Mai 2025

 
Wintersonnenwende
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Mai 2025

 · 
Gepostet: 06.05.2025 - 09:26 Uhr  ·  #76
A Foot In Cold Water "All Around Us" (1974)

hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17005
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Mai 2025

 · 
Gepostet: 06.05.2025 - 09:33 Uhr  ·  #77
Cressida - Munich - oder so ähnlich.

Herrlich antiquierte Musik.
Wintersonnenwende
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Mai 2025

 · 
Gepostet: 06.05.2025 - 10:16 Uhr  ·  #78
Zitat geschrieben von Tom Cody

Manche Alben setzen einfach keinen Staub an. Dieses hier ist so eines bei mir :-/

Epitaph "Same" (1971)


Mein Lieblingsalbum von ihnen .......
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50518
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Mai 2025

 · 
Gepostet: 06.05.2025 - 12:36 Uhr  ·  #79
Morning Dew "No More" (1968 - 69)

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50518
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Mai 2025

 · 
Gepostet: 06.05.2025 - 12:51 Uhr  ·  #80
Zitat geschrieben von Guestuser

A Foot In Cold Water "All Around Us" (1974)

Die Kanadier spielen eine Art feschen Hard Prog und sind bei mir mit drei Alben vertreten. Das Debüt, das Nachfolgealbum und eben dieses hier. ^_^
maranx
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hachenburg/Westerwald
Alter: 69
Homepage: sunnyboytimmi.jimd…
Beiträge: 6655
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Mai 2025

 · 
Gepostet: 06.05.2025 - 13:22 Uhr  ·  #81
Fourth World - "Fourth World" (1993)

Einfach nur faszinierend dieser Gitarrensound bei diesem rhythmischen Latino-Jazz. Ist die E-Gitarre mit Akustiksaiten bespannt!!
Die Musiker sind: Airto Moreira, Flora Purim, José Neto, Gary Meek

-> Lua

Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12848
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Mai 2025

 · 
Gepostet: 06.05.2025 - 14:33 Uhr  ·  #82
Diese CD hier war mal ein Gewinn aus irgendeinem Spiel hier im Forum (ich glaube Songcontest, also kam sie von FloydPink ). Jetzt mal wieder intensiver gehört. Was für tolle Musik! Recht moderner Folk, sehr rhythmisch und auch mal angerockt.



AUTUMNAL BLOSSOM - against the fear of death (2013)

Amazon liefert dazu diese Info:
Autumnal Blossom ist die Band der Flötistin Pia Darmstaedter, die nach verschiedenen Orchesterengagements heute als freiberufliche Flötistin tätig ist. Zunächst in der Klassik verwurzelt, fühlt sich Pia Darmstaedter seit ihrer Arbeit mit der Band Poor Genetic Material genauso im Prog- und Art-Rock zu Hause. Auf Against the Fear of Death werden diese verschiedenen Welten miteinander verschmolzen. Alte akustische Instrumente werden duch elektronische Klänge kontrastiert. Kammermusikalisch instrumentierte Stücke stehen neben Stücken in voller Bandbesetzung. Unüberhörbar ist hier die Mitarbeit von Stefan Glomb und Philipp Jaehne von Poor Genetic Material, die das Album auch mitproduziert haben. Against the Fear of Death wird zu einem eigenwilligen, originellen Mix aus Klassik, Folk, Prog und Gothic, der die Stimmung der hier vertonten Gedichte perfekt einfängt und lebendig macht. Hier werden alte Texte englischer und amerikanischer Dichter aufgenommen, die sich mit dem Thema Tod beschäftigen. Texte über Abschied, Trauer, Vergänglichkeit aber auch Hoffnung und Liebe. Themen, die Fragen aufwerfen, die der Mensch wohl niemals wird beantworten können. Zum Glück haben wir die Musik, um uns damit auseinanderzusetzen.
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53126
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Mai 2025

 · 
Gepostet: 06.05.2025 - 17:18 Uhr  ·  #83
Johnny Guitar Watson - Listen (1973)

Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Mai 2025

 · 
Gepostet: 06.05.2025 - 17:28 Uhr  ·  #84
SOFT MACHINE "Fifth" 1972

Floyd Pink
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Freudenstadt
Beiträge: 6976
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: Mai 2025

 · 
Gepostet: 06.05.2025 - 17:32 Uhr  ·  #85
Zitat geschrieben von Stattmeister

Diese CD hier war mal ein Gewinn aus irgendeinem Spiel hier im Forum (ich glaube Songcontest, also kam sie von FloydPink ). Jetzt mal wieder intensiver gehört. Was für tolle Musik! Recht moderner Folk, sehr rhythmisch und auch mal angerockt.

AUTUMNAL BLOSSOM - against the fear of death (2013)

Amazon liefert dazu diese Info:
Autumnal Blossom ist die Band der Flötistin Pia Darmstaedter, die nach verschiedenen Orchesterengagements heute als freiberufliche Flötistin tätig ist. Zunächst in der Klassik verwurzelt, fühlt sich Pia Darmstaedter seit ihrer Arbeit mit der Band Poor Genetic Material genauso im Prog- und Art-Rock zu Hause. Auf Against the Fear of Death werden diese verschiedenen Welten miteinander verschmolzen. Alte akustische Instrumente werden duch elektronische Klänge kontrastiert. Kammermusikalisch instrumentierte Stücke stehen neben Stücken in voller Bandbesetzung. Unüberhörbar ist hier die Mitarbeit von Stefan Glomb und Philipp Jaehne von Poor Genetic Material, die das Album auch mitproduziert haben. Against the Fear of Death wird zu einem eigenwilligen, originellen Mix aus Klassik, Folk, Prog und Gothic, der die Stimmung der hier vertonten Gedichte perfekt einfängt und lebendig macht. Hier werden alte Texte englischer und amerikanischer Dichter aufgenommen, die sich mit dem Thema Tod beschäftigen. Texte über Abschied, Trauer, Vergänglichkeit aber auch Hoffnung und Liebe. Themen, die Fragen aufwerfen, die der Mensch wohl niemals wird beantworten können. Zum Glück haben wir die Musik, um uns damit auseinanderzusetzen.


