Januar 2023

 
White Bird
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 13.01.2023 - 22:23 Uhr  ·  #526
Zitat geschrieben von Triskell

Mariska Veres Shocking Jazz Quintet - Shocking You! (1993)


Schau an, ich wußte gar nicht, dass die Dame auch derartige Musik gemacht hat.
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 13.01.2023 - 22:32 Uhr  ·  #527
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 13.01.2023 - 22:41 Uhr  ·  #528
Zitat geschrieben von Tom Cody

Sweet Pain "Same" (1970)


Trotz bester Chartnotierungen habe ich dieses vielschichtige Rockalbum erst spät für mich entdeckt, dann aber richtig.
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 13.01.2023 - 22:50 Uhr  ·  #529
Zitat geschrieben von Sperk

Vishnu - Outskirts of Love (Norwegen)


Fluffiger Alternativ Rock, der überzeugend rüber kommt. Von der leichtigkeit könnte die Musik auch aus den Staaten stammen. Schönes Album ....
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 13.01.2023 - 23:17 Uhr  ·  #530
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13442
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 13.01.2023 - 23:32 Uhr  ·  #531
Hier was ruhiges

Martina Bertoni - HYPNAGOGIA

Italienische Cellistin und Komponistin, die aber mit allen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten wunderbare Klanglandschaften erzeugt.
Diese Aufnahme ist inspiriert von ihrer Lektüre des Buches SOLARIS von Herrn Lem, da kann ich natürlich nicht NEIN sagen.
Ich sollte den Blog MANAFONISTAS nicht mehr lesen :-)
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 13.01.2023 - 23:35 Uhr  ·  #532
Zitat geschrieben von Tom Cody

Black Sabbath "Paranoid" (1970)


Und mit diesem Album kann jede Party bei mir starten. :-D
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53344
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 13.01.2023 - 23:40 Uhr  ·  #533
Massada - Astaganaga (1978)

kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 13.01.2023 - 23:44 Uhr  ·  #534
Zitat geschrieben von Trurl

Hier was ruhiges

Martina Bertoni - HYPNAGOGIA

Italienische Cellistin und Komponistin, die aber mit allen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten wunderbare Klanglandschaften erzeugt.
Diese Aufnahme ist inspiriert von ihrer Lektüre des Buches SOLARIS von Herrn Lem, da kann ich natürlich nicht NEIN sagen.
Ich sollte den Blog MANAFONISTAS nicht mehr lesen :-)


Das mag dich überraschen, aber ich habe mir den Titel "Inversion" komplett angehört und bin auf berührende atmosphärische Klanglandschaften gestoßen. Einfach nur schön kann ich dazu sagen. Ich vermute mal, dass badMoon auch Zugang zu dieser Musik findet.
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 13.01.2023 - 23:52 Uhr  ·  #535
Edgar Broughton Band "Wasa Wasa" -1969-

Knäckebrot ist halt gesund

kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 09:17 Uhr  ·  #536
Golden Earring "Eight Miles High" -1969-

Meine heutige Frühstücksmusik

maranx
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Hachenburg/Westerwald
Alter: 69
Homepage: sunnyboytimmi.jimd…
Beiträge: 6676
Dabei seit: 12 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 10:04 Uhr  ·  #537
Mein musikalischer Tagesanfang...

Jim Capaldi"Whale Meat Again" (1974)

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50745
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 10:07 Uhr  ·  #538
Zitat geschrieben von kraut-brain

Zior "Same" -1971-

UK Hardrock, der Spaß macht...
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50745
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 10:18 Uhr  ·  #539
Zitat geschrieben von kraut-brain

Edgar Broughton Band "Wasa Wasa" -1969-

Knäckebrot ist halt gesund

Ja, der Edgar versteht sein Handwerk. Eine rundum gelungene Mischung...
White Bird
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 10:24 Uhr  ·  #540
Bronco "Country Home" -1970-

White Bird
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 10:31 Uhr  ·  #541
Zitat geschrieben von Triskell

Massada - Astaganaga (1978)


Kannte ich bisher gar nicht, aber die Hörproben auf YouTube haben mich überzeugt.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50745
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 10:35 Uhr  ·  #542
Zitat geschrieben von kraut-brain

Golden Earring "Eight Miles High" -1969-

Meine heutige Frühstücksmusik

Ist aber auch ein echter Appetitanreger...
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50745
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 12:24 Uhr  ·  #543
Zitat geschrieben von kraut-brain

