Für mich ist es ihr bestes Album geblieben. Zwei Kracher hast du als Hörproben eingestellt. "Better By You...." war der erste Song der Band, den ich damals auf einem Sampler gehört habe.
Herrliche UK Psychedelia ! Da hast du einmal wieder in das obere Regal gegriffen. Mit dabei Drummer Peter Dunton, den wir auch von den Bands "T2", "Bulldog Breed" und "Please" kennen.
Eine amerikanische Band irgendwo zwischen Hard-, Stoner, Psychedelic und Prog-Rock. Ein Reinhören lohnt sich. Mächtiger, intensiver Sound mit einer ungewöhnlichen Sängerin.
firebyrd
Labelboss
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?) Beiträge: 43722 Dabei seit: 05 / 2006
die Dame heisst wirklich so, feiner, an den Seventies orientierter Folk Rock, ein wenig Sandy Denny, dann auch in Richtung poppige Fleetwood Mac, gefällt mir.....
So habe ich sie damals (1968) kennen gelernt und so mag ich sie bis heute noch am liebsten..
STATUS QUO - Picturesque Matchstickable Messages From The Status Quo
Ja, ein guter Trip in die 60er. Mit Roy Lines an der Orgel waren sie noch zu fünft. Das Album mag ich auch sehr. Im Radio habe ich damals als Teenie erstmals "Pictures Of Matchstick Man" gehört.
Ganz frisch auf meinem Plattenteller am Drehen. Diese zur Zeit recht aktuelle deutsche Band hat eins ihrer ersten Alben nach der vergriffenen 300er-LP-Auflage wieder neu aufgelegt. Geile Progrockmukke mit vielen tollen eingebauten Ideen.
"1968 war bekanntlich eine Zeit des Umbruchs und großer Veränderungen. Die im Raum Grevenbroich ansässigen Flying Circus widmen sich auf ihrem Album konzeptionell den verschiedenen Ereignissen dieses Jahres. So werden verschiedene Episoden, wie z.B. das Massaker von Mỹ Lai während des Vietnamkriegs, die Niederschlagung des Prager Frühlings, die Ermordung von Martin Luther King oder die Studentenunruhen in Berlin thematisch beleuchtet. Die Titel sind bis auf das zweigeteilte, programmatisch betitelte ‘The Hopes We Had’ nach den Städten und Orten benannt, an denen die jeweils behandelten Geschehnisse stattfanden." (Betreutes Proggen)