März 2025

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44032
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: März 2025

 · 
Gepostet: 25.03.2025 - 13:34 Uhr  ·  #426
Allmusic schreibt zu dem Album:

"Cottonwoodhill is one of the trippiest records ever made, capturing the intensity of the peak LSD experience far more successfully than any Timothy Leary recording, and even today, when many such documents from that era can sound silly and dated, Brainticket's fascinating debut still holds hallucinogenic potency."

Mittlerweile kann ich mir das gut anhören, manche Parts sind halt ein wenig "anstrengend". Wie oben aufgeführt, konnte ich "Cottonwoodhill" lange nicht hören, weil es in einer bestimmten Situation einen Flashback auslöste, und das kam einem Trauma gleich. Die repetitiven Muster der Arrangements sind durchaus mitreißend und betörend, wenn man sich darauf einlässt, kommt das sicher nicht einem Trip gleich, die "hallucinogenic potency" will ich jedoch nicht abstreiten.

Mit Sicherheit, unbestritten, ist das Album eines der wichtigsten der Szene. Gekauft habe ich jedoch nicht wieder, und ich kann auch gut darauf verzichten, ungeachtet persönlicher Vorkommnisse, denn es gibt andere Alben, in deren Musik ich mich besser fallen lassen kann...
holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 63
Beiträge: 5629
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: März 2025

 · 
Gepostet: 25.03.2025 - 14:06 Uhr  ·  #427
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50737
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: März 2025

 · 
Gepostet: 25.03.2025 - 15:39 Uhr  ·  #428
Ramses "La Leyla" (1976)

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50737
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: März 2025

 · 
Gepostet: 25.03.2025 - 15:50 Uhr  ·  #429
Zitat geschrieben von holger_fischer

Zitat geschrieben von Triskell

Jefferson Airplane – Surrealistic Pillow (1967)

Das nenne ich eine Inselplatte! Aber trotzdem gut, dass man sich dahingehend nicht entscheiden muss.

Ja, und mit "SomebodyTo Love" und "White Rabbit" sind zwei Klassiker der Airplane darauf verewigt. "Somebody To Love" brachte Grace Slick, soweit mir bekannt, von ihrer vorherigen Band mit. Wer diese Version noch nicht kennt, kann hier mal reinhören:

The Great Society "Somebody To Love"
https://www.youtube.com/watch?v=XsS9NJ36tnQ
caramel
DJ
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4526
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: März 2025

 · 
Gepostet: 25.03.2025 - 17:08 Uhr  ·  #430
Zitat geschrieben von firebyrd

....Die repetitiven Muster der Arrangements sind durchaus mitreißend und betörend, wenn man sich darauf einlässt, kommt das sicher nicht einem Trip gleich, die "hallucinogenic potency" will ich jedoch nicht abstreiten.
....

Zitat geschrieben von holger_fischer

Zitat geschrieben von caramel

Zitat geschrieben von holger_fischer

Brainticket - Brainticket / Psychonaut

und.... wie geht es dir heute? Hast du gut geschlafen?
:-P

Ich schlafe fast immer gut. Auch nach dem Hören dieses Albums. Wie immer hingelegt und zwei Minuten später eingeschlafen. Und dann war plötzlich 05:45 Uhr, verdammt. Die Musik empfinde ich aber auch eher entspannend und fließend. Überhaupt nichts Schlimmes. Das Gerede von Stress und so in der einschlägigen Rezi ist doch maßlos übertrieben. Ich vermute, dass der Rezensent selbst etwas gehetzt und nervös war. Woher auch immer. Aber dann wirkt die Musik vielleicht wie ein Verstärker, ähnlich wie so manche Droge.

Da beneide ich dich. Ich schlafe fast immer nicht so gut - egal welche Musik ich höre.

Interessant, wie unterschiedlich Musik wahrgenommen wird. Das ist ja von jeher Geschmackssache und dazu auch sicher stimmungsabhängig. In diesem Fall ist die unterschiedliche Wahrnehmung besonders krass, von betörend über entspannend bis stressend.

Mir persönlich ist diese Musik einfach zu anstrengend, sie entfaltet bei mir auch keine halluzinogene Kraft, was auch immer das sein soll. 8)
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44032
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: März 2025

 · 
Gepostet: 25.03.2025 - 17:26 Uhr  ·  #431
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: März 2025

 · 
Gepostet: 25.03.2025 - 17:54 Uhr  ·  #432
FRANK ZAPPA "Läther" 1996

Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: März 2025

 · 
Gepostet: 25.03.2025 - 17:57 Uhr  ·  #433
Zitat geschrieben von Tom Cody

Odin "SWF Session" (1973)




Feine Scheibe, wobei ich denke, wenn die Band mehr Eigenkompositionen gehabt hätte...
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: März 2025

 · 
Gepostet: 25.03.2025 - 18:00 Uhr  ·  #434
Zitat geschrieben von Triskell

The Who - Quadrophenia (1973)




Als ich den Film damals auf irgendeinem "Dritten" sah, war ich ziemlich beeindruckt. Toller Streifen mit sehr guten Schauspielern und kongeniale Musik dazu!
Jersch
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7409
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: März 2025

 · 
Gepostet: 25.03.2025 - 18:08 Uhr  ·  #435
Zitat geschrieben von firebyrd

...jetzt wird es esoterisch:


