Dezember 2020

 
Stattmeister
Produzent
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Beiträge: 12930
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 17.12.2020 - 16:04 Uhr  ·  #551
Reicht natürlich nicht an die Frühwerke heran, aber doch noch gut anzuhören



BLACK SABBATH - TECHNICAL ECSTASY (1976)
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44045
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 17.12.2020 - 16:59 Uhr  ·  #552
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 17.12.2020 - 17:26 Uhr  ·  #553
Zitat geschrieben von Tom Cody

Zitat geschrieben von badger

Day Of Phoenix - Wide Open N-Way (Sonet 1970)

Sehr schöner dänischer Psychedelic Rock, der sich stark an die West Coast Psychedelia anlehnt. Lange, ausufernde Gitarrenparts beherrschen hier eindeutig die Szene. :-)


ja, diese Dänen
muß man immer wieder erwähnen

und vielleicht interessiert dich dieses video:
https://www.youtube.com/watch?v=5SwPTqyfrsI

oder dieses:
https://www.youtube.com/watch?v=SoDm0a6HgVc

während hier die zweite läuft:

The Neighbour's Son (Sonet 1972)
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50748
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 17.12.2020 - 17:28 Uhr  ·  #554
Warhorse "Same" (1970)

OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 17.12.2020 - 17:45 Uhr  ·  #555
Zitat geschrieben von Stattmeister

Reicht natürlich nicht an die Frühwerke heran, aber doch noch gut anzuhören


BLACK SABBATH - TECHNICAL ECSTASY (1976)


Das entstandene musikalische Resultat fasste das britische Magazin MOJO trefflich zusammen: »Technical Ecstasy is the sound of Sabbath trying to make a grown-up, radio-friendly rock record and, in some parts, it works!«
Laut den Erinnerungen Ozzy Osbournes habe Tony Iommi, der auch die Produktion des Albums übernahm, die Weisung ausgegeben »man müsse mehr wie Foreigner oder Queen klingen!«. Was den eh schon schlecht gelaunten Osbourne fortan mit Gedanken an den Band-Ausstieg versah.


"Never say die" als voerst letztes Album mit Ozzy Osbourne war dann auch nur noch Pflichterfüllung.

Mit dem Abstand der Jahre gehört, waren beide Alben gar nicht mal so schlecht wie sie damals 1976/78 empfunden wurden.
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53347
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 17.12.2020 - 17:57 Uhr  ·  #556
Rare Earth - In Concert (1971)

badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 17.12.2020 - 17:58 Uhr  ·  #557
Zitat geschrieben von Tom Cody

Warhorse "Same" (1970)



und schon wieder eine band, die uns beide gleichermaßen in stimmung bringt.
wie schade, daß sie es bei den fans damals nicht geschafft haben.
aber dann vielleicht auch wieder gut; da hat man wenigstens etwas exklusives.

wenn ich mich nicht täusche, hatten wir festgestellt, daß auf den beiden cds
die quasi-dritte lp mit drauf ist.
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 17.12.2020 - 18:00 Uhr  ·  #558
"Funked Up East" ist ein YouTube Kanal, der manche Überraschung bietet. Das meiste ist nicht meine Baustelle.Aber Musik aus Dagestan oder Turkmenistan? Da höre ich rein!

Artist: Firyuza (Russian: Фирюза) Album: Firyuza Year: 1979 Genre: Jazz Fusion, Jazz-Funk, Psychedelic, Folk, Prog

Firyuza

kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 17.12.2020 - 18:02 Uhr  ·  #559
Zitat geschrieben von badger

Day Of Phoenix - Wide Open N-Way (Sonet 1970)


Großartige Band, die ich persönlich aber mehr der verqueren Progabteilung zuordnen würde. Schon erstaunlich, wieviele interessante Bands das kleine Dänemark zur damaligen Zeit hervorgebracht hat. Und neben Day Of Phoenix müssen natürlich auch Burnin' Red Ivanhoe und Alrune Rod genannt werden ......
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50748
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 17.12.2020 - 18:14 Uhr  ·  #560
Zitat geschrieben von badger

Zitat geschrieben von Tom Cody

Warhorse "Same" (1970)

und schon wieder eine band, die uns beide gleichermaßen in stimmung bringt.
wie schade, daß sie es bei den fans damals nicht geschafft haben.
aber dann vielleicht auch wieder gut; da hat man wenigstens etwas exklusives.

wenn ich mich nicht täusche, hatten wir festgestellt, daß auf den beiden cds
die quasi-dritte lp mit drauf ist.

Zumindest auf der "Red Sea" sind bei mir 6 unveröffentlichte Bonustracks drauf, bei der "Same" muß ich ohne Zusatz auskommen.... o)
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 17.12.2020 - 18:18 Uhr  ·  #561
Culpepers Orchard "Same" -1971-



"Culper's Orchard"

..................................................................................................................................................................................................

