Endlich sauberer Strom, da werden die örtlichen Stadtwerke aber neidisch!
AVM bringt diese leckere Kiste für Sage und Schreibe 5.990 € unter das Volk. Gut, dass es Händler gibt, die Rabatt gewähren. So gibt es diese Stromreinigungsmaschinerie bereits für lockere 5.870,20 €. Die gesparten 120 € könnten bspw. in Billigstromkabel investiert werden, denn - gereinigt wird bei AVM.
AVM Power Conditioner PC 3.3 & 5.3 - Der Saubermacher
Natürlich wurde auch getestet, beispielsweise ---> hier durch das Online-Magazin "lite".
Ein Auszug:
Phasenrichtiger Anschluss, sanftes Ein- und Ausschalten
"Dazu ermöglichen der PC 3.3 und der PC 5.3 einfach den phasenrichtigen Anschluss aller Geräte. Auch diese Maßnahme verbessert,wenn man sie konsequent auf alle Geräte anwendet, die Performance der Audio- und Video-Anlage. Deshalb informiert auf der Rückseite eine Abbildung über die Lage der Phase an den Outlets. Beim Eingang kontrollieren die Power Conditioner die Phasenrichtigkeit dann aktiv: Hat man den Netzstecker phasenfalsch an die Wandsteckdose angeschlossen, wird dies beim Einschalten festgestellt und im Display mitgeteilt – mitsamt dem Hinweis, den Stecker richtig herum einzuführen. Erst dann wird der Einschaltvorgang fortgeführt. Dies geschieht sanft und kaskadierend: Die angeschlossenen Geräte werden zeitlich versetzt eingeschaltet. So wird bei Verwendung leistungsintensiver Komponenten ein Auslösen der Haussicherung vermieden. Auch das Ausschalten ist kaskadierend realisiert. Über einen optionalen Ferngeber lässt sich der On/Standby-Prozess bedienen und beim Ausschalten die „Power Down Sequenz“ nutzen: Das Ausschalten wird zeitlich verzögert. So können Einstellungen der angeschlossenen Komponenten noch abgespeichert werden."
AVM bringt diese leckere Kiste für Sage und Schreibe 5.990 € unter das Volk. Gut, dass es Händler gibt, die Rabatt gewähren. So gibt es diese Stromreinigungsmaschinerie bereits für lockere 5.870,20 €. Die gesparten 120 € könnten bspw. in Billigstromkabel investiert werden, denn - gereinigt wird bei AVM.
AVM Power Conditioner PC 3.3 & 5.3 - Der Saubermacher

Natürlich wurde auch getestet, beispielsweise ---> hier durch das Online-Magazin "lite".
Ein Auszug:
Phasenrichtiger Anschluss, sanftes Ein- und Ausschalten
"Dazu ermöglichen der PC 3.3 und der PC 5.3 einfach den phasenrichtigen Anschluss aller Geräte. Auch diese Maßnahme verbessert,wenn man sie konsequent auf alle Geräte anwendet, die Performance der Audio- und Video-Anlage. Deshalb informiert auf der Rückseite eine Abbildung über die Lage der Phase an den Outlets. Beim Eingang kontrollieren die Power Conditioner die Phasenrichtigkeit dann aktiv: Hat man den Netzstecker phasenfalsch an die Wandsteckdose angeschlossen, wird dies beim Einschalten festgestellt und im Display mitgeteilt – mitsamt dem Hinweis, den Stecker richtig herum einzuführen. Erst dann wird der Einschaltvorgang fortgeführt. Dies geschieht sanft und kaskadierend: Die angeschlossenen Geräte werden zeitlich versetzt eingeschaltet. So wird bei Verwendung leistungsintensiver Komponenten ein Auslösen der Haussicherung vermieden. Auch das Ausschalten ist kaskadierend realisiert. Über einen optionalen Ferngeber lässt sich der On/Standby-Prozess bedienen und beim Ausschalten die „Power Down Sequenz“ nutzen: Das Ausschalten wird zeitlich verzögert. So können Einstellungen der angeschlossenen Komponenten noch abgespeichert werden."