Was sagt der Fachmann zu der Scheibe? Würde mich interessieren. Ich hatte zwei, drei Anläufe benötigt, bevor es zündete. HiFi-mäßig ein Knaller. Hast Du die Scheibe als CD oder per Rille?
caramel
DJ
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 4521 Dabei seit: 02 / 2010
Was sagt der Fachmann zu der Scheibe? Würde mich interessieren. Ich hatte zwei, drei Anläufe benötigt, bevor es zündete. HiFi-mäßig ein Knaller. Hast Du die Scheibe als CD oder per Rille?
Habe es als CD, wie so alle damalig neueren von Gabriel. Ich hatte sie schon eeeewig nicht mehr gehört und wusste um den musikalischen Inhalt nicht mehr.
Aber ich war dann überrascht, wie gut mir die reinging. Passte einfach in dem Moment zu meiner Stimmung!
Triskell
Labelboss
Geschlecht: Herkunft: Berlin Alter: 67 Beiträge: 53126 Dabei seit: 04 / 2006
Ich schaue gerade unser YT Video und verstehe einige Kommentare und Mails.
Unsere Auswahl ist nicht unbedingt leichte Kost.
Immerhin gab es eine Anfrage bezüglich Link zu uns.
Der Mann, der anfragt, ist mir inzwischen recht bekannt. Ich habe in einem Video seine Hi-Fi Anlagen Optimierung
vorgestellt.
Immerhin haben das Video über 1.000 Besucher geschaut.
Aus der Sendung höre ich gerade "After my downfall" von DeeExpus. Hart und proggig. Erinnert in der Mitte leicht an Saga.
Jethro Tull - Nothing Is Easy - Live At The Isle Of Wight 1970
My God My God, geht hier die Post ab. Anderson "treibt" es recht intensiv mit seiner Querflöte. Eine Mischung aus Verrücktheit, Obzsönität und Genialität.
Bourée
Proggy
Vinyljunkie
Geschlecht: keine Angabe Alter: 62 Beiträge: 343 Dabei seit: 01 / 2025
Nach einem positiven Feedback versuche ich mich wieder ein bisschen einzubringen.
Vllt. klappt es ja?!
Obige Band macht m.E. wundervolle Musik. Jede Scheibe steckt voller Überraschungen. Die Akkorde kann man nicht einfangen.
Fantastisch. Übrigens stammen diese Combo aus dem NO der Republik
4 Wochen Wartezeit sind rum!! Jetzt ist es endlich da...
Jazz Sabbath – "Jazz Sabbath" (2020)
Und es könnte schon jetzt mein Album des Jahres werden. Wenn da nicht noch etwas auftauchen sollte... Denn was ich hier höre ist einfach sensationell. Die Interpretationen der Black Sabbath-Stücke sind schon der absolute Knaller. Dass man solche Heavysongs in dieser Art umsetzen kann hätte ich nicht für möglich gehalten. Und hier ist kein Song 0815 gespielt - mit Klavier, Uprightbass und Schlagzeug! Und ein paar Gastmusiker.
Und dann der audiophile Sound, der hier produziert wurde - das ist allerhöchstes Niveau!
Musiker: Milton Keanes – piano
Jacque T'fono – upright bass
Juan Také – drums Gastmusiker: Wes Tostrayer – Guitar
Steven Stringer – Guitar
Chester Drawes– Guitar
Leighton B'zard – Hammond Organ
Fenton Breezley – Saxophone
Tracks: -> Fairies Wear Boots Evil Woman
Rat Salad
Iron Man
Hand of Doom
Changes
Children of the Grave".
Und es könnte schon jetzt mein Album des Jahres werden. Wenn da nicht noch etwas auftauchen sollte... Denn was ich hier höre ist einfach sensationell. Die Interpretationen der Black Sabbath-Stücke sind schon der absolute Knaller. Dass man solche Heavysongs in dieser Art umsetzen kann hätte ich nicht für möglich gehalten. Und hier ist kein Song 0815 gespielt - mit Klavier, Uprightbass und Schlagzeug! Und ein paar Gastmusiker.
Und dann der audiophile Sound, der hier produziert wurde - das ist allerhöchstes Niveau!
Nicht in dieser Besetzung, aber auch mit Interpretationen rockiger Songs, ist mir 1995 der japanische Drummer Motohiko Hino über den Weg gelaufen...., den lasse ich mal laufen....
MOTOHIKO HINO - It's There
caramel
DJ
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 4521 Dabei seit: 02 / 2010
Nach einem positiven Feedback versuche ich mich wieder ein bisschen einzubringen.
Vllt. klappt es ja?!
Obige Band macht m.E. wundervolle Musik. Jede Scheibe steckt voller Überraschungen. Die Akkorde kann man nicht einfangen.
Fantastisch. Übrigens stammen diese Combo aus dem NO der Republik
MfG
Huhu Proggy und auch von mir ein herzliches WILLKOMMEN,
soll/darf ich das Cover wieder einstellen? Das Eselchen ist doch zu hübsch, um es zu unterschlagen.