April 2021

 
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53315
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 19:21 Uhr  ·  #951
Jimi Hendrix - Electric Ladyland (1968)

badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 19:27 Uhr  ·  #952
Anson Funderburgh & Sam Myers - My Love Is Here To Stay (Black Top 1990)

so, bevor my kumpel zum letzten mal (für wie lange) zum rugby-kucken kommt, will ich mich
für das anstehende mannschafts-anfeuern nochmal richtig in form bringen:



'Everything's Gonna Be Alright'
https://www.youtube.com/watch?v=A484piWKyOM
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22642
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 19:29 Uhr  ·  #953
Zitat geschrieben von holger_fischer

Zitat geschrieben von badMoon

Falls jemand einen Tipp für einen Sampler Richtung "Sound of Laurel Canyon" hat, ...her damit 8).


Möchtest du einen Sampler erstellen oder möchtest du einen haben?

Im ersten Fall muss auf jeden Fall etwas von John Mayall - Blues from Laurel Canyon drauf.


Hallo Holger,

Die Mayall-CD ist bereits vorhanden ;-) , wegen akuter Faulheit möchte ich keinen Sampler erstellen, vielmehr einen kaufen o)

@Firebyrd,

"sollen das die Quellen sein, die behandelt werden? Das wäre dann ja eine Handvoll typischer 60's Sampler mit Musik aus Kalifornien"

sofern es ein, zwei Sampler mit diesem "typischen" CanyonSound gibt, würde ich dies der Handvoll typischer 60er vorziehen. Danach hatte ich schon gesucht, häufig ist viel Ausschussware oder nur gecovert dabei. Leider :'(
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43999
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 19:34 Uhr  ·  #954
Zitat geschrieben von badMoon

Zitat geschrieben von holger_fischer

Zitat geschrieben von badMoon

Falls jemand einen Tipp für einen Sampler Richtung "Sound of Laurel Canyon" hat, ...her damit 8).


Möchtest du einen Sampler erstellen oder möchtest du einen haben?

Im ersten Fall muss auf jeden Fall etwas von John Mayall - Blues from Laurel Canyon drauf.


Hallo Holger,

Die Mayall-CD ist bereits vorhanden ;-) , wegen akuter Faulheit möchte ich keinen Sampler erstellen, vielmehr einen kaufen o)

@Firebyrd,

"sollen das die Quellen sein, die behandelt werden? Das wäre dann ja eine Handvoll typischer 60's Sampler mit Musik aus Kalifornien"

sofern es ein, zwei Sampler mit diesem "typischen" CanyonSound gibt, würde ich dies der Handvoll typischer 60er vorziehen. Danach hatte ich schon gesucht, häufig ist viel Ausschussware oder nur gecovert dabei. Leider :'(


was ist dieser typische Canyon-Sound? von Künstlern, die dort damals in den Sixties lebten? Also etwa CSN&Y, Joni Mitchell etc...., oder gibt es einen solchen Sound noch heute???

Man hat ja wohl einen Film darüber gedreht:



wären das die richtigen Musiker???
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 19:38 Uhr  ·  #955
Zitat geschrieben von firebyrd

Zitat geschrieben von badger

Zitat geschrieben von firebyrd

2 CDs zum Träumen und Geniessen...

THE BYRDS - Original Singles A's & B's 1965-1971


jetzt hab ich doch eine frage: wenn man alle studio-cds, sind dann nicht alle A's und B's mit drauf?
dann wäre ein ankauf ja nicht nötig.

im übrigen ist Roger McGuinn auf mindestens der hälfte der singles gar nicht mit dabei.
behauptet jemand, der es genau wissen muß: JIM! >_<


Grundsätzlich sind sie nicht enthalten....

Es gibt einige spätere Editionen mit Boni, aber auch hier fehlen mitunter B-Seiten, Single-Versionen, die anders sind als die LP-Versionen und "Withdrawn Singles"...

Für den echten Byrds-Fan ist diese Doppel-CD d.E. ein Muss!

schau mal hier hinein:

https://www.discogs.com/de/The…se/5857390


danke für info. da werde ich morgen mal alle cds gegen diese o.a. abgleichen und evtl. zuschlagen.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50697
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 19:42 Uhr  ·  #956
Zitat geschrieben von badger

Zitat geschrieben von Tom Cody

Ein weiterer Besuch im Zirkus steht an.... :-o

Stoned Circus "Revisited" (1970)

soso, da läuft also wieder mal das verwirrspiel Stone/Stoned Circus. hatten wir doch schon mal,
den versuch, den armen alten badger ganz durcheinanderzubringen. >_<

klappt aber nicht, den auch hier stehen beide cds und mein resumee ist noch immer das gleiche:
wir hören zwei verschiedene interpretationen des gleichen grundthemas (psychedelia) und beide
bands haben das auf ihre art sehr, sehr gut ausgearbeitet.

tolle scheiben, man braucht beide (gilt jedenfalls für mich) ;-)

Echt? Daran kann ich mich gar nicht erinnern, aber es sind ja noch ein, zwei weitere Verdächtige hier in Sachen Psychedelia unterwegs. o) Finde auch, daß sich beide Scheiben gut im Regal machen! ^_^
holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 63
Beiträge: 5620
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 19:43 Uhr  ·  #957
Zitat geschrieben von badger

Zitat geschrieben von kraut-brain

@badger: Die einzige Verbindung Nosferatu/ Epsilon die ich kenne, ist Christian Felke, der auf dem Album von Epsilon "Move On" und halt auf Nosferatu gespielt hat.

Michael Winzkowski alias Michael Wynn wirbelte nach meinem Kenntnisstand nicht bei Nosferatu.


danke für die info!

in den beiden krautrock-enzyklopädien 'Cosmic Dreams At Play' und 'The Crack In The Cosmic Egg'
wird mitgeteilt, daß dieser Michael Winzkowski alias Michael Wynn alias Win bei den frühen Nosferatu
mitgespielt hat, aber das muß ja nicht stimmen.
die Christian Felke-verbindung wird auch erwähnt.

da Holger hier zuerst Epsilon und dann Nosferatu aufgelegt hat, dachte ich, er wollte vielleicht diese
querverbindung deutlich machen. und ich mag solche zusammenhang-spielchen. ;-)


Zu dieser Felke-Verbindung kann ich leider nichts zu beitragen. Der zeitliche Zusammenhang des Abspielens war reiner Zufall, da ich mich momentan intensiver mit den alten Krautrock-Alben beschäftige. Inspiriert durch das Buch Krautrock von Julian Cope.

Aktuell läuft

Amon Düül II - Carnival in Babylon

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50697
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 19:52 Uhr  ·  #958
Agnes Strange "Strange Flavour" (1975)

badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22642
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 19:52 Uhr  ·  #959
Zitat geschrieben von firebyrd


was ist dieser typische Canyon-Sound? von Künstlern, die dort damals in den Sixties lebten? Also etwa CSN&Y, Joni Mitchell etc...., oder gibt es einen solchen Sound noch heute???

Man hat ja wohl einen Film darüber gedreht:



wären das die richtigen Musiker???


Nee nee, da sind die gemeint, die damals dort lebten, also entsprechend auch deren Musik. Insofern wäre die Auswahl auf der DVD quasi eine Punktlandung. Neben der DVD lief seinerzeit auch eine interessante Doku auf ARTE über das Drüber und Drunter und den Sound des Laural Canyon. Sehr interessant. Der Beitrag ist hier noch konserviert, bei Interesse pm, ich versuche das dann playerkompatibel zu konvertieren.

