Beautiful Freak (Special Edition [Doppel-CD]
End Times (Deluxe Edt.) [Doppel-CD]
"Es gehört jetzt vielleicht nicht unbedingt hierher und viele werden es schon wissen bzw. gelesen haben, aber wer das Buch "Glückstage in der Hölle" des Eels-Schöpfers Mark Oliver Everett noch nicht gelesen hat, dem sei es hiermit ans Herz gelegt - danach wird man die Liebe zu dieser Musik fast garantiert vertiefen, bzw. falls noch nicht vorhanden, finden." Amazone Text.
Nach bestimmt 2 Jahrzehnten mal wieder aus dem Regal gezogen. Wusste schon gar nicht mehr genau, was die für Mukke machen. Dann bin ich in zweierlei Hinsicht überrascht: 1. Was bietet das Trio hier für einen erfrischenden Jazz und 2. was hat die Scheibe bitte schön für einen verdammt klasse Klang!! Auf MPS erschienen, das ist wohl der Grund!
Schon länger nicht mehr gehört, aber die begeistert mich gerade, diese Band aus Richmond, Virginia. Seltsam, dass es deren einzige Veröffentlichung war. Denn was man hier hört ist eine sehr gelungene Mixtur aus Southern Rock 'n' Soul und Americana Jam. Gegründet von den Brüdern Andrew (Guitar, Vocal) und Johnny Trongone (Drums, Vocal), die kurze Zeit nach der Gründung Keyboarder Ben "Wolfe" White und den Bassisten Todd Herrington dazuholten.
Eine gelungenes, erfrischendes Album, das komplett überzeugt und richtig Spaß macht!
Überragend ! Damals stand das Album als DoLP im Schrank, wie auch die anderen drei Scheiben aus den 70ern. Mit Jean Jaques Kravetz hatte die Band aus meiner Sicht einen der besten Organisten des Krautrockes in ihren Reihen.
Im Rahmen meiner Vorbereitung aus ein YT Video (habt mir ja bereits einiges dazu geschrieben) höre ich gerade Stratus von Panta Rhei. Was für mid tempo Groove, Hammer. Klasse Gitarrist hatte sie auch. Das Schlagzeug klingt so wie ich es liebe.
Höre es nur über einen BT LS im Garten, aber das Stück scheint gut zu klingen.
Muss ich mehr von haben.
firebyrd
Labelboss
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?) Beiträge: 43720 Dabei seit: 05 / 2006