Dezember 2020

 
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53374
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 21.12.2020 - 20:09 Uhr  ·  #726
The Mahavishnu Orchestra - The Inner Mounting Flame (1971)

badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 21.12.2020 - 20:47 Uhr  ·  #727
Zitat geschrieben von Tom Cody

Hard Meat "Through A Window" (1970)



schönes teil, daß hier auch gefallen findet.

im 'Galactic Vibes' benennen sie das zu Hörende als 'folk pop'; gut gespielt; nett; nichts herausragendes'.
was sagst du dazu?
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 21.12.2020 - 20:57 Uhr  ·  #728
Was soll ich groß schreiben? Ihre Majestät Elisabeth II kann das besser ausdrücken

The Queens Speech

Dygitals-God save the King
Franzosen mit einem Konzeptalbum über George VI? Warum nicht?

Parlez vous francais und Musik gibt bei YouTube

Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50780
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 21.12.2020 - 20:58 Uhr  ·  #729
Zitat geschrieben von badger

Zitat geschrieben von Tom Cody

Hard Meat "Through A Window" (1970)

schönes teil, daß hier auch gefallen findet.

im 'Galactic Vibes' benennen sie das zu Hörende als 'folk pop'; gut gespielt; nett; nichts herausragendes'.
was sagst du dazu?

Nun, ich beurteile das Album im Prinzip wie du. Es gefällt mir gut, aber es ist kein "must have". Mit Genre- Einteilungen tue ich mich eigentlich schwer, allerdings würde ich es nicht als "Folk Pop" bezeichnen, sondern eher dem Bereich "Prog / Psych" zu ordnen, falls es überhaupt so eine Zuteilung gibt.... :-/
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 21.12.2020 - 21:00 Uhr  ·  #730
Zitat geschrieben von OldMcMetal

Zitat geschrieben von badger

D.I. - Horse Bites Dog Cries (Tripple XXX 1986)


Was ist das denn? Eher beisst mein Hund ein Pferd. Zumindest im unterem Hufbereich!


nun, das sind ganz heilige hunde, die haben nicht immer zeit, sich um pferde zu kümmern

D.I. - Ancient Artefacts (Greenwood 1985)



Hang Ten In East Berlin
https://www.youtube.com/watch?v=fss6aaSxexg
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13445
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 21.12.2020 - 21:06 Uhr  ·  #731
durch Zufall entdeckt und via Bandcamp besorgt (die CD gibt es leider nur in einem UK-Shop, der aber nur nach UK/Irland liefert)

Charles O`Connor - The Shell

der Horslips-Musiker wandelt musikalisch auf den Pfaden von James Cook

trurl
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50780
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 21.12.2020 - 21:20 Uhr  ·  #732
Jane "Between Heaven and Hell" (1977)

OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 21.12.2020 - 21:27 Uhr  ·  #733
Zitat geschrieben von badger

Zitat geschrieben von OldMcMetal

Zitat geschrieben von badger

D.I. - Horse Bites Dog Cries (Tripple XXX 1986)


Was ist das denn? Eher beisst mein Hund ein Pferd. Zumindest im unterem Hufbereich!


nun, das sind ganz heilige hunde, die haben nicht immer zeit, sich um pferde zu kümmern

D.I. - Ancient Artefacts (Greenwood 1985)



Hang Ten In East Berlin
https://www.youtube.com/watch?v=fss6aaSxexg


Das habe ich gefunden

D.I. Info
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53374
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 21.12.2020 - 21:55 Uhr  ·  #734
SUB - In Concert (1971)

kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 21.12.2020 - 22:24 Uhr  ·  #735
Free "Tons Of Sobs" -1969-

Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53374
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 21.12.2020 - 22:48 Uhr  ·  #736
Atlantis - Same (1972)

nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 21.12.2020 - 22:57 Uhr  ·  #737

Zappa - Halloween '73 (live in Chicago,1973, ltd.Boxset) 2nd Show
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53374
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 21.12.2020 - 23:32 Uhr  ·  #738
Simon & Garfunkel - The Sound Of Silence (1966)


nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 22.12.2020 - 08:36 Uhr  ·  #739

Cosmic Ground - '14 Cosmic Ground
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22650
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 22.12.2020 - 09:47 Uhr  ·  #740
Zitat geschrieben von Triskell

Simon & Garfunkel - The Sound Of Silence (1966)


Ein tolles Album. Kürzlich habe ich zu dem Titelsong folgenden Kommentar gefunden:

Das liegt im Text des Originals (...Sound Of Silence), und in dem geht es nämlich nicht um eine meditative oder mystische Stille (höchstens am Anfang, wo sie die Inspiration zu der prophetischen Vision liefert), sondern vielmehr um eine politisch-gesellschaftliche Grabesruhe, die Friedhofsruhe einer Gesellschaft, in der nicht mehr wirklich kommuniziert wird, in der die Show die Inhalte ersetzt („talking without speaking“). „Silence like a cancer grows“ – die Sprachlosigkeit einer Gesellschaft, die nicht mehr kommunizieren kann (insofern prophetisch die heutigen Zustände vorausahnend…) Und deshalb ist die wütend-zornige Interpretation mit diesem gepiercten Kopf durchaus stimmig! Im Gegenteil: Über dem Gefälligen des Originals hat man, glaube ich, die alarmierende politische Botschaft bisher immer gerne vergessen….

