Captain Beefheart & His Magic Band – Trout Mask Replica
Der 'Captain', alias Don Glen Vliet, später Van Vliet, legte 1969 dieses Meisterstück vor.
Meisterstück sicher nicht für jeden, denn was hier geboten wird, ist musikalisch durchaus „schräg“.
Frank Zappa hieß der Produzent, die Arrangements besorgte der Captain.
Folgende Musiker unterstützten das Projekt:
Captain Beefheart, vocals, bass clarinet, tenor sax, soprano sax
Zoot Horn Rollo(Bill Harkleroad), glass finger guitar, flute
Antennae Jimmy Semens(Jeff Cotton), steel-appendage guitar
The Mascara Snake(Victor Fleming), bass clarinet, vocals
Rockette Morton(Mark Boston), bass, narration
Drumbo(John French), drums
als Gast : Doug Moon, guitar on 1 track
28 Stücke, alle recht kurz gehalten, tragen uns in eine eigenartige und exzentrische Klangwelt voll schleppender und stolpernder Rhythmen, schrammelnder und scheppernder Gitarren, und über allem „thront“ des Captains bellende, heulende, knurrende, grunzende und sich bisweilen überschlagende Stimme.
Eine wilde, bisweilen atonale Mischung zwischen Rock, (Delta-)Blues, Avantgarde mit freien und verstörenden Ausbrüchen, insbesondere an den Saxophonen, die Chaos zu verbreiten scheint, aber dann doch wieder wohlgeordnet scheint.
Vergleichbares gab es damals nicht und hat es meines Erachtens/Wissens in dieser Form auch bis heute so nicht gegeben.
Darum ist diese Platte , unabhängig davon, dass viele sie als Kultalbum bezeichnen, eine der anarchistischten Platten der Musikgeschichte für mich. Eine 'Wucht des Wahnsinns'.
Das ist Musik außerhalb der Schubladen, das mutet surrealistisch an, das ist unbequem zu hören und doch fesselnd, zwischen „nervigem Gedudel“ und Songs, die man Jahre später noch wird nachsummen und –singen können.
Das erstmalig auf Zappa’s STRAIGHT-Label erschienene Doppelalbum gibt es zwischenzeitlich günstig auf einer CD.
Die Titel:
1.Frownland
2.The Dust Blows Forward 'N Dust Blows Back
3.Dachau Blues
4.Ella Guru
5.Hair Pie: Bake 1
6.Moonlight On Vermont
7.Pachuco Cadaver
8.Bills Corpse
9.Sweet Sweet Bulbs
10.Neon Meate Dream Of A Octafish
11.China Pig
12.My Human Gets Me Blues
13.Dali's Car
14.Hair Pie: Bake 2
15.Pena
16.Well
17.When Big Joan Sets Up
18.Fallin' Ditch
19.Sugar 'N Spikes
20.Ant Man Bee
21.Orange Claw Hammer
22.Wild Life
23.She's Too Much For My Mirror
24.Hobo Chang Ba
25.The Blimp (Mousetrapreplica)
26.Steal Softly Thru Snow
27.Old Fart At Play
28.Veteran's Day Poppy
Viel Spaß jenen, die es schon kennen, beim Wiederhören und allen, die den ersten Zugang finden!
Auf jeden Fall Musik, die polarisiert.....
Wolfgang :shock:
Der 'Captain', alias Don Glen Vliet, später Van Vliet, legte 1969 dieses Meisterstück vor.
Meisterstück sicher nicht für jeden, denn was hier geboten wird, ist musikalisch durchaus „schräg“.
Frank Zappa hieß der Produzent, die Arrangements besorgte der Captain.
Folgende Musiker unterstützten das Projekt:
Captain Beefheart, vocals, bass clarinet, tenor sax, soprano sax
Zoot Horn Rollo(Bill Harkleroad), glass finger guitar, flute
Antennae Jimmy Semens(Jeff Cotton), steel-appendage guitar
The Mascara Snake(Victor Fleming), bass clarinet, vocals
Rockette Morton(Mark Boston), bass, narration
Drumbo(John French), drums
als Gast : Doug Moon, guitar on 1 track
28 Stücke, alle recht kurz gehalten, tragen uns in eine eigenartige und exzentrische Klangwelt voll schleppender und stolpernder Rhythmen, schrammelnder und scheppernder Gitarren, und über allem „thront“ des Captains bellende, heulende, knurrende, grunzende und sich bisweilen überschlagende Stimme.
Eine wilde, bisweilen atonale Mischung zwischen Rock, (Delta-)Blues, Avantgarde mit freien und verstörenden Ausbrüchen, insbesondere an den Saxophonen, die Chaos zu verbreiten scheint, aber dann doch wieder wohlgeordnet scheint.
Vergleichbares gab es damals nicht und hat es meines Erachtens/Wissens in dieser Form auch bis heute so nicht gegeben.
Darum ist diese Platte , unabhängig davon, dass viele sie als Kultalbum bezeichnen, eine der anarchistischten Platten der Musikgeschichte für mich. Eine 'Wucht des Wahnsinns'.
Das ist Musik außerhalb der Schubladen, das mutet surrealistisch an, das ist unbequem zu hören und doch fesselnd, zwischen „nervigem Gedudel“ und Songs, die man Jahre später noch wird nachsummen und –singen können.
Das erstmalig auf Zappa’s STRAIGHT-Label erschienene Doppelalbum gibt es zwischenzeitlich günstig auf einer CD.
Die Titel:
1.Frownland
2.The Dust Blows Forward 'N Dust Blows Back
3.Dachau Blues
4.Ella Guru
5.Hair Pie: Bake 1
6.Moonlight On Vermont
7.Pachuco Cadaver
8.Bills Corpse
9.Sweet Sweet Bulbs
10.Neon Meate Dream Of A Octafish
11.China Pig
12.My Human Gets Me Blues
13.Dali's Car
14.Hair Pie: Bake 2
15.Pena
16.Well
17.When Big Joan Sets Up
18.Fallin' Ditch
19.Sugar 'N Spikes
20.Ant Man Bee
21.Orange Claw Hammer
22.Wild Life
23.She's Too Much For My Mirror
24.Hobo Chang Ba
25.The Blimp (Mousetrapreplica)
26.Steal Softly Thru Snow
27.Old Fart At Play
28.Veteran's Day Poppy
Viel Spaß jenen, die es schon kennen, beim Wiederhören und allen, die den ersten Zugang finden!
Auf jeden Fall Musik, die polarisiert.....
Wolfgang :shock: