GHAZAL – The Rain
Untertitel : Persian and Indian improvisations
Dieses ist eine ECM-Platte ohne den typischen ECM-Sound.
Live aufgenommen am 28.5.2001 in Bern musizieren hier Kayhan Kalhor, kamancheh(das ist ein Vorläufer der Geige, aus Indien, mit 4 Saiten), Shujaat Husain Khan, sitar, vocal und Sandeep Das, tabla.
Bereits die 4.Platte der Gruppe. Hier werden live 3 lange Stücke(“Fire” - 18:18, “Dawn” - 14:48, “Eternity” - 19:50) vorgetragen.
Unterstützt durch den hervorragenden Tablaspieler improvisieren Kalhor und Khan , getrennt, ineinander verzahnt oder mit hervorragendem “Frage- und Antwortspiel” , im Dialog, hochklassig und mit Herzblut.
Kalhor, der Gründer dieser Gruppe stammt aus dem Iran, aus Teheran, Kahn und Das sind Inder.
Zusammen schaffen sie einen Brückenschlag beider Kulturen musikalisch perfekt umzusetzen.
Khan singt auch(es soll sich um Gebete handeln) noch und alles zusammen ergibt dies eine stimmige Mischung, aus langsamen und im Wechsel schnell gespielten Passagen. Insgesamt haftet der Musik jedoch ein hoher meditativer Charakter an, einfach wunderschön und ergreifend!
Wolfgang
:roll:
Untertitel : Persian and Indian improvisations
Dieses ist eine ECM-Platte ohne den typischen ECM-Sound.
Live aufgenommen am 28.5.2001 in Bern musizieren hier Kayhan Kalhor, kamancheh(das ist ein Vorläufer der Geige, aus Indien, mit 4 Saiten), Shujaat Husain Khan, sitar, vocal und Sandeep Das, tabla.
Bereits die 4.Platte der Gruppe. Hier werden live 3 lange Stücke(“Fire” - 18:18, “Dawn” - 14:48, “Eternity” - 19:50) vorgetragen.
Unterstützt durch den hervorragenden Tablaspieler improvisieren Kalhor und Khan , getrennt, ineinander verzahnt oder mit hervorragendem “Frage- und Antwortspiel” , im Dialog, hochklassig und mit Herzblut.
Kalhor, der Gründer dieser Gruppe stammt aus dem Iran, aus Teheran, Kahn und Das sind Inder.
Zusammen schaffen sie einen Brückenschlag beider Kulturen musikalisch perfekt umzusetzen.
Khan singt auch(es soll sich um Gebete handeln) noch und alles zusammen ergibt dies eine stimmige Mischung, aus langsamen und im Wechsel schnell gespielten Passagen. Insgesamt haftet der Musik jedoch ein hoher meditativer Charakter an, einfach wunderschön und ergreifend!
Wolfgang
:roll:
