Jethro Tull - Minstrel In The Gallery (1975)

 
Rainer The Mage
 
Avatar
 
Betreff:

Jethro Tull - Minstrel In The Gallery (1975)

 · 
Gepostet: 29.10.2011 - 20:24 Uhr  ·  #1
Wir schreiben 1975, Ian hat sich grad von seiner ersten Frau getrennt, Jethro Tull im Dauertourstress, die Arbeiten und Aufnahmen fürs Album auch noch im Exil in Monte Carlo und trotzdem (oder gerade deswegen) entsteht hier eines der, meiner Meinung nach, besten Alben der Band. Es sollte das letzte mit Jeffrey Hammond sein, welcher danach seinen Bass an den Nagel hängte und ihn John Glascock überließ. Angeblich gab es hier gewisse Dissonanzen in der Band, welche bei vorangegangenen Alben nicht vorhanden wahren.

1. "Minstrel in the Gallery" – 8:13
Schönes Intro, dann wird ordentlich gelärmt, schön kantig, bevor es dann in den rockenden Endteil geht

2. "Cold Wind to Valhalla" – 4:19
Sehr schöne Acoustic-Passage am Anfang, dann schmetern die Jungs wieder los

3. "Black Satin Dancer" – 6:52
Hier gehts etwas vertrackter zu, herrlich was Barre hier an der Gitarre bietet

4. "Requiem" – 3:45
Ian an der Acoustic Guitar mit von Palmer arrangierten Streichern,

5. "One White Duck / 010 = Nothing At All" – 4:37
Hier gibt Ian den Barden, unterstützt von Streichern.
Ich liebe diese beiden Songs einfach ungemein, passen herrlich zusammen, finde ich. One White Duck entfaltet sich immer mehr, sehr schön auch die verspielten Streicher im Hintergrund, welche bei Nothing At All nicht mehr zum Einsatz kommen

6. "Baker St. Muse" – 16:39
1. "Baker Street Muse"
2. "Pig Me And The Whore"
3. "Nice Little Tune"
4. "Crash Barrier Waltzer"
5. "Mother England Reverie"
Hier ist nun wieder die komplette Band im Einsatz, los gehts recht sanft, erinnert mich sehr an das Too Old-Album, dann wird wieder mehr gerockt, teil vertrackt und verspielt, dann wieder eher ruhigere Passagen, dann kehrt man wieder zur Eingangsmelodie zurück, insgesamt eine schöne Mischung und keinesfalls so "zerrissen" wie manche Kritiker behaupten

7. "Grace" – 0:37
Wieder Ian mit Streichern, kurz und knapp

Bonussongs:
8. "Summerday Sands" – 3:44
Besaß lange nur die Orginalversion, aber als ich dann mal eine Tull-Doku sah, in der ein Fan diesen Titel als seinen Lieblingssong nannte wollte ich die Variante mit Bonüssen auch haben.
Schön verspielter Song, Streicher und Barres Gitarre sind hervorzuheben

9. "March the Mad Scientist" – 1:48
Wieder ein kurzer Song, dennoch schön, wieder KEIN Rocker Wink

10. "Pan Dance" – 3:25
Sehr gutes Flöten-Intro, dann weiter angereichert mit Streichern, tolles Instrumental

11. "Minstrel in the Gallery — Live" – 2:11
Unplugged-Spar-Version

12. "Cold Wind to Valhalla — Live" – 1:32
Unplugged-Spar-Version


BAND:
Ian Anderson - Gesang, Gitarre, Flöte
Martin Barre - E-Gitarre
John Evan - Klavier, Orgel
Jeffrey Hammond-Hammond - Bass
Barriemore Barlow - Schlagzeug, Percussion
David Palmer - Orchestral Arrangements

Fazit:
Wie schon erwähnt eine meiner Lieblingsplatten von Tull, hatte mal von meinem Vater die 5 Nachfolgenden Platten von '76-'78 ausgeliehen und damit zu Tull gefunden, ach ja, Living In The Past war auch noch dabei.
Hier ist alles dabei, von Folk, Hard-Rock, der klassische und unverkennbare Tull-Sound, was will man mehr.
Die Rezis der babyblauen, welche ich hierfür auch mal studiert hab, find ich irgendwie nicht sonderlich befriedigen.

Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53324
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Jethro Tull - Minstrel In The Gallery (1975)

 · 
Gepostet: 28.12.2011 - 23:08 Uhr  ·  #2
Wieso ist das hier eigentich an mir vorbeigerauscht? :haeh:
Gerade, da ich in diesem Jahr mein erstes J.T. Konzert besuchte und das sowas von gut abging! :rasta:

Abgesehen davon sehe ich es ähnlich, das dieses Album wesentlich mehr Aufmerksamkeit verdient hätte.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17043
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Jethro Tull - Minstrel In The Gallery (1975)

 · 
Gepostet: 29.12.2011 - 08:06 Uhr  ·  #3
Baker St. Muse lief regelmäßig, danke für den Erinerungsbeitrag.
Sicherlich ein recht unbekannes, aber gutes Tull Werk.
ForbiddenPlanet
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Jethro Tull - Minstrel In The Gallery (1975)

 · 
Gepostet: 29.12.2011 - 10:41 Uhr  ·  #4
Na, ist musikalisch gesehen schon ein anerkanntes Werk in der Tull-Discographie. Und ein sehr abwechslungsreiches dazu. War aber leider nie so im Fokus. Eines der Lieblingsalben von Martin Barre übrigens. Das Titelstück war ja geraume Zeit Bestandteil des Livesets. In späteren Jahren wurden die Songs live leider kaum oder nicht mehr berücksichtigt. Bzw wenn, dann nur kurz angespielt oder zitiert. Eine "Minstrel..."-Tour fände ich persönlich mal klasse, aber jetzt ist ja erst einmal Thick... dran.
Rainer The Mage
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Jethro Tull - Minstrel In The Gallery (1975)

 · 
Gepostet: 29.12.2011 - 12:20 Uhr  ·  #5
AH, die Rezi hatte ich selbst fast vergessen ;)

Dachte mir schon, dass hier ein paar Tullies sind, die meine Meinung dazu teilen, die Scheibe war eine Entdeckung der zweiten Stunde. Ich fand die Band schon große Klasse, aber man muss sich erstmal durch die Diskographie wühlen.
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Jethro Tull - Minstrel In The Gallery (1975)

 · 
Gepostet: 29.12.2011 - 13:25 Uhr  ·  #6
Ich habe diese Scheibe erst später für mich entdeckt - die ersten Alben habe ich ja selbst "mit erlebt".

Tolle Rezi, Rainer!

Nobby
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50703
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Jethro Tull - Minstrel In The Gallery (1975)

 · 
Gepostet: 29.12.2011 - 16:25 Uhr  ·  #7
Der Titeltrack ist mir natürlich ein Begriff, aber das Album an sich ist total in Vergessenheit geraten. Sicherlich weil ich eher die früheren Werke, so bis "Thick As A Brick" bevorzuge.
frimp
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hämburch
Alter: 64
Beiträge: 7647
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: Jethro Tull - Minstrel In The Gallery (1975)

 · 
Gepostet: 24.05.2012 - 07:34 Uhr  ·  #8
Ich muss zugeben, ich bin ein absoluter Jethro Tull und speziell Ian Anderson Fanboy. Meinetwegen kann der Mann Kinderlieder flöten und singen, ich mag das einfach.
Es fällt mir schwer, ein Lieblingsalbum zu finden.
Minstrel gehört jedoch zu den etwas proggigeren Alben für mich, wobei Tull für mich nie wirklich Progrock war.
Empfehlen kann ich noch die Ploughing the Boots Doppel- bis Dreifach-CD, die viel vormals unveröffentliches Material enthält. Es handelt sich hierbei um einen "geduldeten Bootleg".
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53324
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Jethro Tull - Minstrel In The Gallery (1975)

 · 
Gepostet: 24.05.2012 - 12:28 Uhr  ·  #9
Zitat
Empfehlen kann ich noch die Ploughing the Boots Doppel- bis Dreifach-CD, die viel vormals unveröffentliches Material enthält. Es handelt sich hierbei um einen "geduldeten Bootleg".



Mehr input please! :mrgreen:
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13439
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Jethro Tull - Minstrel In The Gallery (1975)

 · 
Gepostet: 24.05.2012 - 12:38 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von Triskell
Zitat
Empfehlen kann ich noch die Ploughing the Boots Doppel- bis Dreifach-CD, die viel vormals unveröffentliches Material enthält. Es handelt sich hierbei um einen "geduldeten Bootleg".



