FISH, 15.11.2024, FZW Dortmund

The Road To The Isles Abschiedstournee

 
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 11800
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

FISH, 15.11.2024, FZW Dortmund

 · 
Gepostet: 12.12.2024 - 09:50 Uhr  ·  #1


Künstler: Fish
Datum: 15. November
Ort: FZW Dortmund
Delegation vom Zirkus: Negerhalle (leider kurzfristig erkrankt) und Stattmeister


Bye, bye Fish. Das letzte Konzert, welches er in Deutschland spielte, und ich war dabei. Bereits vor einiger Zeit hatte Derek William Dick angekündigt, dass er 2024 letztmalig auf große Tour gehen würde. Diese „Road to the isles“ genannte Tour führte ihn im Herbst noch einmal für zehn Auftritte nach Good Old Germany. Ein Land für das er durchaus Sympathien hegt, wie er in Dortmund verriet. Schließlich ist seine Frau Deutsche und er berichtete (in seiner sympathisch eigenwilligen Sprachmelange aus Schottisch und Deutsch), dass bei der Wahl des Altersruhesitzes Schottland und Deutschland in der engeren Wahl waren. Letztlich entschieden die beiden sich aber für das schottische Landleben mit insgesamt 13 Schafen.


Damit jeder sofort sieht wer jetzt gleich die Bühne betritt ;-)

Aufhören, bevor man selbst zur Karikatur seines eigenen Ichs wird, so lautet sein Motto. Und wies während seiner launigen Ansprachen mit verschmitztem Lächeln daraufhin, dass er nicht Elton John oder Status Quo sei, die ja beide irgendwie kein Ende finden würden. Außerdem wäre sein Bett im Tourbus nicht sehr bequem; aber er sei schließlich nicht Mick Jagger der nach dem Konzert in ein Fünf-Sterne-Hotel einchecken könne.

Ein weiteres Motto seiner Karriere, so ließ er uns wissen, wäre stets gewesen „I’m a writer who sing songs, not a singer who writes songs“. Und, ja, seine Songs transportieren durchaus wichtige Botschaften und sind tiefgründig. So auch der 1999 veröffentlichte Longtrack „Plague of ghosts“ der stets am Ende jeder Setlist stand. Darin heißt es unter anderem „In the end I see beginnings“. Absolut zutreffend für diese Tour.

Seine Plattenkarriere hatte er bereits 2020 mit dem Doppel-Album „Weltschmerz“ beendet, ein Album, welches ihn noch einmal auf dem Höhepunkt seines Schaffens gezeigt hatte.

In Dortmund zeigte er sich dann auch live noch einmal von seiner besten Seite. Hatte er in der Vergangenheit durchaus mal Probleme mit seiner Stimme, was den Konzertgenuss erheblich schmälerte, so schien er sich diesmal exzellent vorbereitet zu haben. Tee mit Honig statt Whisky habe es im Tourbus gegeben, berichtete er augenzwinkernd.



Der Einstieg in das Konzert war bei allen europäischen Auftritten gleich – „La Gazza Ladra (The thieving magpie)“ von Rossini, wie bei den Marillion-Shows in den 80ern. Danach aber variierte er durchaus die Setlist, wobei stets der Schwerpunkt auf seinem ersten (und erfolgreichsten) Soloalbum „Vigil in the wilderness of mirrors“ lag. Gleich fünf Songs dieses Albums wurden geboten, während von „Weltschmerz“ lediglich der Titeltrack auf der Setlist stand. In einem Interview hatte er berichtet, dass sie insgesamt 25 Songs, die allesamt wichtige Meilensteine seiner Karriere gewesen seien, eingeübt hätten und somit flexibel reagieren könnten.



Die Marillion-Phase darf natürlich nicht fehlen und wird von den beinharten Fans stets lautstark gefordert. In Dortmund wurden dafür „Incubus“ (von „Fugazi“) sowie die Trilogie „Kayleigh-Lavender-Heart of Lothian“ (von „Misplaced Childhood“) ausgewählt und selbstverständlich stimmgewaltig mitgesungen.





