Cover
Tracklist
Curly Curve wurde im Jahr 1968 gegründet. Der Name ist zurückzuführen auf die Gebrauchsanleitung eines vierteiligen indischen Liebesringes.
Die Bandbesetzung wechselte ständig. Erst das vierte Curly Curve Line up, formiert im Frühjahr 1972, hatte den erhofften Erfolg.
Im Juli 1973 erschien auf dem Brain-Label das Debutalbum.
Es handelt sich dabei um kraftvollen mit starkem amerikanischem Einfluß gespielten Bluesrock. Selbst hartgesottene Kritiker der damaligen Musikszene fanden Gefallen an dem Album.
Mir persönlich gefällt eigentlich nur das rockige, leicht spacige " Queen of Spades " auf dem Album. Ansonsten ist das Album nicht so mein Ding.
Musiker:
Martin Knaden , g
Hanno Bruhn, g , voc
Kurt Herkenberg , b, voc
Chris A. Klöber, Key
Hans Wallbaum, dr

Tracklist

Curly Curve wurde im Jahr 1968 gegründet. Der Name ist zurückzuführen auf die Gebrauchsanleitung eines vierteiligen indischen Liebesringes.
Die Bandbesetzung wechselte ständig. Erst das vierte Curly Curve Line up, formiert im Frühjahr 1972, hatte den erhofften Erfolg.
Im Juli 1973 erschien auf dem Brain-Label das Debutalbum.
Es handelt sich dabei um kraftvollen mit starkem amerikanischem Einfluß gespielten Bluesrock. Selbst hartgesottene Kritiker der damaligen Musikszene fanden Gefallen an dem Album.
Mir persönlich gefällt eigentlich nur das rockige, leicht spacige " Queen of Spades " auf dem Album. Ansonsten ist das Album nicht so mein Ding.
Musiker:
Martin Knaden , g
Hanno Bruhn, g , voc
Kurt Herkenberg , b, voc
Chris A. Klöber, Key
Hans Wallbaum, dr