Es war das bis dahin härtest rockende Album; 'Frittierter Südstaaten-Funk' hieß eine sehr passende Beschreibung. Drums und Percussion legten einen sehr, sehr satten und vertrackten Rhythmus hin, den man immer mal wieder durchsacken ließ um die Tanzenden zu einem kleinen Zwischenschritt anzuhalten. Und man glaube mir; bei LF-Auftritten tanzten ALLE mit, vor und hinter der Bühne, selbst Manager und Promoter konnten nicht an sich halten.
Natürlich kam dann Lowell George's Slide-Gitarre wieder nach vorne; Gelegenheit, seine 'geringen' Fähigkeiten beim Rauf- und Runterrutschen auf dem Fretboard zu bewundern. Bill Payne hatte es eilig, seine raumfüllenden Keyboardklänge obendrauf zu spielen. Kein schwaches Stück zu hören, aber sogar 5 Volltreffer für die Little-Feat-Bestenliste dabei...