April 2021

 
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 25.04.2021 - 17:39 Uhr  ·  #1026
Zitat geschrieben von kraut-brain

Golden Earring "Same" -1970-



eine reihe guter scheiben haben sie gemacht, aber diese hier ist vielleicht noch mein favorit.
mit meinem G.E.-lieblingsstück; 'Back Home'. durfte damals auf keiner unserer feten fehlen.

sind hier bald auch wieder an der reihe, gehör zu finden.
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53315
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 25.04.2021 - 17:42 Uhr  ·  #1027
Sir Douglas Quintet ‎– Together After Five (1970)

badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 25.04.2021 - 17:49 Uhr  ·  #1028
Gentle Giant - s/t (Vertigo 1970)

wieder mal ganz persönliche favoriten. obgleich mir ausgerechnet diese hier zu beginn
nicht gefiel. hat sich aber radikal verbessert.



'Nothing At All'
https://www.youtube.com/watch?v=XqaLwwqgvc0
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13436
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 25.04.2021 - 17:49 Uhr  ·  #1029
bin heute irgendwie bei Steve Hillage gelandet

Motivation Radio

die fehlte irgendwie noch in der Sammlung, fand ich damals beim Erscheinen zu seicht, doch nun, beim Neuhören ist die gar nicht so schlecht, besonders die Soundsachen von T.O.N.T.O sind spacig :-)

trurl
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 25.04.2021 - 18:22 Uhr  ·  #1030

April 1971 - the Nice - Elegy
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 25.04.2021 - 18:56 Uhr  ·  #1031
Zitat geschrieben von badger

Gentle Giant - s/t (Vertigo 1970)

wieder mal ganz persönliche favoriten. obgleich mir ausgerechnet diese hier zu beginn
nicht gefiel. hat sich aber radikal verbessert.

'Nothing At All'


Mit "Nothing At All" hast du auch meinen Favoriten des Albums herausgestellt. Es war in der Tat ein Album, was bei mir wachsen musste. Mein Einstieg erfolgte seinerzeit über das Album "Octopus", das seinerzeit komplett im NDR ausgespielt wurde. So etwas gibt es ja heute gar nicht mehr.

Live habe ich sie 1973 das erste Mal gesehen, wo sie als Vorgruppe von Procol Harum aufspielten. Das Außergewöhnliche war für mich, dass die Musiker nach den einzelnen Musikstücken andauernd die Instrumente wechselten. Man hatte den Eindruck, jedes Bandmitglied berherrschte auch das Instrument seiner Mitspielers. Es war einfach unglaublich und die Meister des Abends waren natürlich Gentle Giant.
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53315
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 25.04.2021 - 19:00 Uhr  ·  #1032
Eric Burdon & War ‎– Eric Burdon Declares "War" (1970)

Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12923
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 25.04.2021 - 19:44 Uhr  ·  #1033
Mann, oh, Mann - was alles so nicht oder wenig gespieltes im LP-Regal schlummert....

Diese hier konnte ich mal recht günstig in einem Düsseldorfer Plattenladen erwerben, aber sie verschwand nach nur einem Durchlauf erstmal im Archiv. Gut, dass der Archiv-Beauftragte mich auf meinen Lapsus hinwies :-)



BIRTH CONTROL - BACKDOOR POSSIBILITIES (1976)

Deutlich anders als die vorherigen Werke, aber trotzdem sehr gut. Mehr Progressive- und Jazz-Rock-Einflüsse, absolut hörenswerte Instrumental-Stücke.
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 25.04.2021 - 19:58 Uhr  ·  #1034

1971 - Magma - 1001° Centigrades
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 25.04.2021 - 20:21 Uhr  ·  #1035
Zitat geschrieben von kraut-brain

Zitat geschrieben von badger

Gentle Giant - s/t (Vertigo 1970)

wieder mal ganz persönliche favoriten. obgleich mir ausgerechnet diese hier zu beginn
nicht gefiel. hat sich aber radikal verbessert.