Ja, die war von mir. Ich hoffe ich bekomme jetzt keine Haue von Philipp, weil ich die weiterverschenkt habe. Von dem hatte ich sie nämlich erhalten und natürlich auch im HoM rezensiert:

Autumnal Blossom - Against The Fear Of Death
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53126
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Mai 2025

 · 
Gepostet: 06.05.2025 - 17:40 Uhr  ·  #86
Johnny Guitar Watson - I Don´t Want To Be Alone, Stranger (1975)

firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43722
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Mai 2025

 · 
Gepostet: 06.05.2025 - 17:56 Uhr  ·  #87
jetzt schon etwas aus den SIXTIES, 1964:



JOHN MAYALL - Plays John Mayall

es musizieren neben Mayall:
Roger Dean, guitar
John McVie, bass
Hughie Flint, drums
Nigel Stanger, saxophones
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50518
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Mai 2025

 · 
Gepostet: 06.05.2025 - 18:22 Uhr  ·  #88
Proggy
Vinyljunkie
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 62
Beiträge: 343
Dabei seit: 01 / 2025
Betreff:

Re: Mai 2025

 · 
Gepostet: 06.05.2025 - 19:35 Uhr  ·  #89


ΑΤ ΡՕΜΡΕІІ ΜСΜԼΧХХІІ

Heute eingetroffen und ich empfehle sehr!
MfG
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53126
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Mai 2025

 · 
Gepostet: 06.05.2025 - 20:03 Uhr  ·  #90
Zitat geschrieben von Proggy



ΑΤ ΡՕΜΡΕІІ ΜСΜԼΧХХІІ

Heute eingetroffen und ich empfehle sehr!
MfG


Bedankt, wollte schon fragen ob jemand Erfahrungswerte einstellen kann. ^_^
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43722
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Mai 2025

 · 
Gepostet: 06.05.2025 - 20:04 Uhr  ·  #91
eine Kuriosität der SIXTIES:




THE MARIACHI BRASS featuring Chet Baker
- A Taste Of Tequila / Hats Off

typische Mariachi-Musik und irgendwie bringt sich Chet hier ein...

man spielt unter anderem Songs wie "Speedy Gonzales", "La Bamba", "Bang Bang (My Baby Shot Me Down)", "Chiquita Banana" u.a.
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53126
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Mai 2025

 · 
Gepostet: 06.05.2025 - 20:05 Uhr  ·  #92
Arche - Green Man (1971)

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50518
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Mai 2025

 · 
Gepostet: 06.05.2025 - 21:17 Uhr  ·  #93
Moses "Changes" (1971)

Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53126
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Mai 2025

 · 
Gepostet: 06.05.2025 - 21:28 Uhr  ·  #94
Iron Butterfly – In-A-Gadda-Da-Vida (1968)

Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53126
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Mai 2025

 · 
Gepostet: 06.05.2025 - 22:19 Uhr  ·  #95
Black Sabbath – Sabotage (1975)

Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53126
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Mai 2025

 · 
Gepostet: 06.05.2025 - 23:11 Uhr  ·  #96
Beggars Opera - Pathfinder (1972)

Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12848
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Mai 2025

 · 
Gepostet: 07.05.2025 - 08:14 Uhr  ·  #97
Eines meiner Highlights 2024



VOLA - FRIENDS OF A PHANTOM (2024)

Wieder ein tolles Zusammenspiel aus progressiven Songstrukturen, bretternden Riffs mit Klangfarben aus Djent und Industrial, modernen elektronischen Sounds, verspielter Rhythmik und wundervollen Gesangsmelodien.

Hollow Kid
maranx
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hachenburg/Westerwald
Alter: 69
Homepage: sunnyboytimmi.jimd…
Beiträge: 6655
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Mai 2025

 · 
Gepostet: 07.05.2025 - 09:47 Uhr  ·  #98
Zitat geschrieben von Proggy



ΑΤ ΡՕΜΡΕІІ ΜСΜԼΧХХІІ

Heute eingetroffen und ich empfehle sehr!
MfG

Kannst du kurz beschreiben, warum du sie empfehlen kannst?
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17005
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Mai 2025

 · 
Gepostet: 07.05.2025 - 11:52 Uhr  ·  #99
Mike Farris. - Bird in the rain.
Tolles Piano und schöner Mid Tempo Groove.

Tipp vom Empfehlbyrd.
Toller Bluesrock; kraft und gefühlsbetont machen viel Freude.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17005
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Mai 2025

 · 
Gepostet: 07.05.2025 - 11:55 Uhr  ·  #100
Zitat geschrieben von Triskell

Iron Butterfly – In-A-Gadda-Da-Vida (1968)




Jawollllllllllllllllll, habe ich gestern laut im Garten gehört.

Meine russischen Nachbarn konnten damit allerdings wenig anfangen und haben versucht, die Lautstärke zu reduzieren.
Nö, sie machen fast täglich laut nastrufsko, da darf ich auch mal ein Coels sein.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.