@Tom Cody: Warhorse: Ein Jammer, dass sich die Bands trotz ihrer beiden überzeugenden Alben nicht durchsetzen konnte <_<
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50748
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 17.12.2020 - 19:02 Uhr  ·  #562
Zitat geschrieben von kraut-brain

Culpepers Orchard "Same" -1971-

Faszinierende dänische Szene! 8) bin mir jetzt nicht sicher, aber ich meine, daß da der frühere Gitarrist von Days Of Phoenix mitmischt..... :-/
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50748
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 17.12.2020 - 19:41 Uhr  ·  #563
Steel River "Weighin`Heavy" (1970)

kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 17.12.2020 - 20:13 Uhr  ·  #564
Refused "The Shape Of Punk To Come" -1998-

Hardcore/ Punk aus Schweden .....



"Worms Of The Senses/ Faculties Of The Skull"

................................................................................................................................................................................................

@Tom Cody: Steel River "Weighin' Heavy": Noch so ein Sahnehäppchen :-)
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50748
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 17.12.2020 - 21:05 Uhr  ·  #565
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 17.12.2020 - 21:06 Uhr  ·  #566
Wer meinen musikalischen Posts nicht traut, hier kann jede*r gefahrlos reinhören.

MYRKUR - Folkesange

Review

Myrkur

badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 17.12.2020 - 21:07 Uhr  ·  #567
Zitat geschrieben von kraut-brain

Culpepers Orchard "Same" -1971-

..................................................................................................................................................................................................

@Tom Cody: Warhorse: Ein Jammer, dass sich die Bands trotz ihrer beiden überzeugenden Alben nicht durchsetzen konnte <_<


kennt ihr Dänen-Liebhaber denn auch diese hier (?) :

Mo I Rana - Loners & Lovers (Polydor 1974)
mit je zwei ex-Culpeper Orchard und Day Of Phoenix-leuten

Sperk
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: "Vogtland"
Alter: 70
Beiträge: 1829
Dabei seit: 03 / 2020
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 17.12.2020 - 21:16 Uhr  ·  #568
@kraut-brain
The Hives - Barely Legal ...hier sind sie so richtig `Punk`! Die Platte habe ich allerdings nicht, nur das `Black and White`Album.

Culpers Orchard bieten ja eine faszinierend-bunte Klangmischung

@White Bird
Ozzy mit `Mr. Tinkertrain`

...Ozzys `dämonische`starke Ausstrahlung kann auch die ungewöhnliche Frisur nicht verderben ;-)
Sperk
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: "Vogtland"
Alter: 70
Beiträge: 1829
Dabei seit: 03 / 2020
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 17.12.2020 - 21:23 Uhr  ·  #569
...meine erste Platte von dieser Band, mag ich immer noch:

The Black Keys - Magic Potion


https://youtu.be/U7k-i0PL8pg
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50748
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 17.12.2020 - 21:42 Uhr  ·  #570
Zitat geschrieben von badger

Zitat geschrieben von kraut-brain

Culpepers Orchard "Same" -1971-

@Tom Cody: Warhorse: Ein Jammer, dass sich die Bands trotz ihrer beiden überzeugenden Alben nicht durchsetzen konnte

kennt ihr Dänen-Liebhaber denn auch diese hier (?) :

Mo I Rana - Loners & Lovers (Polydor 1974)
mit je zwei ex-Culpeper Orchard und Day Of Phoenix-leuten

Nein, ist mir absolut unbekannt! :(
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 17.12.2020 - 21:43 Uhr  ·  #571
Beastie Boys-Licensed to ill

kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 17.12.2020 - 22:34 Uhr  ·  #572
Zitat geschrieben von badger"]
[quote="kraut-brain

Culpepers Orchard "Same" -1971-

kennt ihr Dänen-Liebhaber denn auch diese hier (?) :

Mo I Rana - Loners & Lovers (Polydor 1974)
mit je zwei ex-Culpeper Orchard und Day Of Phoenix-leuten


Natürlich steht die Karma Music Ausgabe hier, wurde auch von mir vor längerem im Brezel eingestellt. Hörenswert sind auch folgende Raritäten: CO4, Tömrerclaus, T.P. Smoke, Niels Skousen und die starken Mermaid, wo Musiker von Burnin' Red Ivanhoe und Dream City mitgespielt haben.
Sperk
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: "Vogtland"
Alter: 70
Beiträge: 1829
Dabei seit: 03 / 2020
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 17.12.2020 - 22:48 Uhr  ·  #573
...nochmal ein bisschen `Garage`:

Bedlam Four
https://youtu.be/RGedEfU2xB8

The Weeds
https://youtu.be/W9nbw5kNiSI
-----------------------------------------------------------------

@Tom Cody
Kadavar
...ja ! Die gehören mit zu meinen Favoriten bei den neueren Bands ^_^
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 17.12.2020 - 22:50 Uhr  ·  #574
Captain Beefheart & His Magic Band "Strictly Personal" -1968-



.......................................................................................................................................................................................

@Sperk: Black Keys "Magic Potion": Mir gefällt das Kraftvolle, Powerige an dieser Musik. Ihre "Thickfreakness" ist aus einem ähnlichen Holz geschnitzt ........
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53347
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 17.12.2020 - 23:17 Uhr  ·  #575
Scorpions - In Trance (1975)

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.