Die Band um seine langjährigen Weggefährten Mickey Simmonds (Keyboards), Steve Vantsis (Bass) und Robin Boult (Gitarre) ist perfekt eingespielt und Schlagzeuger Gavin Griffiths und Backgroundsängerin Liz Troy Antwi fügen sich nahtlos in das Altherren-Quartett ein. Troy Antwi überzeugt nicht nur als seine Duettpartnerin in „Just good friends“, sie unterstützt Fish auch in höheren Stimmlagen und gibt vielen Songs eine interessante Facette hinztu.

Und so erlebten die knapp 1300 Zuhörer im ausverkauften FZW (welches ich im übrigen erstmalig aufsuchte, bin aber nicht nur ob der Akustik von dieser Halle sehr angetan) ein sehr dynamisches und natürlich auch emotionales Abschiedskonzert in Deutschland, welches nach zwei Zugabenblöcken und rund 140 Minuten unter frenetischem Jubel zu Ende ging. Slainte, Fish, du wirst uns fehlen.

Info: Am 10. März 2025 wird dann mit einem Abschlußauftritt in Glasgow endgültig alles vorbei sein.

Setlist:
Vigil
Credo
Big Wedge
Pipeline
Shadowplay
Weltschmerz
A Feast of Consequences
Just Good Friends
Cliché
Incubus
Plague of Ghosts, Part 1: Old Haunts
Plague of Ghosts, Part 2: Digging Deep
Plague of Ghosts, Part 3: Chocolate Frogs
Plague of Ghosts, Part 4: Waving at Stars
Plague of Ghosts, Part 5: Raingods Dancing
Plague of Ghosts, Part 6: Wake-up Call (Make It Happen)

Encore:
A Gentleman's Excuse Me
Kayleigh
Lavender
Heart of Lothian

Encore 2:
The Company
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 25
Beiträge: 22027
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: FISH, 15.11.2024, FZW Dortmund

 · 
Gepostet: 12.12.2024 - 10:07 Uhr  ·  #2
Ein wunderbarer Konzertbericht, Danke :-)

Jaja, das Nicht-Aufhören-Können. Da gibt es ganz üble Beispiele, die mich immer wieder fragen lassen, warum man sich dieser Peinlichkeit preisgibt.

Zurück zum Konzert. Fish durfte ich nur einmal, damals in der Urbesetzung mit Marillion erleben. In meiner Erinnerung - Klasse! Als Solokünstler habe ich ihn, bis auf einige CDs, die hier stehen, live leider verpasst. So auch im nahe liegenden Dortmund. Deiner Setlist nach hat er dort auch den Song A Feast of Consequences aus dem Album "A Feast Of Consequences" gespielt, einem meiner Lieblingssongs von ihm. Und (natürlich) besagte Trilogie, die bei der Fangemeinde wohl mit zu den Höhepunkten des Konzertes gehört haben dürfte.

Also, um es kurz zu machen: Das Konzert hätte ich auch sehr gerne erlebt - passte zeitlich nicht, Shit happens. Deine tolle Beschreibung hat mir nachträglich wieder den Mund wässrig gemacht. Zu spät, (Insider: wie auch mit den Analogues).

Nachtrag:

Die CD "Weltschmerz" hätte ich sehr gerne, aber - was für ein Preis!
Negerhalle
Vinyljunkie
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 287
Dabei seit: 01 / 2011
Betreff:

Re: FISH, 15.11.2024, FZW Dortmund

 · 
Gepostet: 12.12.2024 - 11:47 Uhr  ·  #3
Sehr schöner Bericht!
Schade, dass mich die 2 Tage vor dem Konzert erhaltene Corona-Impfe ausgenockt hatte, ich wäre gern auch dabei gewesen!
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 50458
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: FISH, 15.11.2024, FZW Dortmund

 · 
Gepostet: 12.12.2024 - 19:49 Uhr  ·  #4
Marillion habe ich einmal erlebt, 1986 in der Waldbühne zusammen mit Queen. Das Konzert hat mich angenehm überrascht,
im Gegensatz zu den anderen. Solo Alben kenne ich nicht eins ,wird auch nicht dazu kommen, gibt einfach keine Berührungspunkte.
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 11800
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: FISH, 15.11.2024, FZW Dortmund

 · 
Gepostet: 13.12.2024 - 08:44 Uhr  ·  #5
@all - Dank für euer Feedback.

