Drive von R. Ayers?
Schön groovig, schräg und feines Piano Solo.
dieses Album aus 1988 gab es bereits 1983, nur hieß es dann "Lots of Love"..
Hier ist eine Menge Afrobeat enthalten und auch liebäugelt man mit Disco-Groove, kein schlechtes Album, aber nicht vergleichbar mit seiner Anfangszeit.., und jenen aus den Siebzigern, die wirklich RICHTIG FUNKY sind!
Twister
Grande Dame of Desaster
Geschlecht: Alter: 61 Beiträge: 3271 Dabei seit: 01 / 2007
ach, das ist ein großartiges Album, da passt einfach Alles!
Diese feine ruhige Stimmung, Judy, Jahrgang 1939, singt 2014 noch wie eine junge Göttin, das geht unter die Haut...., sehr keltisch im Ausdruck, aufgenommen im Dromoland Castle, Irland
Gänsehaut ist angesagt, aber auch ganz melancholisch kann man werden, wenn Songs wie "Wild Mountain Thyme", "Danny Boy" oder "Chelsea Morning" erklingen, tin whistles, uillean pipes dazu, herrlich....
JUDY COLLINS - Live In Ireland
firebyrd
Labelboss
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?) Beiträge: 43850 Dabei seit: 05 / 2006
Starkes Debüt ! Quasi meine "Jugendband" bis na, ja, einschließlich "We`re An American Band". Danach war Schluß. US Hardrock der allerersten Güte aus meiner Sicht.
firebyrd
Labelboss
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?) Beiträge: 43850 Dabei seit: 05 / 2006
Firebyrds Jazz-Piano-Scheibe inspirierte mich auch eine aufzulegen...
Jazz Sabbath – "Jazz Sabbath" (2020)
Fantastische jazzige Interpretationen von Black Sabbath-Songs in superbem Sound!! Einfach ein Hochgenuss!!
Klasse; kannte die Band bisher nicht. Kaufen werde ich sie aber leider noch nicht, da die Steuernachzahlung meiner Rente und Betriebsrente ansteht.
Mir schwant da Böses.