Dezember 2020

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44032
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 13.12.2020 - 10:48 Uhr  ·  #401
White Bird
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 13.12.2020 - 11:36 Uhr  ·  #402
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 13.12.2020 - 11:41 Uhr  ·  #403
Kaufbeuren? Eishockey und eine flotte Silvestersause! Diese beiden Erinnerungen werden ergänzt durch

Eisenhauer - Blessed Be the Hunter

Second full-length album of Kaufbeuren's masters of traditional heavy metal with ten tracks of epic steel.

Eisenhauer


White Bird
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 13.12.2020 - 12:00 Uhr  ·  #404
Zitat geschrieben von firebyrd

weiter geht es mit FUNK:

MOTHER'S FINEST


Ein tolles Livealbum .....
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50737
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 13.12.2020 - 15:19 Uhr  ·  #405
The Growing Concern "Same" (1968)

kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 13.12.2020 - 15:48 Uhr  ·  #406
Bob Seger & The Last Heard "Heavy Music" -1966/1967-

Bob Seger konnte nicht nur bestens rocken, sondern war auch im Bereich der Psychedelic zu Hause.



"East Side Story"
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 13.12.2020 - 16:01 Uhr  ·  #407
Zitat geschrieben von Tom Cody

The Growing Concern "Same" (1968)


Feinste Westcoactmucke mit wechselnden Gesang an den Vocals. Da hätte gerne noch mehr kommen können ....

@Allmen Joy: Ja, das sind Liveaufnahmen zum Abheben ......
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50737
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 13.12.2020 - 16:30 Uhr  ·  #408
Zitat geschrieben von kraut-brain

Bob Seger & The Last Heard "Heavy Music" -1966/1967-

Bob Seger konnte nicht nur bestens rocken, sondern war auch im Bereich der Psychedelic zu Hause.

Das wir mir bisher gar nicht bekannt! :-o
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 44032
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 13.12.2020 - 17:05 Uhr  ·  #409
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 13.12.2020 - 17:08 Uhr  ·  #410
Zitat geschrieben von Tom Cody

Allmen Joy "Live In Denver 1967"

https://www.youtube.com/watch?v=pKxS_BycAyg



die kenne ich nur so:



(8 stücke, beginnt mit Walk With Me, endet mit Freak Out)
was ist denn bei dir alles zu hören?
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50737
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 13.12.2020 - 17:17 Uhr  ·  #411
Zitat geschrieben von badger

Zitat geschrieben von Tom Cody

Allmen Joy "Live In Denver 1967"

die kenne ich nur so:

(8 stücke, beginnt mit Walk With Me, endet mit Freak Out)
was ist denn bei dir alles zu hören?

Ebenfalls 8 Tracks, Ende Freak Out.
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 13.12.2020 - 17:19 Uhr  ·  #412
Zitat geschrieben von White Bird

Charlie Daniels Band "Way Down Yonder" -1974-

Und noch ein Klassiker ......

"Give This Fool Another Try"


die erste scheibe, mit der Charlie bei uns bekannt wurde. 'Land Of Opportunity' war unser hit.

aktuell laufen auch hier die CDB-cds; eine nach der anderen
und jetzt ist diese hier dran:

Honey In The Rock


natürlich mit Uneasy Rider.
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 13.12.2020 - 17:38 Uhr  ·  #413
The Brood "Hitsville" -1995-

Mädelstruppe, die im Bereich der Garagenmusik zu Hause waren .....



"I Need Love"
White Bird
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 13.12.2020 - 18:48 Uhr  ·  #414
Zitat geschrieben von badger

Zitat geschrieben von White Bird

Charlie Daniels Band "Way Down Yonder" -1974-

Und noch ein Klassiker ......


die erste scheibe, mit der Charlie bei uns bekannt wurde. 'Land Of Opportunity' war unser hit.

aktuell laufen auch hier die CDB-cds; eine nach der anderen
und jetzt ist diese hier dran:

Honey In The Rock

natürlich mit Uneasy Rider.


Die kenne ich noch nicht, aber durch die Epic-Triologien haben sich auch hier 11 Untermieter dieser tollen Band angesammelt.
Sperk
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: "Vogtland"
Alter: 70
Beiträge: 1829
Dabei seit: 03 / 2020
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 13.12.2020 - 19:10 Uhr  ·  #415
Zitat geschrieben von White Bird

Charlie Daniels Band "Way Down Yonder" -1974-

Und noch ein Klassiker ......
"Give This Fool Another Try"


...guter Blues, gefällt mir sehr ! Der Sänger dreht gegen Schluss nochmal richtig auf
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@kraut-brain

Bob Seger
Klasse ! 8)

The Brood ...die rocken auch nicht schlecht
Sperk
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: "Vogtland"
Alter: 70
Beiträge: 1829
Dabei seit: 03 / 2020
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 13.12.2020 - 19:20 Uhr  ·  #416
...vielen Dank noch für eure Gute-Besserungs-Wünsche :-) Ist schon ein bisschen besser heute.