@badMoon: Die CD "Weltschmerz" hätte ich sehr gerne, aber - was für ein Preis! Warum nicht direkt beim Meister selbst ordern? Hab ich 2020 mit der Doppel-LP auch gemacht. Es fielen auch keine Zollgebühren an. https://store.fishmusic.scot/p…d-edition/ - 11,99 GBP = ca. 14,50 EUR
Maddrax
DJ
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: bei Heidelberg
Beiträge: 4639
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: FISH, 15.11.2024, FZW Dortmund

 · 
Gepostet: 13.12.2024 - 09:22 Uhr  ·  #6
Danke für den schönen Bericht.
Fish habe ich nie Live gesehen. Tatsächlich bin ich dem immer noch böse, weil er Marillion verlassen hat (die Gründe dafür weiss ich nicht), weil da hat Marillion dann für mich aufgehört zu existieren als Band !
Ansonsten geht es mir ziemlich genau wie Triskell

Zitat geschrieben von Triskell

Marillion habe ich einmal erlebt, 1986 in der Waldbühne zusammen mit Queen. Das Konzert hat mich angenehm überrascht,
im Gegensatz zu den anderen. Solo Alben kenne ich nicht eins ,wird auch nicht dazu kommen, gibt einfach keine Berührungspunkte.


Marillion habe ich tatsächlich zwei mal erlebt: 1984 und 1986
Soweit ich mich erinnere, fand ich beide Konzerte sehr gut.
Von Fish habe ich mir die CD "Vigil in the Wilderness of Mirrors" gekauft als sie rauskam. Einmal kurz angehört und mir hat das gar nicht gefallen. Ich wollte Marillion hören.
Die CD war ganz schnell wieder weg und seitdem ... siehe Triskell.
caramel
DJ
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4442
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: FISH, 15.11.2024, FZW Dortmund

 · 
Gepostet: 13.12.2024 - 14:59 Uhr  ·  #7
Ich gehöre zu der Fraktion, die Marillion mit beiden Sängern mag. Bin auch nach Fishs Weggang der Band treu geblieben.

Fish selbst hatte ich nur mit Marillion auf meinem musikalischen Speisezettel. Ich kenne kaum eines seiner Solowerke.
Während ich den Konzertbericht lese, höre ich erstmals Plague of ghosts - klasse. Da sollte ich wohl dringend nachlegen.

Danke für den schönen Bericht :)
holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 62
Beiträge: 5272
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: FISH, 15.11.2024, FZW Dortmund

 · 
Gepostet: 14.12.2024 - 19:15 Uhr  ·  #8
Hallo Dirk,
danke für deinen Bericht. Der macht neugierig. Ich kenne von Fish überhaupt nichts. Das liegt sicherlich auch daran, dass Marillion für mich bisher nur Nebensache sind. Im mFZW war ich bisher auch noch nicht. Das gab es schon in der 80ern, als ich in Dortmund studiert habe. Allerdings musste man aus finanziellen Gründen Prioritäten setzen. Deshalb hat es mich immer in die Live Station oder Zeche Bochum verschlagen. Aber ich habe bisher nur Gutes vom FZW gehört.
xanadu
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rain am Lech (Bayern)
Alter: 52
Homepage: laut.fm/musikzirku…
Beiträge: 6268
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: FISH, 15.11.2024, FZW Dortmund

 · 
Gepostet: 15.12.2024 - 12:56 Uhr  ·  #9
Lieber Dirk,
vielen Dank für diesen wahrhftigen guten Livebericht.

Man ist mittendrin statt nur dabei.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.