ACHSO, vielleicht interessiert es irgendwen:

The Kinks - Die bösen Jungs des Rock'n Roll

53 Min.
Verfügbar vom 16/04/2021 bis 21/06/2021
Nächste Ausstrahlung am Freitag, 23. April um 21:45
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50697
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 20:11 Uhr  ·  #960
Zitat geschrieben von Triskell

Brain - Festival Essen (1977)

Ja, die gute Zeit des Brain- Labels! Die CD läuft hier auch des öfteren. Hast du auch das Album vom Festival 1978?
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 20:36 Uhr  ·  #961
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 21:38 Uhr  ·  #962

Rare Bird - '69 Rare Bird
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 21:56 Uhr  ·  #963
24 Jahre nach dem letzten Album tauchten Velvet Viper mit "Respice Finem" weder aus der Versenkung auf. Ein unerwartet sehr gutes Album dem ein mittelmäßiger Nachfolger die Lust auf das neue Album nahm. Geht doch! Der kleine Schwächeanfall ist hiermit verziehen! Ach übrigens, Jutta Weinhold singt auch mit 73 so mache Sangeskollegin locker an die Wand.

YouTube hilft weiter!

Trurl
Konstrukteur &amp; Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13438
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 22:24 Uhr  ·  #964
Zitat geschrieben von badMoon


ACHSO, vielleicht interessiert es irgendwen:

The Kinks - Die bösen Jungs des Rock'n Roll

53 Min.
Verfügbar vom 16/04/2021 bis 21/06/2021
Nächste Ausstrahlung am Freitag, 23. April um 21:45


Sehe ich gerade, imho die beste britische Band der 60 er :)

Trurl
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 22:33 Uhr  ·  #965
Dunbarrow "Same" -2016-

Eine norwegische Band mit einem ordentlichen Schuss Black Sabbath, ein wenig Retro und Doom und fertig ist das Gebräu



"Try And Fail"

"Witches Of The Woods"
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 22:48 Uhr  ·  #966
Zitat geschrieben von Tom Cody

Agnes Strange "Strange Flavour" (1975)


Das ist ein Album, das mir riesige Freude bereitet. Ein Powertrio, das sich den hart gespielten Boogie/ Hardrock verschrieben hat. Als Anspieltipp hättest du die gesamte Platte nehmen können.
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 22:58 Uhr  ·  #967

Yes - '70 In the Beginning Vol.2
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53315
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 23:02 Uhr  ·  #968
Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von Triskell

Brain - Festival Essen (1977)

Ja, die gute Zeit des Brain- Labels! Die CD läuft hier auch des öfteren. Hast du auch das Album vom Festival 1978?


Ne, ist aus der Brain-Box.
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 23.04.2021 - 23:20 Uhr  ·  #969
Zitat geschrieben von holger_fischer

Amon Düül II - Carnival in Babylon


Immer noch experimentell und innovativ. Und das war das Salz in ihrer musikalischen Suppe. Auch wenn ich das im selben Jahr erschienene Album "Wolf City" etwas höher einschätze, so ist ihnen noch einmal ein großer Wurf gelungen. Anspieltipps: "All The Years Round", "Shimmering Sand" oder "Hawknose Harlequin" ...... um mal drei Stücke zu nennen.
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 24.04.2021 - 09:53 Uhr  ·  #970

Rare Bird - '70 As your Mind flies by
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22642
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 24.04.2021 - 10:47 Uhr  ·  #971
Zitat geschrieben von Trurl

Zitat geschrieben von badMoon


ACHSO, vielleicht interessiert es irgendwen:

The Kinks - Die bösen Jungs des Rock'n Roll
...


Sehe ich gerade, imho die beste britische Band der 60 er :)

Trurl


Eine interessante Doku. The Kinks waren schon klasse, ...Tschibii hat das schon immer gewusst 8)
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 24.04.2021 - 10:55 Uhr  ·  #972

Jethro Tull - live @ the Newport Pop Festival 1969
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50697
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 24.04.2021 - 11:13 Uhr  ·  #973
Psychrockfan
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 73
Beiträge: 1983
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 24.04.2021 - 12:19 Uhr  ·  #974
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: April 2021

 · 
Gepostet: 24.04.2021 - 12:24 Uhr  ·  #975
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.