JAN GARBAREK - Esoteric Circle

Vor seinen ECM-Jahren erschienen, das Line-up: Garbarek, Terje Rypdal, Arild Andersen, Jon Christensen


Der Vorgänger von "Affric Pepperbird" mit dem ich GARBAREK kennenlernte. Nicht minder faszinierend, weil rau und oft kompromisslos im Stile von COLTRANE, AYLER oder SANDERS. Nur noch nicht so "frei" wie "Affric Pepperbird", alldieweil hier das Gitarrenspiel von RYPDAL eine wesentlich stärkere Rolle spielt.
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44032
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: März 2025

 · 
Gepostet: 25.03.2025 - 18:44 Uhr  ·  #436
Zitat geschrieben von Jersch

Zitat geschrieben von firebyrd

...jetzt wird es esoterisch:


JAN GARBAREK - Esoteric Circle

Vor seinen ECM-Jahren erschienen, das Line-up: Garbarek, Terje Rypdal, Arild Andersen, Jon Christensen


Der Vorgänger von "Affric Pepperbird" mit dem ich GARBAREK kennenlernte. Nicht minder faszinierend, weil rau und oft kompromisslos im Stile von COLTRANE, AYLER oder SANDERS. Nur noch nicht so "frei" wie "Affric Pepperbird", alldieweil hier das Gitarrenspiel von RYPDAL eine wesentlich stärkere Rolle spielt.


ach herrje, 2006 war es, als ich diese Platte vorstellte, damals ganz unbemerkt.....

forum/topic.php?p=722167#real722167
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53344
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: März 2025

 · 
Gepostet: 25.03.2025 - 19:59 Uhr  ·  #437
Premiata Forneria Marconi – Per Un Amico (1972)

firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44032
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: März 2025

 · 
Gepostet: 25.03.2025 - 20:04 Uhr  ·  #438
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53344
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: März 2025

 · 
Gepostet: 25.03.2025 - 20:37 Uhr  ·  #439
Fläsket Brinner – Fläsket (1972)

Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53344
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: März 2025

 · 
Gepostet: 25.03.2025 - 21:26 Uhr  ·  #440
Golden Earring - Eight Miles High (1969)

Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53344
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: März 2025

 · 
Gepostet: 25.03.2025 - 22:40 Uhr  ·  #441
Golden Earring - Live (1977)

Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12928
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: März 2025

 · 
Gepostet: 26.03.2025 - 08:25 Uhr  ·  #442
Neuzugang aufghrund einer Empfehlung aus dem Analog-Forum



ISOBELL CAMPBELL & MARK LANEGAN - BALLAD OF THE BROKEN SEA (2006)

Lange als Vinyl vergriffen, jetzt neu gemastert in den Abbey Road Studios, was ein Garant für wirklich audiophilen Klang ist.

Die beiden galten seinerzeit als neues Gesangs-Traumpaar des Alternativ-Rock.Isobel, die Engelsstimme und ehemaliges Mitglied von Belle & Sebastian und er, Ex-Frontmann der Psychedelik-Grunger Screaming Trees sowie Gastvokalist bei den Queens Of The Stone Age (leider 2022 verstorben), waren schon lange Fans voneinander. Zwischen den zwei so unterschiedlichen Stimmen findet ein perfektes wie fruchtbares Wechselspiel (Lanegan klingt dabei unglaublich sonor, als hätte ihm jemand ein Mikro implantiert) statt.

Hörprobe: Honey child what can i do

Eingebettetes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=ajmGbAXNDnc
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44032
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: März 2025

 · 
Gepostet: 26.03.2025 - 13:51 Uhr  ·  #443
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53344
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: März 2025

 · 
Gepostet: 26.03.2025 - 15:11 Uhr  ·  #444
Armada - Beyond the Morning (unreleased Recordings 1972-1974) (2003)

firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44032
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: März 2025

 · 
Gepostet: 26.03.2025 - 17:04 Uhr  ·  #445
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44032
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: März 2025

 · 
Gepostet: 26.03.2025 - 18:22 Uhr  ·  #446
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53344
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: März 2025

 · 
Gepostet: 26.03.2025 - 18:34 Uhr  ·  #447
Nino Ferrer - Nino und Radiah (1974)

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50737
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: März 2025

 · 
Gepostet: 26.03.2025 - 19:03 Uhr  ·  #448
Golem "Orion Awakes" (1973 ????)

caramel
DJ
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4526
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: März 2025

 · 
Gepostet: 26.03.2025 - 19:28 Uhr  ·  #449
Zitat geschrieben von firebyrd

MICHAEL DINNER - The Great Pretender (1974)

Klasse Rock / Country Rock...

...leider blieb das Teil relativ unbemerkt...

Sieht James Taylor ähnlich... auf jeden Fall hatte JT das gleiche Jeanshemd 8)

Gerade mal reingehört, gefällt mir zum Teil sehr gut.
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44032
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: März 2025

 · 
Gepostet: 26.03.2025 - 19:32 Uhr  ·  #450
Zitat geschrieben von caramel

Zitat geschrieben von firebyrd

MICHAEL DINNER - The Great Pretender (1974)

Klasse Rock / Country Rock...

...leider blieb das Teil relativ unbemerkt...

Sieht James Taylor ähnlich... auf jeden Fall hatte JT das gleiche Jeanshemd 8)

Gerade mal reingehört, gefällt mir zum Teil sehr gut.


Spitzenbesetzung, hier:

https://www.discogs.com/de/rel…No25unOjPF
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.