und über den vierten in der Bande weiss ich garnichts.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dull Knife - Electric Indian

 · 
Gepostet: 28.12.2006 - 17:49 Uhr  ·  #4
Nein, weitere Infos habe ich leider nicht. Aber mit N. Wilson´s Beitrag haben wir ja schon drei Bandmitglieder.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dull Knife - Electric Indian

 · 
Gepostet: 03.06.2008 - 17:39 Uhr  ·  #5
:) Genau wie ich es liebe. Schwere, röhrende Orgel und fetzige Gitarre. Auch die Bassläufe finde ich klasse. Insgesamt ein sehr gutes Album.
Napoleon Wilson
Vinyljunkie
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Dortmund
Alter: 37
Beiträge: 445
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: Dull Knife - Electric Indian

 · 
Gepostet: 11.06.2008 - 12:13 Uhr  ·  #6
michi so sieht es aus und der gesang erst :-)
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dull Knife - Electric Indian

 · 
Gepostet: 16.06.2010 - 20:00 Uhr  ·  #7
Krautrock pur! Daher hoch damit!

Sofern es noch jemanden interessiert, hier die vollständige Besetzung:

Gottfried Janko - organ, lead vocals
Christian Holik - lead guitar
Martin Hesse - bass
Klaus Zaake - drums
ainigma73
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dull Knife - Electric Indian

 · 
Gepostet: 17.06.2010 - 10:20 Uhr  ·  #8
Ich hatte die mal auf Vinyl...hab sie dann leider verkauft! :flenn:

Ich kann mich aber noch erinnern, dass zum Schluss der A-Seite der LP
der Pegel immer lauter wurde, ein Effekt, den ich noch nie gehört hatte
und auch nie wieder gehört habe.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dull Knife - Electric Indian

 · 
Gepostet: 17.06.2010 - 16:47 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von ainigma73
Ich hatte die mal auf Vinyl...hab sie dann leider verkauft! :flenn:

Ich kann mich aber noch erinnern, dass zum Schluss der A-Seite der LP
der Pegel immer lauter wurde, ein Effekt, den ich noch nie gehört hatte
und auch nie wieder gehört habe.


Interessant, ich dachte, das läge an meiner Scheiß Bootleg CD (Mason Records).
ainigma73
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dull Knife - Electric Indian

 · 
Gepostet: 17.06.2010 - 22:11 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von michi1985
Zitat geschrieben von ainigma73
Ich hatte die mal auf Vinyl...hab sie dann leider verkauft! :flenn:

Ich kann mich aber noch erinnern, dass zum Schluss der A-Seite der LP
der Pegel immer lauter wurde, ein Effekt, den ich noch nie gehört hatte
und auch nie wieder gehört habe.


Interessant, ich dachte, das läge an meiner Scheiß Bootleg CD (Mason Records).


Ist es also auf der CD auch? Müsste dann wohl das vierte Stück sein, oder?!?
Wie die das damals gemacht haben?!? Müssen wohl den Gesamtpegel vorher
abgesenkt haben und sind erst am Schluss dann ans Limit gefahren. Auf jeden Fall eine Meisterleistung des Tontechnikers bei der Überspielung. :D
ainigma73
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dull Knife - Electric Indian

 · 
Gepostet: 26.06.2010 - 23:18 Uhr  ·  #11
Es war nicht am Schluss der A-Seite, sondern das erste Stück auf der A-Seite mit dem Pegelsprung am Ende.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dull Knife - Electric Indian

 · 
Gepostet: 22.11.2011 - 20:09 Uhr  ·  #12
Kicken wir das Ganze mal wieder nach oben... :roll:
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dull Knife - Electric Indian

 · 
Gepostet: 22.11.2011 - 20:13 Uhr  ·  #13
Hier noch das Cover. Schon eigenartig, daß das hier fehlt. Muß ich wohl seinerzeit vergessen haben....

Napoleon Wilson
Vinyljunkie
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Dortmund
Alter: 37
Beiträge: 445
Dabei seit: 10 / 2006
Betreff:

Re: Dull Knife - Electric Indian

 · 
Gepostet: 21.01.2012 - 11:09 Uhr  ·  #14
einfach nur genial dieses werk.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dull Knife - Electric Indian

 · 
Gepostet: 21.01.2012 - 17:19 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von Napoleon Wilson
einfach nur genial dieses werk.


Zweifellos! :8)
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dull Knife - Electric Indian

 · 
Gepostet: 14.03.2013 - 18:48 Uhr  ·  #16
Packen wir diese Scheibe doch noch einmal aus..... :bandit:
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dull Knife - Electric Indian

 · 
Gepostet: 01.04.2013 - 00:07 Uhr  ·  #17
Nun Dull Knife spielten mal vor 36000 Zuschauern (Hörern) dies kann nicht jede Band vorweisen.
Anfang der 70iger bis heute einfach eine Kultband, mit Janko hatte die Band einfach einen genialen
Musiker in ihren Reihen.
Die Band zerbrach am plötzlichen Erfolg, leider wollte jeder als Chef bei der Plattenfirma vorsprechen.
Hesse und Janko wechselten übrigens zu Jane, die Scheibe Lady sollten einige Hartcore Fans kennen.

