Juni 2023

 
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13436
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Juni 2023

 · 
Gepostet: 27.06.2023 - 21:16 Uhr  ·  #476
Zitat geschrieben von firebyrd

Zitat geschrieben von Trurl

Zitat geschrieben von Psychrockfan

in der hinteren Regalecke entdeckt ^_^

DEAD CAN DANCE - 1991 - 1998

LG - Franz :-)


gehört weit nach vorne :-)

trurl


bei mir steht die Band an vierter Stelle, beim Buchstaben "D"... :happy:


Bei mir auch 😎
holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 63
Beiträge: 5617
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Juni 2023

 · 
Gepostet: 27.06.2023 - 21:53 Uhr  ·  #477
White Bird
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Juni 2023

 · 
Gepostet: 27.06.2023 - 22:09 Uhr  ·  #478
J.J. Cale "5" -1979-

White Bird
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Juni 2023

 · 
Gepostet: 27.06.2023 - 22:16 Uhr  ·  #479
Zitat geschrieben von Triskell

Traffic – When The Eagle Flies (1974)



Ein sehr geschätztes Album von mir.
holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 63
Beiträge: 5617
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: Juni 2023

 · 
Gepostet: 27.06.2023 - 22:36 Uhr  ·  #480
maranx
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hachenburg/Westerwald
Alter: 69
Homepage: sunnyboytimmi.jimd…
Beiträge: 6672
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Juni 2023

 · 
Gepostet: 27.06.2023 - 22:52 Uhr  ·  #481
Various"The First Great Rock Festivals Of The Seventies - Isle Of Wight / Atlanta Pop Festival" (1971)

Diese 3er-LP von "Europas Woodstock"-Festival auf Isle Of Wight und dem Atlanta Pop-Festival ist ein musikgeschichtliches Zeitdokument. Mit irre vielen bekannten Musikern und toll interpretierten Songs dieser Zeit.
Mir gefällt besonders das minimalitische "Stormy Monday" (19:32) von Mountain.

Aber es gibt hier keinen Ausfall bei all den Stücken!

Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53310
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Juni 2023

 · 
Gepostet: 27.06.2023 - 22:56 Uhr  ·  #482
Passport - Looking Thru (1973)

White Bird
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Juni 2023

 · 
Gepostet: 28.06.2023 - 10:26 Uhr  ·  #483
Elliot Murphy with Olivier Durand "April A Live Album" -1999-

Der US Singer/ Songwriter Elliot Murphy, der durch eine Vielzahl von Alben bereits seine Duftmarken hinterlassen hat, hier im Zusammenspiel mit Olivier Durand. In meinen Augen handelt es sich um ein berauschendes Livealbum.



"You Never Know You're In For"

"Sicily"
White Bird
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Juni 2023

 · 
Gepostet: 28.06.2023 - 10:30 Uhr  ·  #484
Zitat geschrieben von Tom Cody

Nico "Chelsea Girl" (1967)


Ein sehr gefühlvolles Album, das ich aber nicht immer hören kann. Die hier zum Ausdruck gebrachte Düsternis kann bisweilen auch erdrückend sein.
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Juni 2023

 · 
Gepostet: 28.06.2023 - 11:34 Uhr  ·  #485
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Juni 2023

 · 
Gepostet: 28.06.2023 - 11:39 Uhr  ·  #486
Zitat geschrieben von maranx

Various"The First Great Rock Festivals Of The Seventies - Isle Of Wight / Atlanta Pop Festival" (1971)

Diese 3er-LP von "Europas Woodstock"-Festival auf Isle Of Wight und dem Atlanta Pop-Festival ist ein musikgeschichtliches Zeitdokument. Mit irre vielen bekannten Musikern und toll interpretierten Songs dieser Zeit.
Mir gefällt besonders das minimalitische "Stormy Monday" (19:32) von Mountain.

Aber es gibt hier keinen Ausfall bei all den Stücken!


Leider gibt es das Teil noch immer nicht auf CD, ansonsten würde ich sofort zuschlagen.
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Juni 2023

 · 
Gepostet: 28.06.2023 - 11:43 Uhr  ·  #487
Zitat geschrieben von Tom Cody

The Up "Rising" (1971)


Schöne Compilation aus der Autostadt Detroit, die auch wie in diesem Fall eine etwas härtere Spielart anschlagen.
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43986
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Juni 2023

 · 
Gepostet: 28.06.2023 - 11:48 Uhr  ·  #488
Zitat geschrieben von kraut-brain

Zitat geschrieben von maranx

Various"The First Great Rock Festivals Of The Seventies - Isle Of Wight / Atlanta Pop Festival" (1971)

Diese 3er-LP von "Europas Woodstock"-Festival auf Isle Of Wight und dem Atlanta Pop-Festival ist ein musikgeschichtliches Zeitdokument. Mit irre vielen bekannten Musikern und toll interpretierten Songs dieser Zeit.
Mir gefällt besonders das minimalitische "Stormy Monday" (19:32) von Mountain.

Aber es gibt hier keinen Ausfall bei all den Stücken!


Leider gibt es das Teil noch immer nicht auf CD, ansonsten würde ich sofort zuschlagen.


