Gryphon

 
Rainer The Mage
 
Avatar
 
Betreff:

Gryphon

 · 
Gepostet: 27.12.2011 - 13:13 Uhr  ·  #1
Zeit die britische Prog-Folk-Band Gryphon hier zu verewigen.



Die Band wurde 1972 von Multiinstrumentalisten Richard Harvey und Brian Gulland als Folk-Gruppe gegründet. Beide hatten am Royal College of Music ihre musikalische Ausbildung absolviert. Sie begannen mit akkustischem England-Folk, welcher mit mittelalterlichen und Renaissance-Einflüssen angereichert wurde. Kurz darauf stießen Gitarrist Graeme Taylor und Percussionist David Oberlé zur Band.

Auf ihrem selbstbetiteltem Debut von 1973 war der Sound noch eher Folk-lastig.



1974 komponierten Gryphon die Musik zu einer Theaterproduktion von Shakespeares The Tempest (Der Sturm), aufgeführt im britischen Royal National Theatre unter der Regie von Sir Peter Hall. Aus dem Soundtrack entstand das Titelstück ihres zweiten Albums Midnight Mushrumps, das sie im Juli 1974 als erste und bis heute einzige Rockband im National Theatre präsentieren durften. Zudem gilt dieser Auftritt als großer Durchbruch für den Prog-Rock. Angeblich existiert das Material noch, es ist jedoch fragwürdig, ob es jemals veröffentlicht wird, auch wegen eventuellen Qualitätsproblemen.

Nach der Veröffentlichung ihres dritten, rein instrumentalen Konzept-Albums zum Thema Schach, Red Queen To Gryphon Three spielten Gryphon im Herbst 1974 als Vorgruppe von Yes bei deren USA-Tournee. Wahrscheinlich entstand dadurch auch der Kontakt zu Steve Howe, welchen sie auf seinem Solo-Debut Beginnings auf einem Song begleiteten.

Ab diesem Zeitpunkt ging es konventioneller zu, die Folk- und Mittelalteraspekte gingen auf den folgen Alben deutlich zurück. Nach Raindance (1975) stieg Graeme Taylor aus. Das Album enthält übrigens eine Cover-Version von Mother Nature's Son, eine Beatles-Song. Es folgte mit Treason (1977) noch ein Album, bevor sich die Band im selben Jahr auflöste.



Es kam am 6.6.2009 zu einem einmaligen Reunion-Konzert in der Londoner Queen Elizabeth Hall. 32 Jahre nach ihrem letzte Auftritt waren die 4 Orginal-Mitglieder zu Beginn des Konzerts auf der Bühne und wurden im Verlauf noch von Jon Davie (Bass) und dem Multiinstrumentalisten und Film-/Productions-Musik Komponisten Graham Preskett unterstützt.

Die Band veröffentlichte zwischen 1973 und 1976 fünf Studioalben, wobei sich die Musiker im Laufe der Zeit immer weiter von ihrem ursprünglichen akustischen Mittelalter-Sound entfernten und in ihre Eigenkompositionen zunehmend Elemente aus Rockmusik und Jazz einfließen ließen und ihr ungewöhnliches Instrumentarium (Fagott, Krummhorn, Blockflöte) um moderne Instrumente der Rockmusik (E-Gitarre, Synthesizer, Schlagzeug) erweiterten.

Ich liebe das erste Album, aber auch Nummer 2 und 3 können mich überzeugen. Ansonsten hab ich mich nicht mehr weiter damit beschäftigt, obwohl Charly die letzten Alben auch noch gelobt hat.
Definitiv was für jede Folk-/Prog-Sammlung.

Band-Mitglieder

Brian Gulland — Bassoon, Krumhorn, Recorder, Keyboards, Vocals
Richard Harvey — Recorder, Krumhorn, Mandolin, Keyboards, Vocals
Dave Oberlé — Drums, Percussion, Lead Vocals
Graeme Taylor — Electric & Acoustic Guitars, Vocals (auf Raindance)
Philip Nestor — Bass, Vocals (Midnight Mushrumps and Red Queen To Gryphon Three)
Malcolm Bennett — Bass, Flute (Raindance)
Jonathan Davie — Bass (Treason), Acoustic Bass
Bob Foster — Guitar (Treason)
Graham Preskett — Keyboards, Mandolin, Violin, Guitar, Percussion

Zudem hatten die folgenden Herstellen von Instrumenten Anteil

Ernest Hart – Organ (Midnight Mushrumps and Red Queen to Gryphon Three)
Peter Redding – Acoustic Bass (Red Queen to Gryphon Three)

Tim Sebastion Co-Writer für Texte bei Treason


Alben


Gryphon (1973)




Midnight Mushrumps (1974)




Red Queen To Gryphon Three (1974)




Raindance (1975)


Treason (1977)




Zusatzmaterial


About As Curious As It Can Be (2002)
1974 & 1975 BBC Radio-Session




Glastonbury Carol (2003)
1972 & 1974 BBC Radio-Session und der Titelsong des Peter Neal Films über die Glastonbury Fayre 1971

Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13439
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Gryphon

 · 
Gepostet: 27.12.2011 - 13:21 Uhr  ·  #2
schöne Übersicht,ich mag die Gruppe auch

trurl
ForbiddenPlanet
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Gryphon

 · 
Gepostet: 27.12.2011 - 13:23 Uhr  ·  #3
ForbiddenPlanet
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Gryphon

 · 
Gepostet: 27.12.2011 - 13:26 Uhr  ·  #4
Jep, schöne Übersicht. Bin, was das 70er Material anbelangt, komplett, allerdings ohne die BBC-Sessions und die benötige ich auch nicht dringend. Gab doch vor einiger Zeit ein neues Album, wenn ich mich recht erinnere.
Rainer The Mage
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Gryphon

 · 
Gepostet: 27.12.2011 - 13:31 Uhr  ·  #5
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53324
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Gryphon

 · 
Gepostet: 27.12.2011 - 13:50 Uhr  ·  #6
Man was bist Du fleissig! :daumen:
Von denen hatte ich mal 2 CD´s, konnte mich allerdings nicht begeistern.
Scoot
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: SOest
Alter: 65
Beiträge: 9032
Dabei seit: 04 / 2011
Betreff:

Re: Gryphon

 · 
Gepostet: 27.12.2011 - 13:57 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Triskell
Man was bist Du fleissig! :daumen:
Von denen hatte ich mal 2 CD´s, konnte mich allerdings nicht begeistern.


...Der Magier wird mir langsam unheimlich.... :oops:
Rainer The Mage
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Gryphon

 · 
Gepostet: 27.12.2011 - 14:13 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Scoot
Zitat geschrieben von Triskell
Man was bist Du fleissig! :daumen:
Von denen hatte ich mal 2 CD´s, konnte mich allerdings nicht begeistern.


...Der Magier wird mir langsam unheimlich.... :oops:


Keine Sorge Leute, bin bald mit den alten Rezis zu meinen Lieblingen durch, bin halt hier grad in Bavarien auf Heimatbesuch, da gibts in der stillen Zeit nicht viel zu tun :roll:
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50703
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Gryphon

 · 
Gepostet: 27.07.2025 - 12:32 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Triskell

Man was bist Du fleissig!

Ja, das war er, der Zauberer ! 8)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.