Tygers Of Pan Tang - Bad Bad Kitty
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50737
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 13.12.2020 - 20:00 Uhr  ·  #417
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 13.12.2020 - 20:11 Uhr  ·  #418
Zitat geschrieben von Sperk

...vielen Dank noch für eure Gute-Besserungs-Wünsche :-) Ist schon ein bisschen besser heute.

Tygers Of Pan Tang - Bad Bad Kitty


Meine NWOBH Helden .... die hierin enthaltenen Alben "Live In The Roar" und "Noises From The Cathouse" kenne ich allerdings nicht, werde aber reinhören .....
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50737
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 13.12.2020 - 20:28 Uhr  ·  #419
Zitat geschrieben von frimp

Apropos live. Hier liefen:

Und nun, läuft hier:
Blue Öyster Cult - On your feet or on your knees (1975)

Auch hier gilt für mich: das beste Album was sie je gemacht haben.

Eine satte Hardrock Live Doppel- LP. Sie steht zwar nicht hier, kann mich aber noch gut zurückerinnern. Ein Kumpel hat sie damals und sie rotierte oft..... 8)
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 13.12.2020 - 20:58 Uhr  ·  #420
Zitat geschrieben von White Bird

Zitat geschrieben von badger

Zitat geschrieben von White Bird

Charlie Daniels Band "Way Down Yonder" -1974-

Und noch ein Klassiker ......


die erste scheibe, mit der Charlie bei uns bekannt wurde. 'Land Of Opportunity' war unser hit.

aktuell laufen auch hier die CDB-cds; eine nach der anderen
und jetzt ist diese hier dran:

Honey In The Rock

natürlich mit Uneasy Rider.


Die kenne ich noch nicht, aber durch die Epic-Triologien haben sich auch hier 11 Untermieter dieser tollen Band angesammelt.


Uneasy Rider war, wenn man so sagen darf, der erste große 'hit' (unter uns southern rock fans) für Charlie.
es geht um eine autopanne, die ihn dazu zwingt, bis zur reparatur ein paar stunden in einem Redneck-Kaff
zu verbringen, ohne daß ihm die einheimischen Nazis eine tracht prügel verpassen.
natürlich mit einem augenzwinkern zu hören.

hier in der Rockpalast-live-version:
https://www.youtube.com/watch?v=752o2cyZkTQ

später entstand der eindruck, daß Charlie selbst auch nicht ganz redneck-frei war (man höre 'In America'...)
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 13.12.2020 - 21:09 Uhr  ·  #421
Zitat geschrieben von Tom Cody

Grand Funk Railroad "On Time" (1969)

https://www.youtube.com/watch?v=3A6juNa99xw


bekanntlich ein teil, bei der jeder in der wolle gefärbte dachs richtig in stimmung kommt.

und das schönste ist, damit fängt die Grand Funk TIME ja überhaupt erst an und es folgen
noch eine menge ebenbürtiger scheiben.

Und, sind wir 'ready'? doch wohl jederzeit!
badger
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: sankt augustin
Alter: 71
Beiträge: 4655
Dabei seit: 08 / 2008
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 13.12.2020 - 21:20 Uhr  ·  #422
Zitat geschrieben von kraut-brain

The Brood "Hitsville" -1995-

Mädelstruppe, die im Bereich der Garagenmusik zu Hause waren .....


und das haben sie zehn jahre und vier lps lang bestens durchgezogen ohne daß man
einen unterschied zu den jungens-bands hörte.

hier läuft noch das debüt von 1987;
In Spite Of It All



besser als die Pandoras...?.... was meinst du...?
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 13.12.2020 - 21:30 Uhr  ·  #423
kraut-brain
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 13.12.2020 - 22:50 Uhr  ·  #424
The Pandoras "Stop Pretending" -1986-



"That's Your Way Out"

@badger: Auf deine Frage hin, wer denn bei den Mädelsbands mein Favorit ist. Ich mag beide Bands gleichermaßen: Die beiden ersten Alben der Pandoras sind großartig, der Rest schlägt eine andere Richtung ein und kann gerne vergessen werden. Und bei den schwedischen Brood gefallen mir die ersten drei Alben. Auch unter ihren Singles gibt es einige schöne Perlen. Leider, leider gibt es die "In Spite Of It All" immer noch nicht auf CD.
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53344
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Dezember 2020

 · 
Gepostet: 13.12.2020 - 23:49 Uhr  ·  #425
Jerry Goodman & Jan Hammer - Like Children (1974)

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.