Immerhin kann man von einigen Künstlern auf dieser Kompilation (steht hier auch als LP-Ausgabe) eigene Veröffentlichungen, dann mit deren kompletten Auftritten erhalten, auf CD....
Psychrockfan
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 73
Beiträge: 1983
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff:

Re: Juni 2023

 · 
Gepostet: 28.06.2023 - 11:59 Uhr  ·  #489
wieder ins Regal gegriffen und diese zu Tage befördert

DUST ON THE NETTLES - a journey through the british underground folk scene 1967-72



https://www.youtube.com/watch?…Vq&index=2

LG - Franz :-)
maranx
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hachenburg/Westerwald
Alter: 69
Homepage: sunnyboytimmi.jimd…
Beiträge: 6672
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Juni 2023

 · 
Gepostet: 28.06.2023 - 14:17 Uhr  ·  #490
Various - "Bread & Roses" (1979)

Ein weiteres tolles Festival der 70er auf einer Doppel-LP! Untertitelt mit "Festival Of Accoustic Music, Greek Theater, U.C. Berkeley". Mit solchen Künstlern wie Hoyt Axton, Ramblin' Jack Elliott, David Lindlay, Richie Havens, Pete Seeger, Country Joe McDonald, Buffy Sainte-Marie, Jesse Colin-Young, The Persuasions und viele mehr...

White Bird
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Juni 2023

 · 
Gepostet: 28.06.2023 - 14:32 Uhr  ·  #491
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Juni 2023

 · 
Gepostet: 28.06.2023 - 15:10 Uhr  ·  #492
Mary Butterworth "Same" -1969-



Die aus dem Süden Kalifornien stammende Band tanzte letztlich nur einen Sommer lang und war anschließend schon wieder Geschichte. 1968 erfolgte die Bandgründung, worauf im Folgejahr ihr einziges Album eingespielt wurde und kaum nach der Veröffentlichung des Albums das Zeitliche segnete. Die keyboardlastige Musik hatte den typischen Sound der End 60er, war voluminös in der Instrumentierung ausgerichtet und hatte neben den dominierenden Psychparts auch Blueselemente in ihrer Musik eingebaut.

"Phase II"

"Week In Eight Days"
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Juni 2023

 · 
Gepostet: 28.06.2023 - 15:23 Uhr  ·  #493
Zitat geschrieben von Triskell

Passport - Looking Thru (1973)


In dieser Phase habe ich ihn damals sogar zweimal live gesehen. Das waren immer klasse Konzerte.
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22637
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Juni 2023

 · 
Gepostet: 28.06.2023 - 15:34 Uhr  ·  #494
Zitat geschrieben von kraut-brain

Mary Butterworth "Same" -1969-

Die aus dem Süden Kalifornien stammende Band tanzte letztlich nur einen Sommer lang und war anschließend schon wieder Geschichte. 1968 erfolgte die Bandgründung, worauf im Folgejahr ihr einziges Album eingespielt wurde und kaum nach der Veröffentlichung des Albums das Zeitliche segnete. Die keyboardlastige Musik hatte den typischen Sound der End 60er, war voluminös in der Instrumentierung ausgerichtet und hatte neben den dominierenden Psychparts auch Blueselemente in ihrer Musik eingebaut.

"Phase II"

"Week In Eight Days"


badger hat ---> hier eine sehr ausführliche Rezi zu dem Album verfasst und - dafür viel Feedback erhalten.
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53310
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Juni 2023

 · 
Gepostet: 28.06.2023 - 16:28 Uhr  ·  #495
Zitat geschrieben von White Bird

B-52's "Wild Planet" -1980-

Schwungvoll geht es weiter .....



"Dirty Back Road"


Goiler Song. 8)
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53310
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Juni 2023

 · 
Gepostet: 28.06.2023 - 16:30 Uhr  ·  #496
Zitat geschrieben von kraut-brain

Zitat geschrieben von Triskell

Passport - Looking Thru (1973)


In dieser Phase habe ich ihn damals sogar zweimal live gesehen. Das waren immer klasse Konzerte.


Leider sind sie nie in Ostfriesland "aufgeschlagen". :devil:
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53310
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Juni 2023

 · 
Gepostet: 28.06.2023 - 16:40 Uhr  ·  #497
Carmen – Fandangos In Space (1973)

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Juni 2023

 · 
Gepostet: 28.06.2023 - 17:29 Uhr  ·  #498
A Foot In Cold Water "All Around Us" (1974)

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50687
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Juni 2023

 · 
Gepostet: 28.06.2023 - 18:04 Uhr  ·  #499
Zitat geschrieben von badMoon

Zitat geschrieben von kraut-brain

Mary Butterworth "Same" -1969-

Die aus dem Süden Kalifornien stammende Band tanzte letztlich nur einen Sommer lang und war anschließend schon wieder Geschichte. 1968 erfolgte die Bandgründung, worauf im Folgejahr ihr einziges Album eingespielt wurde und kaum nach der Veröffentlichung des Albums das Zeitliche segnete. Die keyboardlastige Musik hatte den typischen Sound der End 60er, war voluminös in der Instrumentierung ausgerichtet und hatte neben den dominierenden Psychparts auch Blueselemente in ihrer Musik eingebaut.

badger hat ---> hier eine sehr ausführliche Rezi zu dem Album verfasst und - dafür viel Feedback erhalten.

Eine ganz starke Scheibe. Den Höhepunkt des Albums sehe ich in "Week In Eight Days". Danach kommt direkt der vorletzte Track " Feeling I Get". Und ja, gerade diese beiden Songs haben meiner Meinung nach starke Ähnlichkeiten mit der Band "Hunger". ^_^
Wolfgang, vor 10 Jahren war die Resonanz bei einer Rezi noch höher. 8) Schön, daß du die Rezi ausgebuddelt hast ! :-D
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53310
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Juni 2023

 · 
Gepostet: 28.06.2023 - 19:33 Uhr  ·  #500
Trace - Same (1974)

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.