Keine Anspielung auf den bevorstehenden Karneval...
Carnival – Natalie Merchant - 1995
Eingebettetes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=VQ_Wqtnlv4U
Auf dem Debüt Tigerlily der amerikanischen Singer-Songwriterin Natalie Merchant befindet sich dieses Lied über die Stadt New York. Die Gitarre, teils verzerrt, Percussion, Bass, dazu diese wundervolle Stimme, der Song ist perfekt komponiert und groovt unaufhaltsam vor sich hin. Es ist ein ruhiger Song, die Instrumentierung ist stark aber zurückhaltend, der Text steht im Vordergrund.
Im Video zu dem Lied spaziert Natalie Merchant, das Mädchen vom Land, bewaffnet mit ihrer Kamera durch New York und wundert sich über das bunte, verrückte Treiben in den Straßen, dass sie als Karneval empfindet. Sie sieht die Stadt "als Bühne, als Spektakel, als Karneval und als Irrenhaus".
"all die Verkäufer und Anbieter von billigem Nervenkitzel drängten sich um mich"
"ich bin durch diese Straßen gegangen, in einem Spektakel aus Reichtum und Armut"
"hypnotisiert, fasziniert von dem, was meine Augen fanden in diesem großen Straßenkarneval"
Ich frage mich, warum dieser Song allgemein nicht mehr Beachtung fand. Große Beachtung fand er bei der zum Tode verurteilten Serienmörderin Aileen Wuornos. Diese hatte das Album Tigerlily während ihrer Zeit in der Todeszelle in Dauerschleife gehört. 2002 wurde Wuornos in Florida mit einer Giftspritze hingerichtet. Auf ihrer Beerdigung wurde auf ihren Wunsch hin der Song Carnival gespielt. Charlize Theron schlüpfte 2003 in dem Film Monster in die Rolle der Aileen Wuornos. Eine fantastische Darstellung, die ihr u.a. den Oscar einbrachte und mich seinerzeit nach der Kinovorstellung erschüttert zurückließ.
Carnival – Natalie Merchant - 1995
Eingebettetes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=VQ_Wqtnlv4U
Auf dem Debüt Tigerlily der amerikanischen Singer-Songwriterin Natalie Merchant befindet sich dieses Lied über die Stadt New York. Die Gitarre, teils verzerrt, Percussion, Bass, dazu diese wundervolle Stimme, der Song ist perfekt komponiert und groovt unaufhaltsam vor sich hin. Es ist ein ruhiger Song, die Instrumentierung ist stark aber zurückhaltend, der Text steht im Vordergrund.
Im Video zu dem Lied spaziert Natalie Merchant, das Mädchen vom Land, bewaffnet mit ihrer Kamera durch New York und wundert sich über das bunte, verrückte Treiben in den Straßen, dass sie als Karneval empfindet. Sie sieht die Stadt "als Bühne, als Spektakel, als Karneval und als Irrenhaus".
"all die Verkäufer und Anbieter von billigem Nervenkitzel drängten sich um mich"
"ich bin durch diese Straßen gegangen, in einem Spektakel aus Reichtum und Armut"
"hypnotisiert, fasziniert von dem, was meine Augen fanden in diesem großen Straßenkarneval"
Ich frage mich, warum dieser Song allgemein nicht mehr Beachtung fand. Große Beachtung fand er bei der zum Tode verurteilten Serienmörderin Aileen Wuornos. Diese hatte das Album Tigerlily während ihrer Zeit in der Todeszelle in Dauerschleife gehört. 2002 wurde Wuornos in Florida mit einer Giftspritze hingerichtet. Auf ihrer Beerdigung wurde auf ihren Wunsch hin der Song Carnival gespielt. Charlize Theron schlüpfte 2003 in dem Film Monster in die Rolle der Aileen Wuornos. Eine fantastische Darstellung, die ihr u.a. den Oscar einbrachte und mich seinerzeit nach der Kinovorstellung erschüttert zurückließ.