
Tracklist:
1. "We Will Rock You" May 2:01
2. "We Are the Champions" Mercury 2:59
3. "Sheer Heart Attack" Mercury and Taylor 3:26
4. "All Dead, All Dead" May 3:10
5. "Spread Your Wings" Deacon 4:34
6. "Fight from the Inside" Taylor 3:03
7. "Get Down, Make Love" Mercury 3:51
8. "Sleeping on the Sidewalk" May 3:06
9. "Who Needs You" Deacon 3:05
10. "It's Late" May 6:26
11. "My Melancholy Blues" Mercury 3:29
Total: 39:10
Ich bin mir nicht mehr sicher, wann ich meine Leidenschaft für Queen entdeckte. Das wird aber bestimmt mit 12 oder 13 gewesen sein, denn als ich dieses Album hier erwarb, war es kurz vorher erst neu erschienen. Vorab hatte ich bereits A Night At The Opera und A Day At The Races in meine Sammlung aufgenommen und war auf die neuen Töne aus den königlichen Gemächern sehr gespannt.
News Of The World ist das sechste Album der britischen Band und erschien im Jahr 1977, genauer gesagt am 28. Oktober. Mit den von mir oben genannten Alben hatten Queen den Durchbruch (auch kommerziell) geschafft. Es war daher für die Band nicht ganz einfach, einen adäquaten Nachfolger zu präsentieren. Stilistisch schlugen Queen einen etwas anderen Weg als zuvor ein. Die Songs klangen kompakter und rockiger, die großen symphonischen Momente fehlten fast gänzlich. Vielleicht war das die Antwort auf die allgemeine Kritik, Queen klängen zu überzogen und künstlich. Den Vorwurf konnte Queen mit dem Album widerlegen.
Trotzdem konnten sie mit diesem Album an den Erfolg der Vorgänger anknüpfen. Mit den Songs We Will Rock You und We Are The Champions sind hier bekanntermaßen zwei Songs enthalten, welche mittlerweile Klassiker der Rockmusik sind. Das Album gehört zu den bestverkauften Alben von Queen. Die Fans mochten das Album und auch die Kritiker bewerteten es besser als die Vorgängeralben.
Aber das Album nur auf die beiden Stücke zu reduzieren wäre nicht gerecht. Denn auch die weiteren neun Songs haben durchaus ihre Qualitäten. Spread Your Wings stammt aus der Feder von Deacon und überzeugt als schöner und packender Rocksong. Deacon beweist einmal mehr seine Songwriterqualitäten. Sheer Heart Attack sollte wohl ursprünglich auf das gleichnamige Album. Der Song war zu der Zeit aber noch nicht ganz fertig. Die Vocals des Taylorsongs übernahm Mercury. Taylor spielte Bass und Gitarren ein, May steuerte nur wenige Parts bei. Der rüde Ton von Taylor war gewollt, der Song sollte eine Anspielung an den Punk sein.
Vor dem Album hatte ich mir bereits die Single We Are The Champions gekauft, diese verschwand leider während unserer Abifeier 1983 spurlos. Und noch komischer, im darauffolgenden Jahr hatte ich die seltsame Anwandlung Teile meiner Plattensammlung zu veräußern. Zum Glück konnte ich nur wenige Exemplare an den Mann/die Frau bringen, aber dummerweise gehörte dieses Album dazu. Diesen Faux-pas glich ich dann zum Teil dadurch aus, dass ich in 2011 die remasterte CD-Version erwarb. Aber irgendwie blieb immer das Gefühl „da fehlt etwas“. Dieses Gefühl wurde dann auch während des letztjährigen Besuches des Queen-Museums in Montreux (s. auch hier: forum/topic.php?p=722469#real722469) noch einmal geweckt, als ich im Familienkreis die Story erzählte.
Allerdings hat es dann doch irgendwie noch gut acht Monate gedauert, bis ich diese Lücke geschlossen habe. Im November sah ich im Analog-Forum ein Angebot von einer frühen UK-Pressung in Near Mint. Da der Preis absolut akzeptabel war, habe ich natürlich nicht gezögert. Tatsächlich lag sie seitdem auch bereits zweimal wieder auf dem Teller, also nicht nur ein klassischer Fall von „Wiederentdeckt“ sondern auch von „Wiederintegriert“.