Shaa Khan (Duisburg)

 
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Shaa Khan (Duisburg)

 · 
Gepostet: 27.08.2015 - 16:35 Uhr  ·  #1
Shaa Khan wurde Anfang 1970 in Duisburg gegründet. Im Laufe der Zeit entwickelte sich Shaa Khan (der Name ist lediglich eine Lautmalerei ohne Bedeutung) zu einer semiprofessionell arbeitenden Band, die 1973/74 unter anderem als Vorgruppe von Earth & Fire, Sweet Smoke, UFO und Nektar spielte.
Anfgang 1974 begannen Walter Kaulhausen (Schlagzeug, Gesang), Roland Soltysiak (Gitarre) und Jochen Gutermuth (Bass) Musiker zu suchen, um eine beständige Rockformation mit einer neuen musikalischen Ausrichtung zusammenzustellen. Nacheinander kamen Heiner Waldmann (Gesang, Gitarre), Horst "Schroeder" Schlechtriemen (Keyboards & Gesang) und Klaus Grandt (Gesang, Percussion) zur Gruppe und schufen damit die Voraussetzungen für eine dauerhafte und erfolgreiche Zusammenarbeit. Im studioähnlichen Proberaum von Shaa Khan wurde das Konzept für eine Rockgruppe mit zwei Sängern entwickelt und die ersten Stücke für ein neues Programm komponiert.

Im Sommer 1977 ging Shaa Khan zu Dieter Dirks ins Studio und produzierte in nur einer Woche ihr Erstlingswerk "The World Will End On Friday". Parallel nahmen im großen Dirks-Studio die Scorpions ihre LP "Taken by force" auf. Die Pausen wurden damals mit gemeinsamen Kickerduellen verkürzt. Die erste Shaa Khan LP wurde 1978 beim jungen Hamburger Rocklabel Sky Records veröffentlicht.
Ende Mai 1979 erschien dann die zweite LP !Anything Wrong" ebenfalls bei Sky Records. Die Platte wurde im Hamburger Star-Studio abgemischt und zwar immer in den "Pausen", die damals Dieter Bohlen und Thomas Anders bei ihren Aufnahmen für Modern Talking ließen.

Anfang der 80er erschienen bei dem Label Bellaphon (Frankfurt) zwei Singles. Die erste "Someone`s Calling/Running" (1980) hielt sich über 12 Wochen in der Schlagerralley des WDR und brachte der Gruppe (wie schon die LPs) viele Auftritte in Clubs und bei Festivals in ganz Deutschland. Die zweite Single "Radio/Rock Mafia" erschien 1981.

Am 10.6.1981 spielten Shaa Khan auf dem WRD-Rockschiff als musikalische Vertreter der Stadt Duisburg. Mit der "Neuen Deutschen Welle" wurde es stiller um die Gruppe. Vorletztes Großereignis war eine Kurztournee durch Litauen um Ostern 1990, auch wieder als musikalische Repräsentanten der Stadt. 1993 verabschiedete sich Shaa Khan bie einem Konzert zum 25jährigen Jubiläum von "amnesty international" Duisburg für länger Zeit von der Bühne.

Im März 2008 trafen sich die Mitglieder, die in den Jahren nach der Auflösung der Band alle weiter in unterschiedlichen Formationen Musik gemacht hatten, wieder und beschlossen, es nach 15 Jahren wieder gemeinsam zu versuchen. Einzig der Gitarrist Roland Soltysiak ließ sich nicht überreden, mitzumachen. Für ihn kam als neues Mitglied Wolfgang "Kralle Döhr in die Band. Zeitgleich dazu fragte die Plattenfirma Sireena Records an, ob sie die beiden Shaa Khan-LP´s remastern und als CDs auf den Markt bringen könnte. 2009 kamen nacheinander die beiden CDs in die Läden. Ein Konzert im April 2009 im Duisburger Pulp wurde aufgezeichnet.
Das Material und die Stimmung waren so hervorragend, dass sich Sireena Rcords entschloss, eine Shaa Khan live CD zu veröffentlichen. Die einschlägige Presse beurteilte dies Live CD überaus positiv.

Shaa Khan ist wieder da.

http://www.shaakhan.de

World Will End on Friday! (1978)

Hörprobe:
https://www.youtube.com/watch?v=FxmP-uXYlss

Anything Wrong? (1979)

Hörprobe:
https://www.youtube.com/watch?v=eZqelYm57GM

Live (2009)

Hörprobe:
https://www.youtube.com/watch?v=VXBgqzKK25w

Mit Bröselmaschine verfügt die Stadt Duisburg über 2 exzellente Bands in Sachen Krautrock.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50713
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Shaa Khan (Duisburg)

 · 
Gepostet: 27.08.2015 - 17:59 Uhr  ·  #2
Sunny, vielen Dank für diese informative Vorstellung! Werde mich mit Band und Hörproben noch ausgiebig beschäftigen! :)
walter
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Drestedt, 50 km südl. Hamburg
Alter: 64
Beiträge: 1465
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Shaa Khan (Duisburg)

 · 
Gepostet: 27.08.2015 - 21:18 Uhr  ·  #3
Danke für die Vorstellung.
Das Ganze hat mich erstmal ordentlich verwirrt.
Das Cover der zweiten Scheibe kam mir sofort bekannt vor. Umso erstaunter war ich, dass ich von denen nix habe, vor allem, weil mir auch der Name geläufig erschien. Habe nun nach ewigem suchen was gefunden, was vom Namen zumindest ähnlich klingt, aber musikalisch ganz woanders spielt: Franzosen covern Hendrix (überwiegend, kommen auch andere in den "Genuss") auf indischen Instrumenten! https://www.musik-sammler.de/media/717887
Ich hab noch ein paar hundert LPs, die ich noch dort einpflegen muss, ich denke, dass "Anything Wrong?" dabei sein wird.
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Shaa Khan (Duisburg)

 · 
Gepostet: 27.08.2015 - 22:10 Uhr  ·  #4
Shaa Khan spielt ausschließlich im Pott, der Kostengrund ist der Hauptfaktor.