Mehr input please! :mrgreen:


findest Du hier

http://bigozine2.com/roio/?p=532

trurl
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53324
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Jethro Tull - Minstrel In The Gallery (1975)

 · 
Gepostet: 24.05.2012 - 13:17 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von Trurl
Zitat geschrieben von Triskell
Zitat
Empfehlen kann ich noch die Ploughing the Boots Doppel- bis Dreifach-CD, die viel vormals unveröffentliches Material enthält. Es handelt sich hierbei um einen "geduldeten Bootleg".



Mehr input please! :mrgreen:


findest Du hier

http://bigozine2.com/roio/?p=532

trurl


Bedankt! 😉
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50703
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Jethro Tull - Minstrel In The Gallery (1975)

 · 
Gepostet: 29.11.2013 - 18:06 Uhr  ·  #12
Für alle noch einmal nach oben! <_< Es gibt doch viele Tull- Fans hier! :)
radiot
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Jethro Tull - Minstrel In The Gallery (1975)

 · 
Gepostet: 29.11.2013 - 18:18 Uhr  ·  #13
Die Scheibe habe ich auch erst später entdeckt, aber besser spät als nie, oder?

Mein Favoriten von Tull sind (wobei der Fokus auf den ersten Scheiben liegt, alles andere kam Zonenbedingt später zur Geltung bzw. war nie auf Dauer greifbar, um sich damit vertraut zu machen)

This Was (1968)
Stand Up (1969)
Benefit (1970) gefiel mir früher nicht, heute ja!
Aqualung (1971)
Thick as a Brick (1972)
Living in the Past (1972)
A Passion Play (1973)
War Child (1974)
Minstrel in the Gallery (1975)
Songs from the Wood (1977)
Heavy Horses (1978) gefiel mir früher nicht, gefällt mir auch heute nicht! aber ich habe sie nun mal ...

Radiot grüßt! 8)
Psychrockfan
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 73
Beiträge: 1983
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff:

Re: Jethro Tull - Minstrel In The Gallery (1975)

 · 
Gepostet: 29.11.2013 - 18:31 Uhr  ·  #14
@ Rainer The Mage ,

Tolle Rezi über das Album . Findet bei mir regelmäßig den Weg auf den Dreher .

:)
Meister Proper
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Jethro Tull - Minstrel In The Gallery (1975)

 · 
Gepostet: 29.11.2013 - 20:26 Uhr  ·  #15
Jethro Tull sind ein sehr schwieriges Thema.
Natürlich ist die Musik handwerklich sehr gut gemacht, allerdings nicht unbedingt mein Geschmack.
So gut wie alles was ich von denen hörte, empfinde ich als langweilig und beiläufig.
Genauso geht es mir mit Blues,Jazz und diversen Hard Rock Kapellen.

Da sind mir die allseits primitiv wirkenden 3 Akkorde von Status Quo,den Ramones oder klassicher Motown-Sound um einiges lieber.

Fazit:
Wenn mich Musik nicht packt,sind mir musikalische Fähigkeiten relativ egal.
frimp
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hämburch
Alter: 64
Beiträge: 7647
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: Jethro Tull - Minstrel In The Gallery (1975)

 · 
Gepostet: 29.11.2013 - 21:47 Uhr  ·  #16
Wir müssen nicht in allen Dingen gleichauf liegen. Jethro Tull geht für mich immer, da kann man mich nicht von abbringen.
caramel
DJ
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4526
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: Jethro Tull - Minstrel In The Gallery (1975)

 · 
Gepostet: 29.11.2013 - 22:12 Uhr  ·  #17
Zitat
Wieso ist das hier eigentich an mir vorbeigerauscht?

Wieso ist das hier eigentlich an MIR vorbeigerauscht?

JT gehören zu meinen Liebsten. Dank der Rezi werde ich mir auf jeden Fall auch die um die Bonüsse erweitere Ausgabe zulegen.

Zuletzt habe ich mir Jethro Tull - Around the World Live (4 DVDs) angesehen, Konzertmitschnitte aus den Jahren 1970 bis 2005, für mein Empfinden alles andere als langweilig und beliebig.
frimp
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hämburch
Alter: 64
Beiträge: 7647
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: Jethro Tull - Minstrel In The Gallery (1975)

 · 
Gepostet: 30.11.2013 - 08:29 Uhr  ·  #18
Wer die Abwechslungen von Thick as a brick und A passion play mag, wird an Baker Street Muse Gefallen finden.
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Jethro Tull - Minstrel In The Gallery (1975)

 · 
Gepostet: 30.11.2013 - 09:55 Uhr  ·  #19
Ja, Jethro Tull sind schon eine feine Band, habe sie 3 mal live erlebt.

