Neuzugang in Schwarz mit Loch in der Mitte.
WEB - I SPIDER (1970)
Kleine Story hierzu: bei unserem ersten persönlichen Treffen 2010 schenkte mir Maranx (ich hoffe du erinnerst dich
) eine Dublette dieser CD, da er glaubte damit meinen musikalischen Geschmack zu treffen. Ich hörte nach meiner Erinnerung auch recht bald in das Album rein und war auch sehr angetan aus diesem, für meine damaligen Ohren, doch ungewöhnlichem Mix aus Psychedelic, Prog und auch Anleihen des Jazz-Rock. Aus irgendeinem Grund verschwand die Dublette dann aber und tauchte tatsächlich zufällig beim Aufräumen erst vor einigen Monaten wieder auf. Direkt abgespielt und sofort entschieden: die brauche ich als Vinyl. Und in der Tat, in 2019 hat Esoteric ein Remaster auf 180g-Vinyl veröffentlicht welches auch mit 24,99 € moderat eingepreist ist. Top, was die da aus den alten Masterbänden herausgeholt haben. Klasse Aufnahme, perfekte Pressung.
Das dritte Akbum dieser weitgehend unbekannten Band bewegte sich, im Gegensatz zu den ersten Werken, stark in Richtung Progressive Rock mit Jazz-Anleihen. Dreh- und Angelpunkt des Sounds war das Mellotron von Bandleader Dave Lawson und dies füllte das Album mit reichhaltigen und (vor allem im Titeltrack) eindringlichen Atmosphären und bot einen Fixpunkt, von dem aus der Rest der Band in ihre eigenen Richtungen gehen konnte. Wenn „I Spider“ das eindrucksvollste Stück des Albums ist, so ist der epische Opener „Concerto for Bedsprings“ das vielfältigste.
I Spider
Eingebettetes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=KTOI7Y0zYWSx5SZZ

WEB - I SPIDER (1970)
Kleine Story hierzu: bei unserem ersten persönlichen Treffen 2010 schenkte mir Maranx (ich hoffe du erinnerst dich

Das dritte Akbum dieser weitgehend unbekannten Band bewegte sich, im Gegensatz zu den ersten Werken, stark in Richtung Progressive Rock mit Jazz-Anleihen. Dreh- und Angelpunkt des Sounds war das Mellotron von Bandleader Dave Lawson und dies füllte das Album mit reichhaltigen und (vor allem im Titeltrack) eindringlichen Atmosphären und bot einen Fixpunkt, von dem aus der Rest der Band in ihre eigenen Richtungen gehen konnte. Wenn „I Spider“ das eindrucksvollste Stück des Albums ist, so ist der epische Opener „Concerto for Bedsprings“ das vielfältigste.
I Spider
Eingebettetes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=KTOI7Y0zYWSx5SZZ