August 2024

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43817
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: August 2024

 · 
Gepostet: 02.08.2024 - 19:52 Uhr  ·  #26
Zitat geschrieben von hmc

Zitat geschrieben von firebyrd

Zitat geschrieben von hmc

Bob James in Top Form. Das Piano und der kontrabass sind der Hammer.


welche Scheibe meinst Du????


Feel Like Making Live! eine karriereübergreifende Auswahl an Material live im Studio. Feel Like Making Live! enthält James' bekannteste Hits wie "Angela", "Maputo", "Westchester Lady" und "Nautilus" sowie eine instrumentale Coverversion von Elton Johns "Rocket Man".


ja, ein klassisches Beispiel von "Nicht Jazz", darum ja Smooth Jazz....

Das ist Alles natürlich sehr geglättet und da mag ich dann lieber die frühen Platten von James aus den Siebzigern, hier stand der Begriff Fusion noch etwas mehr im Vordergrund. Nichtsdestotrotz noch immer ein Garant für Hochwertiges....
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50592
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: August 2024

 · 
Gepostet: 02.08.2024 - 20:25 Uhr  ·  #27
Lynyrd Skynyrd "Nuthin`Fancy" (1975)

badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22603
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: August 2024

 · 
Gepostet: 02.08.2024 - 20:47 Uhr  ·  #28
Zitat geschrieben von firebyrd

wer sich vorm Jazz scheut, und einen gaaaaaanz sanften Einstieg sucht, der sollte nicht an BEN WEBSTER vorbeigehen, und schon gar nicht an dieser ganz sanftmütigen Platte, mit Streichern:

BEN WEBSTER - The Warm Moods (1960)


Der Name ist bekannt, aber die Musik - da muss(te) ich peinlicherweise leider passen. Aber, es gibt ja die Tube. Beim Durchhören der Stücke hatte ich sofort das Gefühl, dass manch einer der Songs hervorragend als Soundtrack für den ein oder anderen dieser schönen alten, amerikanischen Filme geeignet wäre. Trotz Suche habe ich kein Beispiel dafür gefunden. Jedoch, unter dem Titel "The Brute and the Beautiful" gibt es eine kleine Doku über diesen Musiker.

Ansonsten: eine sehr entspannende, leicht dahinfließende Musik.

Eingebettetes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=THqwqxiwl10
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43817
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: August 2024

 · 
Gepostet: 03.08.2024 - 12:41 Uhr  ·  #29
In den Siebzigern blühte eine ganz besondere Jazz/Fusion-Szene in Japan, geprägt von hohem Individualismus..., hier:

SADAO WATANABE - Pamoja (1976)

Auf East Wind Records, darüber hinaus ein Garant für hochwertige Klangqualität...



Alto Saxophone, Flute – Sadao Watanabe
Bass – Isao Suzuki
Drums – Hiroshi Murakami
Guitar – Yoshiaki Masuo
Percussion – Masahiko Togashi
Piano – Takehiro Honda
Trombone – Hiroshi Fukumura

hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17007
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: August 2024

 · 
Gepostet: 03.08.2024 - 17:08 Uhr  ·  #30
SADAO WATANABE läuft einem oft vor die Ohren.
Bin ein wenig in die Tiefen der japanischen Szene eingetaucht und finde vieles klasse.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50592
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: August 2024

 · 
Gepostet: 03.08.2024 - 17:24 Uhr  ·  #31
Yes "Yessongs" (1973)

firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43817
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: August 2024

 · 
Gepostet: 04.08.2024 - 12:30 Uhr  ·  #32
AIRFORCE - Ginger Baker's Air Force 2

Der Nachfolger zum berühmten Live-Album, im Studio blieb nur noch Graham Bond übrig...

Er prägt wesentlich mit seinem Gesang und Orgelspiel, tolle Scheibe, wahrscheinlich schon fast vergessen...


Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50592
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: August 2024

 · 
Gepostet: 04.08.2024 - 12:40 Uhr  ·  #33
Grobschnitt "Jumbo" (1976)

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50592
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: August 2024

 · 
Gepostet: 04.08.2024 - 16:14 Uhr  ·  #34
Ein gnadenlos gutes Album ! ^_^

Ten Years After "Live at The Fillmore East 1970"



Alvin, ein Meister seines Faches ! 8)
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50592
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: August 2024

 · 
Gepostet: 04.08.2024 - 17:12 Uhr  ·  #35
Ein absoluter Klassiker...... :-/

Ton Steine Scherben "Warum geht es mir so dreckig ?" (1971)

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50592
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: August 2024

 · 
Gepostet: 04.08.2024 - 20:53 Uhr  ·  #36
Und schon wieder ein Klassiker, das gibt es doch gar nicht ! ^_^

Floh de Cologne "Profitgeier" (1971)

badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22603
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: August 2024

 · 
Gepostet: 05.08.2024 - 10:55 Uhr  ·  #37
MOJO MAKERS - Devils Hands | Bluesrock | Dänemark 2014



One True Love

Naja

Eine sehr interessante Band, die den schönen alten Blues mal flück in die Neuzeit wuppt. Mal geht es straight voran, dann wird leicht gegospelt und im Stück "Naja" wird ein wenig Jazz hinzugemischt. Wer etwas dazu lesen will, ...

... Hooked On Musik hat ---> hier eine leckere Rezension hinterlassen.
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43817
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: August 2024

 · 
Gepostet: 05.08.2024 - 11:16 Uhr  ·  #38
Zitat geschrieben von badMoon

MOJO MAKERS - Devils Hands | Bluesrock | Dänemark 2014



Eine sehr interessante Band, die den schönen alten Blues mal flück in die Neuzeit wuppt. Mal geht es straight voran, dann wird leicht gegospelt und im Stück "Naja" wird ein wenig Jazz hinzugemischt. Wer etwas dazu lesen will, ...

... Hooked On Musik hat ---> hier eine leckere Rezension hinterlassen.


sehe ich anders.

Der schöne alte Blues bleibt der schöne alte Blues. Das, was heute als Blues durchgeht, also sich in der Neuzeit bewegt, ist allenfalls noch Blues Rock. Nur sehr wenige Musiker*innen, wie etwa der junge Christone „Kingfish“ Ingram haben ihn "in die Neuzeit" gewuppt. Viel mehr authentischer Blues wird heute oft von "Bleichgesichtern" gespielt.

Auch die Mojo Makers spielen nicht wirklich Blues. Sie nutzen Elemente, aber ebenso, wie viele andere Elemente, und mischen ihn zu einem individuellen Sound, und, wie ich auch meine, sie machen das gut....

Hier Christone Kingfish Ingram - Live In London ( Eingebettetes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=qtLizdVgfkE )
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43817
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: August 2024

 · 
Gepostet: 05.08.2024 - 11:24 Uhr  ·  #39
Zitat geschrieben von firebyrd

AIRFORCE - Ginger Baker's Air Force 2

Der Nachfolger zum berühmten Live-Album, im Studio blieb nur noch Graham Bond übrig...

Er prägt wesentlich mit seinem Gesang und Orgelspiel, tolle Scheibe, wahrscheinlich schon fast vergessen...




Aus aktuellem Anlass nehme ich das einmal zum Anlass!

Wie ich es aufgrund der aktuellen Diskussion verstanden habe, sollte der Brezel ja so etwas wie ein Dreh- und Angelpunkt und Platz für Austausch darstellen.

2 Dinge hatte ich angesichts der Vorstellung der Platte ins Spiel gebracht. Kein Jazz, kein Blues, kein Country, sozusagen "Foren-kompatible" Klänge, und dennoch hat sich hier kein Widerhall ergeben.

Widerspricht sich das?
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50592
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: August 2024

 · 
Gepostet: 05.08.2024 - 11:39 Uhr  ·  #40
Aquila "Same" (1970)

badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22603
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: August 2024

 · 
Gepostet: 05.08.2024 - 12:08 Uhr  ·  #41
Zitat geschrieben von firebyrd

Aus aktuellem Anlass nehme ich das einmal zum Anlass!

Wie ich es aufgrund der aktuellen Diskussion verstanden habe, sollte der Brezel ja so etwas wie ein Dreh- und Angelpunkt und Platz für Austausch darstellen.

2 Dinge hatte ich angesichts der Vorstellung der Platte ins Spiel gebracht. Kein Jazz, kein Blues, kein Country, sozusagen "Foren-kompatible" Klänge, und dennoch hat sich hier kein Widerhall ergeben.

Widerspricht sich das?


Tja, das widerspricht sich schon. Vielleicht ist es so, dass manche gerne Feedback erwarten, selber jedoch wenig Feedback hinterlassen - auch des Öfteren zu beobachten.

