unglaublich, was hier alles ans tageslicht gezerrt wird.
Ein JAHRHUNDERTSTÜCK (Hold Tight) ,
ein halbes dutzend ganz hörenswerte
und eine Menge billigpop.
so hab auch ich es bei einer Compi (allerdings einer anderen) belassen.
Hideway und ca. 7,8 weitere titel programmier ich mir jedesmal zusammen
und die alten Beat Club-Auftritte werden auch gelegentlich angesehen.
badger
DJ
Geschlecht: Herkunft: sankt augustin Alter: 71 Beiträge: 4655 Dabei seit: 08 / 2008
Ja, das ist Musik, die mir ebenfalls gut gefällt. Von der Band, entstanden aus den verbliebenen Musikern von "The Deviants", stehen die ersten drei Studioalben sowie zwei Live- Scheiben hier.
schon lange habe ich solch intime und wunderschöne Musik eines Musikers aus dem Bereich Singer/Songwriter nicht mehr gehört. Das ist ein Pendant zu jeglichen stressigen Momenten des Alltags, so friedlich und angenehm und unaufdringlich vermag James Harries seine Botschaften zu vermitteln, ein Album, das nach ganz viel Intimität klingt.
JAMES HARRIES - Hiareth
Habs komplett durchgehört. Gefällt mir gut, allerdings empfinde ich die instrumentale Untermalung im Vergleich zu den „alten“ Singer-Songwritern als sehr bombastisch. Auch gefallen mir die Songs in den hohen Stimmlagen und die teils gehauchte Stimme weniger. Habe mal einen YT-Mix durchlaufen lassen. Unter den älteren Stücken finde ich eine Menge, die mir besser gefallen.
Bin echt gespannt wie Dein endgültiges „Urteil“ ausfällt.
caramel
DJ
Geschlecht: keine Angabe Beiträge: 4521 Dabei seit: 02 / 2010
Mit Bands wie Dave Dee, Dozy... begann wohl meine musikalische Laufbahn.
Damals bekam ich von meinem älteren Bruder die "ausrangierten" Singles von Dave Dee, den Hollies, Tremeloes..., nachdem er sich härteren Sachen wie Deep Purple zugewandt hatte.
frech und rotzig, ich liebe diesen Sound noch immer.....
THE KINKS - KINKS (Debüt 1964)
Für dieses Album würde ich die Erstlinge der Beatles und Stones stehen lassen...
den Satz unterschreibe ich Die KINKS sind immer irgendwie durchgerutscht und hätten viel mehr Aufmerksamkeit verdient
Neben den WHO meine liebste 60er Band aus England
trurl
Heute war wenig Gelegenheit, aber Robert Cray lief und unser Enkelkind fand ihn klasse. Er wippte, zappelte und so weiter.
Das lag nicht an der Lautstärke.
Ich liebe seine Art zu singen und die Saiten zu zupfen. Er war fast aus meinen Ohren.