Der andere und das ist nervt, jede dahergelaufene Coverband bekommt am Abend mehr Kohle.
Aber es liegt an unserer Zeit, sehr schade.
Am 20.03 spielte die Band in Oberhausen, wo ich leider verhindert war.

Die Musik ist richtig gut, im Vergleich zum übrigen Krautrock.
Maddrax
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: bei Heidelberg
Beiträge: 5344
Dabei seit: 11 / 2007
Betreff:

Re: Shaa Khan (Duisburg)

 · 
Gepostet: 28.08.2015 - 10:54 Uhr  ·  #5
danke für die vorstellung dieser Band.
War mir völlig unbekannt, aber die clips klingen gut, vor allem der aus der esten LP
Auch live gefallen sie mir gut.

Das mit "nur im Pott spielen" (also unerrreichbar weit weg) und das Coverbands mehr Kohle bekommen, als Bands die eigene Stücke spielen.
Nun, da sist für Leute die hier in Heidelberg und Umgebung wohnen, trauriger Alltag (von irgendwelchen Indie Rock - Sachen oder ab und an mal was Jazziges abgesehen)

So Bands wie Shaa Khan haben in Heidelberg nie eine Chance irgendwo spielen zu können/dürfen
sunny
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Shaa Khan (Duisburg)

 · 
Gepostet: 28.08.2015 - 17:04 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Maddrax


So Bands wie Shaa Khan haben in Heidelberg nie eine Chance irgendwo spielen zu können/dürfen


genau das ist das Problem allgemein, nicht nur in Heidelberg.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50713
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Shaa Khan (Duisburg)

 · 
Gepostet: 04.10.2024 - 19:53 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Guestuser

Shaa Khan spielt ausschließlich im Pott, der Kostengrund ist der Hauptfaktor.

Ja, das könnte schon so sein. :-/
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Shaa Khan (Duisburg)

 · 
Gepostet: 04.10.2024 - 23:27 Uhr  ·  #8
Für mich war das immer Mainstreammusik für Langweiler ...... Und da sollte es auch hingehören.
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22645
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Shaa Khan (Duisburg)

 · 
Gepostet: 05.10.2024 - 15:21 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von kraut-brain

Für mich war das immer Mainstreammusik für Langweiler ...... Und da sollte es auch hingehören.


Ich hatte ja das "Vergnügen", während Caramel die Scheibe abspielte, mitzuhören. Also, das als ..."Mainstreammusik" zu bezeichnen, das würde ich unter "absoluter Nonsens" verbuchen. Da wäre der Begriff "Mainstream" völlig neu zu definieren.

Für mich ist das Frickelmusik, die wahrscheinlich nur absoluten Spezialitätenhörern gefallen könnte.
caramel
DJ
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4526
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: Shaa Khan (Duisburg)

 · 
Gepostet: 05.10.2024 - 16:41 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von Guestuser

Shaa Khan spielt ausschließlich im Pott, der Kostengrund ist der Hauptfaktor.

Ja, das könnte schon so sein. :-/

Nun ja, da es sich bei Shaa Khan immer um eine Amateurband handelte, war die Reisetätigkeit wohl nicht so umfangreich. Die meisten Konzerte fanden wohl in Duisburg und Umgebung statt, da alle Musiker noch „bürgerlichen“ Berufen nachgingen. Immerhin kam man westlich bis Belgien und Richtung Osten bis nach Litauen (es gibt eine Städtepartnerschaft zwischen Duisburg und Vilnius).
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50713
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Shaa Khan (Duisburg)

 · 
Gepostet: 05.10.2024 - 17:45 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von caramel

Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von Guestuser

Shaa Khan spielt ausschließlich im Pott, der Kostengrund ist der Hauptfaktor.

Ja, das könnte schon so sein. :-/

Nun ja, da es sich bei Shaa Khan immer um eine Amateurband handelte, war die Reisetätigkeit wohl nicht so umfangreich. Die meisten Konzerte fanden wohl in Duisburg und Umgebung statt, da alle Musiker noch „bürgerlichen“ Berufen nachgingen. Immerhin kam man westlich bis Belgien und Richtung Osten bis nach Litauen (es gibt eine Städtepartnerschaft zwischen Duisburg und Vilnius).

Das ist doch völlig okay. Es gab damals einige Bands, die über den lokalen Stand nicht hinauskamen. Meine Antwort ist auch keinesfalls negativ behaftet. :-/
caramel
DJ
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4526
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: Shaa Khan (Duisburg)

 · 
Gepostet: 05.10.2024 - 18:59 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von Tom Cody

...Meine Antwort ist auch keinesfalls negativ behaftet. :-/
Hatte ich so auch nicht verstanden :)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.