Jethro Tull (GB)
1484 This Was (Gatefold) LP 1968
1485 Stand Up (Erstauflage, Gatefold) LP 1969
1486 Benefit (Gatefold) LP 1970
1487 Aqualung CD 1971
1488 Aqualung (Gatefold) LP 1971
1489 War Child LP 1974
1490 Minstrel In The Gallery CD 1975
1491 Songs From The Wood LP 1976
1492 Heavy Horses LP 1978
1493 A (Re-Release 1992) CD 1980
1494 The Broadsword And The Beast LP 1982
1495 Roots To Branches CD 1995
1496 A Jethro Tull Collection (Best-Of) CD 1997
Bootlegs
1497 East Dreams (Bootleg, Live) CD 1986
frimp
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hämburch
Alter: 64
Beiträge: 7647
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: Jethro Tull - Minstrel In The Gallery (1975)

 · 
Gepostet: 30.11.2013 - 11:29 Uhr  ·  #20
Zitat geschrieben von nobbygard

Ja, Jethro Tull sind schon eine feine Band, habe sie 3 mal live erlebt.


Ja, live habe ich sie auch mehrfach erlebt, in der Musikhalle Hamburg. Durch Backstage-Pässe hatte ich dann auch Gelegenheit, Ian Anderson & seine Band kennen zu lernen. Sowas vergisst man nie!
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Jethro Tull - Minstrel In The Gallery (1975)

 · 
Gepostet: 30.11.2013 - 17:36 Uhr  ·  #21
Zitat geschrieben von Meister Proper

Jethro Tull sind ein sehr schwieriges Thema.
Natürlich ist die Musik handwerklich sehr gut gemacht, allerdings nicht unbedingt mein Geschmack.
So gut wie alles was ich von denen hörte, empfinde ich als langweilig und beiläufig.
Genauso geht es mir mit Blues,Jazz und diversen Hard Rock Kapellen.

Da sind mir die allseits primitiv wirkenden 3 Akkorde von Status Quo,den Ramones oder klassicher Motown-Sound um einiges lieber.

Fazit:
Wenn mich Musik nicht packt,sind mir musikalische Fähigkeiten relativ egal.


in der Tat, es ist ein schwieriges Thema.
Vielleicht solltest mal Jethro Tull live sehen, dann änderst Du die Meinung, oder auch nicht.
Die Band hat wirklich ein breites Spektrum, dazu hilft auch YT, falls Du wenig Alben von Jethro Tull besitzen solltest. :D

Heavy Horses (1978) z.B.
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Jethro Tull - Minstrel In The Gallery (1975)

 · 
Gepostet: 30.11.2013 - 17:42 Uhr  ·  #22
ähm, sorry Rainer eine feine Rezi wollte ich noch dazu fügen.
Merci :D

Meine Lieblingsmusik ist klar in den 70igern und da darf diese Band natürlich nicht fehlen.
Rainer The Mage
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Jethro Tull - Minstrel In The Gallery (1975)

 · 
Gepostet: 30.11.2013 - 20:14 Uhr  ·  #23
Zitat geschrieben von sunny

ähm, sorry Rainer eine feine Rezi wollte ich noch dazu fügen.
Merci :D

Meine Lieblingsmusik ist klar in den 70igern und da darf diese Band natürlich nicht fehlen.


Immer gerne, ist ja schon etwas her ;)

Zusammen mit FZ und Neil Young bilden sie ein wahres Dreigestirn in meinem Musikkosmos, ohne die könnte ich auf Dauer nicht.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50703
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Jethro Tull - Minstrel In The Gallery (1975)

 · 
Gepostet: 20.07.2025 - 15:32 Uhr  ·  #24
Zitat geschrieben von nobbygard

Ja, Jethro Tull sind schon eine feine Band,

Dem stimme ich absolut zu.🤗
Maddrax
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: bei Heidelberg
Beiträge: 5343
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Jethro Tull - Minstrel In The Gallery (1975)

 · 
Gepostet: 20.07.2025 - 16:50 Uhr  ·  #25
Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von nobbygard

Ja, Jethro Tull sind schon eine feine Band,

Dem stimme ich absolut zu.🤗


Ja, ich auch.
Aber, ich muß gestehen, daß das eine Platte der Band ist, die ich nicht kenne.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.