Zu Ginger Baker - tatsächlich habe ich die Scheibe in der Tube kurz angetestet - nicht bM-kompatibel. Das hätte ich natürlich hinterlassen können mit einer kurzen Begründung. Aber - Eingeweihte wissen, ich war derzeit auf anderen Spuren unterwegs ;-)
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43817
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: August 2024

 · 
Gepostet: 05.08.2024 - 13:34 Uhr  ·  #42


Der Wahnsinn schlechthin....

Das nenne ich ein POWER TRIO!!!

John McLaughlin, Jaco Pastorius und Tony Williams hatten sich kurzfristig zusammengetan für das HAVANA JAM FESTIVAL auf Kuba. 3 Songs befanden sich auf einem Sampler des Festivals.

Hier auf dieser CD finden wir alle Songs, die das TRIO OF DOOM dort spielte.
Hier war man so kundenfreundlich und spendierte weitere Tracks als Boni.

Somit gibt es nun alle Songs, die das Trio einspielte, darunter auch 5 Songs, die man nach dem Festival im Studio einspielte. (#6-10)

Allein die Einzelkünstler stellen bereits ihre Kunst zur Show, doch gemeinsam scheinen sie mitunter zu explodieren, es gibt aber auch ruhige, beschauliche und dahinschwebende Stücke...

Eingebettetes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=GPXiJpvbv5c
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50592
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: August 2024

 · 
Gepostet: 05.08.2024 - 14:14 Uhr  ·  #43
Stack "Above All" (1969)

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50592
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: August 2024

 · 
Gepostet: 05.08.2024 - 16:13 Uhr  ·  #44
Horslips "Tracks From The Vaults" (1977)

Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53186
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: August 2024

 · 
Gepostet: 05.08.2024 - 17:43 Uhr  ·  #45
Isaac Hayes - New Horizon (1977)

hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17007
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: August 2024

 · 
Gepostet: 05.08.2024 - 19:10 Uhr  ·  #46
Zitat geschrieben von firebyrd



Der Wahnsinn schlechthin....

Das nenne ich ein POWER TRIO!!!

John McLaughlin, Jaco Pastorius und Tony Williams hatten sich kurzfristig zusammengetan für das HAVANA JAM FESTIVAL auf Kuba. 3 Songs befanden sich auf einem Sampler des Festivals.

Hier auf dieser CD finden wir alle Songs, die das TRIO OF DOOM dort spielte.
Hier war man so kundenfreundlich und spendierte weitere Tracks als Boni.

Somit gibt es nun alle Songs, die das Trio einspielte, darunter auch 5 Songs, die man nach dem Festival im Studio einspielte. (#6-10)

Allein die Einzelkünstler stellen bereits ihre Kunst zur Show, doch gemeinsam scheinen sie mitunter zu explodieren, es gibt aber auch ruhige, beschauliche und dahinschwebende Stücke...

Eingebettetes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=GPXiJpvbv5c


Uhi, ich dachte dem Jazz etwas näher gerückt zu sein, das hier aber ist mir dann doch (noch) zu heftig.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17007
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: August 2024

 · 
Gepostet: 05.08.2024 - 19:13 Uhr  ·  #47
Zitat geschrieben von firebyrd

AIRFORCE - Ginger Baker's Air Force 2

Der Nachfolger zum berühmten Live-Album, im Studio blieb nur noch Graham Bond übrig...

Er prägt wesentlich mit seinem Gesang und Orgelspiel, tolle Scheibe, wahrscheinlich schon fast vergessen...





War das nicht der Cream Drummer?
Airforce ist mir vom Namen her geläufig, aber irgendwie nie etwas erhört.
Teste ich einmal morgen.
hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17007
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: August 2024

 · 
Gepostet: 05.08.2024 - 19:17 Uhr  ·  #48
Let me ride gefällt mir schon mal.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50592
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: August 2024

 · 
Gepostet: 05.08.2024 - 19:18 Uhr  ·  #49
Second Life "Same" 81971)

hmc
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Alter: 69
Homepage: studio.youtube.com…
Beiträge: 17007
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: August 2024

 · 
Gepostet: 05.08.2024 - 19:26 Uhr  ·  #50
Colin James diverse.
Durch den Cover Thread wurde mir der Herr wieder hervorgerufen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.