Stonewall "Same" -1976-

Erfrischender Hardrock dieser US Band aus Long Island...
YETI
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Free City
Alter: 54
Beiträge: 1584
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 14:10 Uhr  ·  #544
Jeff Beck - Performing This Week Live At Ronnie Scott's (2007)

Sich mit seinem Spiel eine markante Prägung zu geben, seinen Sound so unverwechselbar zu machen, dass jeder, der ein Ohr für Gitarristen hat, ihn sofort erkennt.
Ja, diese Beschreibung könnte auf Rory Gallagher zutreffen, aber hier geht es um einen anderen Meistergitarristen, der seine eigene Art des Gitarrenspiels hatte.
Der Gitarrist, der Eric Claptons Nachfolger bei den Yardbirds war, der in dieser Band mit Jimmy Page gespielt hat, der mit vielen verschiedenen Musikern aus ebenso vielen Genres zusammengearbeitet hat, der die Bühne mit Eric Clapton, mit Jimmy Page und mit David Gilmour geteilt hat, der es wie kaum ein anderer verstand, mit seiner Gitarre Gefühle zu malen, dieser Gitarrist war JEFF BECK.

Im Jahr 2007 war er im November im Ronnie Scott's mit Jason Rebello an den Tasten, Tal Wilkenfeld am Bass und Vinnie Colaiuta zu Gast und spielte Sets, die Highlights seiner gesamten Karriere boten.
Für den Opener gehen wir in der Zeit in die Psyxties zu "Becks Bolero" zurück, den die Band in einer knackigen Version hinlegt.
Die Vielseitigkeit von Beck und seinen Mitmusikern, die offensichtliche Leichtigkeit und Freude am Spielen, die sich durch das gesamte Album zieht, macht diese Live-Scheibe zu einem wahren Feuerwerk.
Es ist das Zuhören einer Band, die gemeinsam musikalische Bilder malt, gemeinsam interpretiert und ganz in die Musik eintaucht, die einem den Atem raubt.
Die Band macht sich die Songs zu eigen und bringt in der gegenseitigen Chemie das Beste aus sich heraus.
Ob man nun hört, wie Eternity's Breath (Mahavishnu Orchestra) und Stratus (Billy Cobham) ineinander übergehen, oder die wunderschönen Interpretationen des Stevie Wonder-Songs Cause We've Ended As Lovers oder des feinen Behind The Veil, es ist einfach ein Genuss.
Der Maestro und seine Band bringen diese Stücke voll zur Geltung.
Es muss einfach unglaublich gewesen sein in diesen Nächten in London.
Aufgewertet durch Gastauftritte, die definitiv etwas zu den Konzerten beigetragen haben.
Imogen Heap, Joss Stone und Eric Clapton, teilten sich die Bühne und machten daraus eine Reihe besonderer Konzerte.
Zu den Zuhörern an diesen Abenden gehörten Brian May, Robert Plant und Jimmy Page, was zeigt, wie sehr Jeff auch von Kollegen geschätzt wurde.
Ein legendärer Gitarrist, umgeben von einer grundsoliden und energiegeladenen Band und mit Gästen, die den Abend besonders stark abrundeten, und einer genialen Setlist.
Erstklassige Aufnahmen in einer großartigen Umgebung und rückblickend vielleicht Jeffs beste Live-Veröffentlichung.

badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22647
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 14:37 Uhr  ·  #545
Zitat geschrieben von White Bird

Jonathan Wilson "Dixie Blur" -2020-

"69 Corvette"

"In Heaven Making Love"


Als Spätzünder habe ich Deinen Post gerade erst entdeckt. Tolles Album, und mit "69 Corvette" hast Du einen meiner Lieblingssongs von ihm genannt.
White Bird
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 14:54 Uhr  ·  #546
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50745
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 15:26 Uhr  ·  #547
The Crazy World Of Arthur Brown "Same" (1968)

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50745
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 15:36 Uhr  ·  #548
Zitat geschrieben von kraut-brain

Zior "Same" -1971-

UK Underground - finde ich gut ! ^_^
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 16:52 Uhr  ·  #549
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Januar 2023

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 17:03 Uhr  ·  #550
Zitat geschrieben von Tom Cody

The Crazy World Of Arthur Brown "Same" (1968)


Der Herr des "Feuers" hat mit seinen gestandenen Musikern ein fabelhaftes Debüt eingespielt.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.