Zitat geschrieben von hmc
Zitat geschrieben von firebyrd
so, wieder gepflegte Gitarrenarbeit von einem der Größten:
CLARENCE WHITE - White Lightnin'
Huch, kenne ich tatsächlich nicht.
Wäre das etwas für mich?
Vielleicht mehr für Fans des Mannes, ist ja kein reguläres Album des Mannes, der für sein erstes Studioalbum bereits 4 Songs eingespielt hatte, bevor er von einer Autofahrerin umgefahren wurde und zu Tode kam..
Hier also Näheres zum Album:
Text aus AMAZON:
Obwohl vier Jahrzehnte vergangen sind, wird Clarence White weiterhin von Fans und Musikern gleichermaßen verehrt. "Clarence White: White Lightnin" ist eine Sammlung seltener, meist unveröffentlichter Studio- und Live-Aufnahmen, die sich auf seine E-Gitarrenarbeit konzentrieren, obwohl sie auch einige Bluegrass-Gitarrenmomente enthält. Zu den Highlights gehören: Clarences erster kommerzieller, großer Label-Auftritt aus dem jetzt klassischen Album, "New Dimensions in Banjo and BluegrassWeissberg & Brickman", die nie zuvor auf CD veröffentlicht wurde, "No Title Yet Blues" mit Clarences brillanter Blei- und Rhythmusgitarre. Aus dem Jahr 1967, die live im Nashville West Club in El Monte CA, aufgenommen wurde, werden Sie Clarences andere Country-Band hören, eine Band wenige, wenn überhaupt, jemals gehört haben, geschweige denn gesehen haben, "THE ROUSTABOUTS", "Buckaroo", "Tango for a Sad Mood" und "Tuff and Stringy" gefolgt von einer nie zuvor veröffentlichten Studioaufnahme einer anderen Version von "Tuff und Stringy," Alle mit Clarence auf E-Gitarre und einer Full-Land-Band mit Pedalstahl, Klavier, Schlagzeug, Bass. Aus der selteneren Byrds-Ära gibt es unveröffentlichte Studio-Tracks einschließlich eines Killer String Bender Instrumental, "Around the Barn", akustische Version von "Yesterday's Train" sowie andere, darunter seltene Tracks mit den Everly Bros., Joe Cocker und Freddy Weller. Durchsetzt mit diesen und anderen seltenen Titeln auf dieser CD ist Clarence und sein Saitenbiege-Telecaster, der Gitarren-Licks als Teil seiner hausgemachten Übungs-/Anleitungsbänder abreißt.
Studio Sessions 1962-67
1 Eric Weissberg, Marshall Brickman– No Title Yet Blues
2 Nashville West– Tuff & Stringy
Performer – Clarence White (2), Gene Parsons, Gib Guilbeau, Wayne Moore
Live At the Nashville West Club, El Monte, CA November 1967
3 The Roustabouts (6)– Tango For A Sad Mood
4 The Roustabouts (6)– Buckaroo
5 The Roustabouts (6)– Tuff & Stringy
Rehearsals 1970-71
6 The Byrds– Yesterday's Train
Performer – Clarence White (2), Gene Parsons
7 The Byrds– Sally Goodin Meets The Byrds
Performer – Clarence White (2), Eric White, Sr., Gene Parsons, Skip Battin
Games People Play Album
8 Freddy Weller– Oakridge Tennessee
9 Freddy Weller– Louisiana Redbone
10 Freddy Weller– Birmingham
11 Freddy Weller– Freeborn Man
Joe Cocker! Album Session, 1969
12 Joe Cocker– Dear Landlord
Performer – Clarence White (2), Joe Cocker, Leon Russell
The Everly Bros. Sessions - April 1969
13 Everly Brothers– Cuckoo Bird
14 Everly Brothers– From Eden To Canaan (Take 2)
15 Everly Brothers– I'm On My Way Home Again (Take 1)
16 Everly Brothers– I'm On My Way Home Again
--
17 The Byrds– White's Lightning
18 Clarence White (2), Gene Parsons– Around The Barn
Zur Zeit gibt es noch "Lost Masters 1963-1973":