SBB - Blue Trance

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44005
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

SBB - Blue Trance

 · 
Gepostet: 07.12.2010 - 09:12 Uhr  ·  #1
SBB - Blue Trance



Grundsätzlich ist das wieder ein Album mit vorwiegend ruhigen Klängen geworden. Eine herbstlich-gemütlich-wehmütig anmutende Atmosphäre durchzieht die Musik mit Anklängen an Bands, die ich in diesem Zusammenhang vielleicht gar nicht vermuten würde und schließt mit der eher ruhigen Stimmung des letzten Albums, „Iron Curtain“.
viewtopic.php?t=11624&highlight=sbb

Es startet mit Trommeln und einem wuchtigen Keyboardsound, der mich mitunter an Emerson, Lake & Palmer oder überhaupt an Prog Rock der 70er Jahre erinnert - ein Instrumentalstück.
Große Dramatik, die mir textinhaltlich verborgen bleibt, weil in polnisch gesungen wird, erwartet mich nun mit dem ersten Vokaltitel. Die Musik atmet ein ganz wenig etwas von einem bluesigen Ausdruck. Auffällig ist, wie auch bei einigen folgenden Stücken, die Unterstützung des Rhythmus' durch ein Tamburin.

Sehr schön, sehr passend agiert der Gitarrist Anthimos, der es versteht, seine melodischen Saitenkünste in das melancholische Geflecht einfühlsam einzuweben; für mich der große Star der Band! Mit angezerrtem Sound glänzt er nicht nur auf diesem Track. Locker, lasziv-lässig, an einigen Stellen fast in die Richtung von Dire Straits gehend, aber auch mit einem Hinweis auf Pink Floyd; der einzige englischsprachige Track übrigens. Skrzek erinnert hier in den energischen Parts an Peter Hammill, das fiel mir auf.
"Swieto dioni ": Nun wird es regelrecht leicht und verspielt im Ausdruck, der Song scheint zu federn und wieder ist es die Gitarre, die melodische Akzente setzt. Die Nummer ist ohne Text, aber dennoch mit Vokals. Doch richtiggehend weichgespült wird es mit Track fünf, einer sehr ruhigen Ballade, die die oben beschriebene Dramatik noch einmal toppen kann. Ein fast schon ausgeprägter Seelenschmerz scheint hier auf bestimmte Art und Weise vermittelt zu werden, das gleiche taucht später noch einmal bei "Pamięci czas" auf. Tupfende Pianoklänge untermalen das Ganze, und die Gitarre schwillt an und ab. Dazu gibt es interessante und verspielte Läufe; sehr ungewöhnlich und schön vorgetragen.
Verspielt, als wäre es von Jethro Tull, präsentiert sich "Doliny strumieni". "Karida Beach", ein weiteres Instrumental sowie die sanfte Hinwendung zu jazziger Fusion ("Musniecie kalimby ") runden das insgesamt sehr ruhig gehaltene Bild ab. Nur einmal rockt es druckvoll ab und zwar auf dem Titelstück. Mit dem letzten, auch reinem Instrumentaltitel, endet die Platte so, wie sie begann. Der Kreis hat sich geschlossen.
Wirklich schöne Musik, die für mich die Ausnahmestellung dieser polnischen Band erneut unterstreicht!

Die Musiker:

Józef Skrzek (vocals, bass, piano, organ, micro moog, mini moog)
Apostolis Anthimos (guitars)
Gabor Nemeth (drums, percussion)

Die Titel:


01:Etiuda Trance (Józef Skrzek) [3:18]
02:Los czlowieka (Alina Skrzek / Józef Skrzek) [4:47]
03:Red Joe (Józef Skrzek) [6:28]
04:Swieto dioni (Apostolis Anthimos) [2:51]
05:Szczescie jak na dloni (Alina Skrzek / Józef Skrzek) [5:04]
06:Pentatonica (Bonus track on Limited Edition only)
07:Doliny strumieni (Alina Skrzek / Józef Skrzek) [5:01]
08:Karida Beach (Apostolis Anthimos) [4:16]
09:Going Away (Bonus track on Limited Edition only)
10:Blue Trance (Alina Skrzek / Józef Skrzek) [3:44]
11:Musniecie kalimby (Apostolis Anthimos) [3:45]
12:Pamieci czas (Alina Skrzek / Józef Skrzek) [4:39]
13:Coda Trance(Józef Skrzek) [4:57]


Wolfgang
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17043
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: SBB - Blue Trance

 · 
Gepostet: 07.12.2010 - 14:40 Uhr  ·  #2
Jawoll und somit ein Pflichtkauf.
Ich mag die Band auch sehr, besonders das Spiel von Apostolis Anthimos finde ich grandios.
ForbiddenPlanet
 
Avatar
 
Betreff:

Re: SBB - Blue Trance

 · 
Gepostet: 07.12.2010 - 15:44 Uhr  ·  #3
Uff, nope, da halte ich dagegen..das ist meiner Meinung nach alles andere als ein Pflichtkauf. Nett, das ja, mit einigen schönen Passagen, auch das, aber alles in allem Durchschnitt und hie und da sogar müde klingend. Sowieso, wenn man das Album mit den Highlights aus den 70ern vergleicht.
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44005
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: SBB - Blue Trance

 · 
Gepostet: 07.12.2010 - 15:50 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von ForbiddenPlanet
Uff, nope, da halte ich dagegen..das ist meiner Meinung nach alles andere als ein Pflichtkauf. Nett, das ja, mit einigen schönen Passagen, auch das, aber alles in allem Durchschnitt und hie und da sogar müde klingend. Sowieso, wenn man das Album mit den Highlights aus den 70ern vergleicht.


Das, was Du als müde empfindest, empfinde ich als Reife.
ForbiddenPlanet
 
Avatar
 
Betreff:

Re: SBB - Blue Trance

 · 
Gepostet: 07.12.2010 - 16:45 Uhr  ·  #5
Na ja, das geht dann aber schon schwer in Richtung Überreife :-)
risou
 
Avatar
 
Betreff:

Re: SBB - Blue Trance

 · 
Gepostet: 07.12.2010 - 21:29 Uhr  ·  #6
Als # 53 von SBB hat sich dieses Werk hier im Regal eingereiht.
@ForbiddenPlanet: SBB ist, IMHO, wie ein guter Wein:
wird immer reifer mit dem Alter.
Und das sie jetzt nicht die gleiche Musik machen wie in den 70igern:
nur natürlich.
Es war doch schön zu verfolgen wie die Band sich nach der langen Pause
in den 80igern langsam wieder zurück meldete und
sich seitdem immer weiter entwickelt hat.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17043
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: SBB - Blue Trance

 · 
Gepostet: 29.03.2025 - 11:46 Uhr  ·  #7


Die habe ich auch noch hier stehen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.