(Michael Schaefer auf Christian Buggischs Blog)
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 22.12.2020 - 10:19 Uhr  ·  #741
Zitat geschrieben von badMoon

Zitat geschrieben von Triskell

Simon & Garfunkel - The Sound Of Silence (1966)


Ein tolles Album. Kürzlich habe ich zu dem Titelsong folgenden Kommentar gefunden:

Das liegt im Text des Originals (...Sound Of Silence), und in dem geht es nämlich nicht um eine meditative oder mystische Stille (höchstens am Anfang, wo sie die Inspiration zu der prophetischen Vision liefert), sondern vielmehr um eine politisch-gesellschaftliche Grabesruhe, die Friedhofsruhe einer Gesellschaft, in der nicht mehr wirklich kommuniziert wird, in der die Show die Inhalte ersetzt („talking without speaking“). „Silence like a cancer grows“ – die Sprachlosigkeit einer Gesellschaft, die nicht mehr kommunizieren kann (insofern prophetisch die heutigen Zustände vorausahnend…) Und deshalb ist die wütend-zornige Interpretation mit diesem gepiercten Kopf durchaus stimmig! Im Gegenteil: Über dem Gefälligen des Originals hat man, glaube ich, die alarmierende politische Botschaft bisher immer gerne vergessen….

(Michael Schaefer auf Christian Buggischs Blog)



Wenn man sich den Text vor Augen führt und ein wenig die Zeilen auf die heutige Zeit anwendet waren Simon and Garfunkel in der Tat die weisen Männer mit der Glaskugel.
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22650
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 22.12.2020 - 12:07 Uhr  ·  #742
Iron Butterfly - In A Gadda Da Vida



...da hat der Kopf noch gewackelt und die Haare sind geflogen. Weg, scheinbar :D
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22650
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 22.12.2020 - 12:26 Uhr  ·  #743
Zitat geschrieben von OldMcMetal


Wenn man sich den Text vor Augen führt und ein wenig die Zeilen auf die heutige Zeit anwendet waren Simon and Garfunkel in der Tat die weisen Männer mit der Glaskugel.


OMM,
thx for the feedback. Noch eine Ergänzung dazu.

Ich bin nur zufällig auf die obige Interpretation des Songtextes gestoßen. Und erst danach habe ich mir den Text etwas genauer zu Gemüte geführt - üblicherweise steht für mich die Melodie und nicht der Text im Vordergrund, was auch an meinen nicht überragenden Englischkenntnissen liegt.

Eine weit ausführlichere Interpretation des Textes kannst Du - bei Interesse - hier finden:

Interpretation "Sound Of Silence"
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 22.12.2020 - 12:30 Uhr  ·  #744
Zitat geschrieben von badMoon

Iron Butterfly - In A Gadda Da Vida

...da hat der Kopf noch gewackelt und die Haare sind geflogen. Weg, scheinbar :D


das geht doch auch mit kurzer matte und rhythmischen hinterteil-bewegungen aus dem sessel heraus.

ist doch überhaupt schön, daß du solche klassiker noch hören kannst, oder?
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 22.12.2020 - 12:43 Uhr  ·  #745
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13445
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 22.12.2020 - 12:46 Uhr  ·  #746
Zitat geschrieben von badMoon


Ich bin nur zufällig auf die obige Interpretation des Songtextes gestoßen. Und erst danach habe ich mir den Text etwas genauer zu Gemüte geführt - üblicherweise steht für mich die Melodie und nicht der Text im Vordergrund, was auch an meinen nicht überragenden Englischkenntnissen liegt.



da beneide ich z.B. badger, der ja beide Sprachen aus dem FF beherrscht

trurl
nixe
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 22.12.2020 - 12:49 Uhr  ·  #747
Zitat geschrieben von badMoon

Iron Butterfly - In A Gadda Da Vida



...da hat der Kopf noch gewackelt und die Haare sind geflogen. Weg, scheinbar :D


Sie werden hier vielleicht heute auch noch fliegen?
Sungrazer
Sammler
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 651
Dabei seit: 02 / 2020
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 22.12.2020 - 13:19 Uhr  ·  #748
Zitat geschrieben von OldMcMetal

