Schon beim kurzen Intro "Bodies In Space" spiegelt sich die Raffinesse und die Detailverliebtheit in jeder einzelnen Passage wieder. Dann nimmt er uns mit in ein verspieltes, elektrisch spaciges Popuniversum, das in eine leicht fließende Gesangsmelodie übergeht, mit kindlichem Charme und unterstrichen von einer Ukulele. "Counterintuitive" heißt der tolle Song, und hier zeigt sich schon die Vielfalt seines musikalischen Verständnisses, Genres miteinander zu vermischen, ohne dass sie sich im Weg stehen oder den Song aus dem Kontext reißen.
Auf dieses Phänomen stoße ich bei diesem Album des Öfteren. Diese Nummer zieht eine in eine verspielte, melodiöse Fantasiewelt. Zwischendrin wird auch mal mit Sounds verschiedener Instrumente und Sequenzen gespielt und probiert, um das Thema wieder aufzunehmen.