'Nothing At All'


Mit "Nothing At All" hast du auch meinen Favoriten des Albums herausgestellt. Es war in der Tat ein Album, was bei mir wachsen musste. Mein Einstieg erfolgte seinerzeit über das Album "Octopus", das seinerzeit komplett im NDR ausgespielt wurde. So etwas gibt es ja heute gar nicht mehr.

Live habe ich sie 1973 das erste Mal gesehen, wo sie als Vorgruppe von Procol Harum aufspielten. Das Außergewöhnliche war für mich, dass die Musiker nach den einzelnen Musikstücken andauernd die Instrumente wechselten. Man hatte den Eindruck, jedes Bandmitglied berherrschte auch das Instrument seiner Mitspielers. Es war einfach unglaublich und die Meister des Abends waren natürlich Gentle Giant.


das mit dem instrumentenwechseln haben sie bei mir auch gemacht; hab sie in Düsseldorf mit dieser absolut
unsäglichen italo-gerümpel PFM erlebt; was hat man durchgeatmet, als dieses gerödels endlich vorbei war und
die Giants antraten, um eine sensationelle show zu spielen.

angefangen hab ich mit Three Friends, die Octopus und In A Glass House waren dann weihnachtsgeschenke von
MIR an MICH, aber vorher hab ich diverse versuche mit den ersten beiden s/t und Aquiring The Taste nicht
bestanden. weiß bis heute nicht, warum, denn die mucke war doch sehr die gleiche.

eine wirklich überaus wichtige band, die ganz neue impulse setzte. mit nix zu vergleichen.
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 25.04.2021 - 21:32 Uhr  ·  #1036
Zitat geschrieben von Stattmeister

Mann, oh, Mann - was alles so nicht oder wenig gespieltes im LP-Regal schlummert....

Diese hier konnte ich mal recht günstig in einem Düsseldorfer Plattenladen erwerben, aber sie verschwand nach nur einem Durchlauf erstmal im Archiv. Gut, dass der Archiv-Beauftragte mich auf meinen Lapsus hinwies :-)



BIRTH CONTROL - BACKDOOR POSSIBILITIES (1976)

Deutlich anders als die vorherigen Werke, aber trotzdem sehr gut. Mehr Progressive- und Jazz-Rock-Einflüsse, absolut hörenswerte Instrumental-Stücke.


Allgemeiner Hinweis an alle Reisefreudigen Artisten

1. Paderborner Krautrock Nacht

Wenn es was wird, mache ich die Nacht zum Tag und hole den fehlenden Schlaf bei der kirchlichen Trauung meiner Tochter nach.
Sungrazer
Sammler
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 651
Dabei seit: 02 / 2020
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 25.04.2021 - 21:51 Uhr  ·  #1037
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 25.04.2021 - 22:34 Uhr  ·  #1038
Sperk
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: "Vogtland"
Alter: 70
Beiträge: 1828
Dabei seit: 03 / 2020
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 25.04.2021 - 22:44 Uhr  ·  #1039
^_^ @McMetal
Blues zur Nacht
Homesick James & Snooky Pryor - Homesick James & Snooky Pryor

...ein richtig gut anzuhörendes Blues-Nachtprogramm
----------------------------------------------------------------------------------

@kraut-brain
Radio Birdman "Radios Appears" -1977-

...die Platte hab ich ja auch in der Sammlung, den ''frischen'' melodischen Punksound mag ich sehr
---------------------------------------------------------------------------------------------------

@Triskell
Eric Burdon & War ‎– Eric Burdon Declares "War" (1970)

...großartige Platte, kannte ich bisher nur vom reinhören, und habe sie nun bestellt
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53315
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 25.04.2021 - 22:53 Uhr  ·  #1040
Jean-Luc Ponty ‎– Upon The Wings Of Music (1975)

Sperk
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: "Vogtland"
Alter: 70
Beiträge: 1828
Dabei seit: 03 / 2020
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 25.04.2021 - 22:58 Uhr  ·  #1041
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 25.04.2021 - 23:40 Uhr  ·  #1042
Zitat geschrieben von Sperk