Zitat geschrieben von badMoon

Zitat geschrieben von Triskell

Simon & Garfunkel - The Sound Of Silence (1966)


Ein tolles Album. Kürzlich habe ich zu dem Titelsong folgenden Kommentar gefunden:

Das liegt im Text des Originals (...Sound Of Silence), und in dem geht es nämlich nicht um eine meditative oder mystische Stille (höchstens am Anfang, wo sie die Inspiration zu der prophetischen Vision liefert), sondern vielmehr um eine politisch-gesellschaftliche Grabesruhe, die Friedhofsruhe einer Gesellschaft, in der nicht mehr wirklich kommuniziert wird, in der die Show die Inhalte ersetzt („talking without speaking“). „Silence like a cancer grows“ – die Sprachlosigkeit einer Gesellschaft, die nicht mehr kommunizieren kann (insofern prophetisch die heutigen Zustände vorausahnend…) Und deshalb ist die wütend-zornige Interpretation mit diesem gepiercten Kopf durchaus stimmig! Im Gegenteil: Über dem Gefälligen des Originals hat man, glaube ich, die alarmierende politische Botschaft bisher immer gerne vergessen….

(Michael Schaefer auf Christian Buggischs Blog)



Wenn man sich den Text vor Augen führt und ein wenig die Zeilen auf die heutige Zeit anwendet waren Simon and Garfunkel in der Tat die weisen Männer mit der Glaskugel.


Einen ähnlichen Kommentar, wie der von Michael Schaefer, schrieb ich Weihnachten 2016 in einem Forum. Ich war gerade angenervt, weil es immer üblicher wird, statt mal kurz anzurufen, egal ob Geburtag, Advent, Weihnachten oder was immer, nur noch quitschige (WhatsApp-) Filmchen zu verschicken. Selbst bei gemeinsamen Unternehmungen wird kaum noch miteinandergesprochen, denn fast jeder hat son Ding vor der Nase in das er ständig reinglotzt oder tippt.
Macht man da nicht mit und wagt es gar zu kritisieren, gibt es aber sowas von Gegenwind, daß einem die Haare nach hinten wehen. Heute liegen nicht nur Gabel und Messer neben den Tellern. Als guter Gastgeber hat man einen Platz zusätzlich fürs smarte phone einzuplanen. :lol:

Die Interpretation von Disturbed (live bei Conan noch viel Emotionaler, als auf dem Studioalbum) paßt zu unserer Zeit, da nicht nur mangelnde Kommunikation, sondern auch der immer agressivere Umgang miteinander auffallend sind...wenn denn dann mal "kommuniziert" wird.

Disturbed - The Sound Of Silence (Live by Conan 2016)
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22650
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 22.12.2020 - 13:35 Uhr  ·  #749
Zitat geschrieben von Sungrazer

Einen ähnlichen Kommentar, wie der von Michael Schaefer, schrieb ich Weihnachten 2016 in einem Forum. Ich war gerade angenervt, weil es immer üblicher wird, statt mal kurz anzurufen, egal ob Geburtag, Advent, Weihnachten oder was immer, nur noch quitschige (WhatsApp-) Filmchen zu verschicken. Selbst bei gemeinsamen Unternehmungen wird kaum noch miteinandergesprochen, denn fast jeder hat son Ding vor der Nase in das er ständig reinglotzt oder tippt.
Macht man da nicht mit und wagt es gar zu kritisieren, gibt es aber sowas von Gegenwind, daß einem die Haare nach hinten wehen. Heute liegen nicht nur Gabel und Messer neben den Tellern. Als guter Gastgeber hat man einen Platz zusätzlich fürs smarte phone einzuplanen. :lol:

Die Interpretation von Disturbed (live bei Conan noch viel Emotionaler, als auf dem Studioalbum) paßt zu unserer Zeit, da nicht nur mangelnde Kommunikation, sondern auch der immer agressivere Umgang miteinander auffallend sind...wenn denn dann mal "kommuniziert" wird.

Disturbed - The Sound Of Silence (Live by Conan 2016)


Sungrazer,

dem ersten Absatz gibt es nichts entgegenzusetzen, ganz im Gegenteil: das kommt mir extrem bekannt vor. Bezüglich des zweiten Absatzes trennen sich unsere Wege. Ein Cover dieses wunderschönen Songs empfinde ich fast als Frevelei. Einzig im Zusammenhang mit dem Text könnte ich die Coverversion noch akzeptieren. Aber nur mit viel Bauchschmerz...
badMoon
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nettetal / Niederrhein
Alter: 71
Beiträge: 22650
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 22.12.2020 - 13:52 Uhr  ·  #750
Rare Earth - Get Ready



Get Ready Long Version
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.