Aus dieser Zeit gibt es unzählige unveröffentlichter Tonträger, die leider verschollen sind.
Janko (Chaba) hat viele Stücke leider nicht einbringen können.
Ein Beweis was für ein Vollpfosten Klaus Hess zu damaliger Zeit war, nun eigentlich bis heute ist.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dull Knife - Electric Indian

 · 
Gepostet: 01.04.2013 - 19:44 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von sunny

Nun Dull Knife spielten mal vor 36000 Zuschauern (Hörern) dies kann nicht jede Band vorweisen.

Hesse und Janko wechselten übrigens zu Jane, die Scheibe Lady sollten einige Hartcore Fans kennen.


Ja, ein Festival im Harz 1970!

Jane habe ich 1975 live in der Besetzung Hess, Janko, Hesse und Panka in Lippstadt gesehen. Sie "promoteten" die "Lady"! War im August oder September, ab Oktober war ich dann W15er. Deshalb kann ich mich noch so gut daran erinnern. 8)
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Dull Knife - Electric Indian

 · 
Gepostet: 01.04.2013 - 20:12 Uhr  ·  #19
Zitat geschrieben von Tom Cody

Hier noch das Cover. Schon eigenartig, daß das hier fehlt. Muß ich wohl seinerzeit vergessen haben....




das sind ja nun die scheiben, bei denen es offensichtlich ist, daß sie uns gefallen. so'n richtig
schönes kult-teil teutonischen hardrocks;
als beweis, das in diesem land mehr als nur schwülstiges oder überkandideltes möglich ist.

die texte sind zwar nicht ganz ihre stärke und ich kann mir kaum vorstellen, daß sie wirklich
wußten, welche aussage sie mit 'Feeling Like A Queen' machten, aber musikalisch paßt (meiner
meinung nach) alles zusammen.

prima scheiblein.
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dull Knife - Electric Indian

 · 
Gepostet: 02.04.2013 - 18:55 Uhr  ·  #20
Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von sunny

Nun Dull Knife spielten mal vor 36000 Zuschauern (Hörern) dies kann nicht jede Band vorweisen.

Hesse und Janko wechselten übrigens zu Jane, die Scheibe Lady sollten einige Hartcore Fans kennen.


Ja, ein Festival im Harz 1970!

Jane habe ich 1975 live in der Besetzung Hess, Janko, Hesse und Panka in Lippstadt gesehen. Sie "promoteten" die "Lady"! War im August oder September, ab Oktober war ich dann W15er. Deshalb kann ich mich noch so gut daran erinnern. 8)


Gottfried Janko war ein ganz Guter, die spätere "Lady" von Jane, ist zweifelsohne sein Werk. Bei Dull Knife ist auch er klar zu erkennen.
Was natürlich auffällt, gesangstechnisch waren wenig Bands zu dieser Zeit gesegnet.
Aber eine Kultscheibe ohne Frage.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dull Knife - Electric Indian

 · 
Gepostet: 04.05.2015 - 17:53 Uhr  ·  #21
Zitat geschrieben von sunny

Was natürlich auffällt, gesangstechnisch waren wenig Bands zu dieser Zeit gesegnet.
Aber eine Kultscheibe ohne Frage.


Ja, seine Stimme war einfach gottfriedlich! :lol:
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dull Knife - Electric Indian

 · 
Gepostet: 06.05.2015 - 19:21 Uhr  ·  #22
Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von sunny

Was natürlich auffällt, gesangstechnisch waren wenig Bands zu dieser Zeit gesegnet.
Aber eine Kultscheibe ohne Frage.


Ja, seine Stimme war einfach gottfriedlich! :lol:


Für mich war Janko ein begnadeter Musiker, mit großem Touch zum Blues.
Der Begriff Krautrock passt hier ganz besonders.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dull Knife - Electric Indian

 · 
Gepostet: 07.05.2015 - 18:17 Uhr  ·  #23
Zitat geschrieben von sunny

Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von sunny

Was natürlich auffällt, gesangstechnisch waren wenig Bands zu dieser Zeit gesegnet.
Aber eine Kultscheibe ohne Frage.


Ja, seine Stimme war einfach gottfriedlich! :lol:


Für mich war Janko ein begnadeter Musiker...


Finde ich auch! Er paßte gut in diese "Krautzeit"!
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50704
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dull Knife - Electric Indian

 · 
Gepostet: 27.07.2025 - 12:38 Uhr  ·  #24
Zitat geschrieben von Guestuser

Genau wie ich es liebe. Schwere, röhrende Orgel und fetzige Gitarre. Auch die Bassläufe finde ich klasse. Insgesamt ein sehr gutes Album.

Sehr gut umschrieben, sehe ich auch so. ^_^
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.