...wieder mal:
UfO live


In der Tat ein Album, das man immer wieder auflegen kann .....
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12923
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 26.04.2021 - 08:01 Uhr  ·  #1043


Ganz seltener Gast hier, dieses Kreativitäts-Duo. Ich war so fasziniert von dem Werk damals, dass auch ihre 3 Folgewerke hier gelandet sind (die aber nie die Qualität von De-Loused halten konnten). Lange nicht mehr gehört. Ich befürchte, dass mich die Musik heute gar nicht mehr so sehr anspricht.
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 26.04.2021 - 08:10 Uhr  ·  #1044

Electric Psychedelic Sitar Headswirlers - 1-5 Past & Present
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12923
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 26.04.2021 - 09:07 Uhr  ·  #1045
Und noch eine weitere Folge aus der Reihe "Stattmeister hört sich durch sein Vinyl-Archiv"



HAWKWIND - QUARK, STRANGENESS AND CHARME (1977)

LP ist in Near Mint-Zustand, da wohl erst jetzt zum zweiten (oder dritten Male?) überhaupt aufgelegt - warum konnte ich auch schnell ergründen: sagt mir leider überhaupt nicht zu, irgendwie finde ich keinen Zugang zu der Gruppe. Ist daher auch das einzige Werk was hier Einzug fand.
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 26.04.2021 - 09:41 Uhr  ·  #1046
Daalschlag-Kickstart

Moped-Metal aus Bremen. Auf den Punkt gebracht und knackig

Fehrmarnsund

Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12923
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 26.04.2021 - 11:39 Uhr  ·  #1047
Zitat geschrieben von OldMcMetal

Allgemeiner Hinweis an alle Reisefreudigen Artisten
1. Paderborner Krautrock Nacht
Wenn es was wird, mache ich die Nacht zum Tag und hole den fehlenden Schlaf bei der kirchlichen Trauung meiner Tochter nach.


Also ich kann mir vorstellen, dass die Veranstaltung im September stattfinden wird. Da sind ja alle alten Recken am Start. Da würde natürlich eine Abordnung des MuZi bestens dazu passen. :D Wäre ja mal ein guter Anlass die schöne Stadt an der Pader zu besuchen, solange man nicht gezwungen wird das gleichnamige Bier seinem Körper zuzuführen. 8) Ich halte das Datum mal in meinem Terminkalender geblockt. Wenn ich dann so lange duchhalte wie du, komme ich auch noch mit zur Hochzeit. :-P
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50694
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 26.04.2021 - 11:40 Uhr  ·  #1048
Zitat geschrieben von Stattmeister

Und noch eine weitere Folge aus der Reihe "Stattmeister hört sich durch sein Vinyl-Archiv"

HAWKWIND - QUARK, STRANGENESS AND CHARME (1977)

LP ist in Near Mint-Zustand, da wohl erst jetzt zum zweiten (oder dritten Male?) überhaupt aufgelegt - warum konnte ich auch schnell ergründen: sagt mir leider überhaupt nicht zu, irgendwie finde ich keinen Zugang zu der Gruppe. Ist daher auch das einzige Werk was hier Einzug fand.

Dirk, das kann ich gut nachvollziehen. Mir, als Fan der Band, geht dieses Album auch nicht so von der Hand. Aus meiner Sicht hatte die Gruppe zu dieser Zeit ihren Zenit bereits überschritten. Ihre stärkste Phase für mich ist die "Lemmy- Zeit". Teste bei Bedarf doch einmal die "Doremi Fasol Latido" oder die "In Search Of Space". 8)
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50694
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 26.04.2021 - 11:51 Uhr  ·  #1049
Zitat geschrieben von Sperk

...wieder mal:
UfO live

Dieses Album setzt bei mir auch keinen Staub an..... ^_^
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50694
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 26.04.2021 - 12:04 Uhr  ·  #1050
Dashiell Hedayat "Obsolete" (1971)

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.