...wir diskutieren über SHOCKING BLUE

 
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43727
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

...wir diskutieren über SHOCKING BLUE

 · 
Gepostet: 24.04.2020 - 17:09 Uhr  ·  #1
OldMcMetal:

Ich bin ja nun einer der etwas jüngeren Artisten. Deswegen fehlt mir hier sicherlich der nostalgische Blick in den Rückspiegel. Was in aller Welt aber ist jetzt so toll an Shocking Blue? Habe ich nie verstanden!

Triskell weiss es:

Ist halt so.

Mal wieder ein guter Anlass, sich auszutauschen, was ist also das Besondere an Shocking Blue?
holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 62
Beiträge: 5598
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über SHOCKING BLUE

 · 
Gepostet: 24.04.2020 - 17:55 Uhr  ·  #2
Die ersten Alben fand ich sehr gut. Tolle Stimme und gute Melodien. Gerade die rockigeren Stücke waren klasse. Hot Sand z.B.. Später flachte es ab.
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über SHOCKING BLUE

 · 
Gepostet: 24.04.2020 - 17:59 Uhr  ·  #3
Ich hatte nicht die Absicht, eine Diskussion auszulösen oder jemandem wegen seines Posts zu nahe zu treten. Die Geschmäcker sind verschieden und jeder(jede) hat seine eigene Einschätzung von Musik, eines Liedes, eines Interpreten und das ist gut so.
Mein erstes Erlebnis mit Shocking Blue war ein Artikel in der Bravo. Schau ich mal wie das ganze sich so anhört. Venus war zu dem Zeitpunkt schon 2 Jahren nicht mehr aktuell. Dann kam ein seltsamer Sampler, Schlager und moderates englisches Liedgut bunt gemischt. Never marry a railroad man. OK, ja, in Ordnung, aber nicht die Offenarung. Dann eine der ersten Folgen von Disco. Shocking you. Schon besser. So ging das hin und her. Die Live LP, den Japanern hat es gefallen. Alles in allem, ein paar nette Lieder auf jeder LP, aber.....
Zusammengefasst war das für mich weder Fisch noch Fleisch!
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50519
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über SHOCKING BLUE

 · 
Gepostet: 24.04.2020 - 18:00 Uhr  ·  #4
Nun, mit "The Shocking Blue" bin ich aufgewachsen. Die Singles "Send Me A Postcard" und "Long And Lonesome Road" sind mir bereits vom Radio her bekannt gewesen, ehe sie mit "Venus" vollends durchstarteten. Zu dieser Zeit habe ich noch mit dem Mikrofon vom Radio auf das Tonband aufgenommen. Diese Art von Rockmusik hat mir gut gefallen, allerdings muß ich dazu einräumen, daß mir die Band hauptsächlich wegen ihrer Singles bekannt war. Die Alben "At Home", "Scorpio`s Dance" und "3rd" kannte ich zu dieser Zeit zwar auch, aber nicht so intensiv, da sie nicht bei mir im Regal standen.

Die Frontfrau, Mariska Veres, hat sicherlich neben der Musik auch zu meiner Verbundenheit zur Band beigetragen.

Es ist ein holländischer Doppelpack zu dieser Zeit gewesen, der mich begeistert hat: Shocking Blue und Golden Earring !

Die Blue Box der Shocking Blue, also die komplette musikalische Vita der Gruppe mit allen Alben, habe ich mir im letzten Jahr gegönnt und bin äußerst zufrieden damit.
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53126
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über SHOCKING BLUE

 · 
Gepostet: 24.04.2020 - 18:04 Uhr  ·  #5
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53126
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über SHOCKING BLUE

 · 
Gepostet: 24.04.2020 - 18:14 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von OldMcMetal

Ich hatte nicht die Absicht, eine Diskussion auszulösen oder jemandem wegen seines Posts zu nahe zu treten. Die Geschmäcker sind verschieden und jeder(jede) hat seine eigene Einschätzung von Musik, eines Liedes, eines Interpreten und das ist gut so.
Mein erstes Erlebnis mit Shocking Blue war ein Artikel in der Bravo. Schau ich mal wie das ganze sich so anhört. Venus war zu dem Zeitpunkt schon 2 Jahren nicht mehr aktuell. Dann kam ein seltsamer Sampler, Schlager und moderates englisches Liedgut bunt gemischt. Never marry a railroad man. OK, ja, in Ordnung, aber nicht die Offenarung. Dann eine der ersten Folgen von Disco. Shocking you. Schon besser. So ging das hin und her. Die Live LP, den Japanern hat es gefallen. Alles in allem, ein paar nette Lieder auf jeder LP, aber.....
Zusammengefasst war das für mich weder Fisch noch Fleisch!


Ich persönlich, habe das auch in keinster Weise als Kritik empfunden. ;-)
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über SHOCKING BLUE

 · 
Gepostet: 24.04.2020 - 18:15 Uhr  ·  #7
Ich habe das ganze alte Topic nochmals zu Gemüte geführt und es kamen wieder ein paar Titel in den Sinn, die so gar nicht mehr auf dem Radar hatte. Hätte die Band konsequent den Weg von "Long lonesome road", "Shocking you" oder "Scorpios Dance" konsequent weiter verfolgt, also ein bisschen mehr Pfeffer und nicht zwischendurch etwas zuviel Zucker, wäre alles in bester Ordnung gewesen.
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43727
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über SHOCKING BLUE

 · 
Gepostet: 24.04.2020 - 18:16 Uhr  ·  #8
dann will ich auch.

Gleich vorweg: Mit Shocking Blue konnte ich nicht warm werden.

"Venus", klar, während der Disco-Zeit ein vielgehörter Hit, aber bereits die Single-Nachfolger erreichten mich nicht mehr...
Darüber hinaus hat mich auch die Stimme der dafür vielgelobten Mariska nicht berühren können. Musikalisch war Einiges der Band relativ simpel gestrickt und es wiederholten sich einige Muster oft.

Erst später erfuhr ich, das original ja der Fred de Wilde Sänger war. Mit ihm war die Musik auch noch beatmäßiger, ganz interessante Songs darunter. Ab "At Home" mit Mariska änderte sich der Sound dann entsprechend, und diese Scheibe halte ich auch für die beste der Band, weil für mich hier die Musik am einheitlichsten war.

Spätere Nuancen auf folgenden Platte veränderten das Bild und boten eines von einer nicht mehr dermaßen vorhandenen Einheit, obgleich "Scorpio's Dance" einige starke Songs enthält.
Letztlich blieb mir aber auch der emotionale Zugang irgendwie verwehrt, so oft ich es auch versucht habe.

Fazit: für mich eine gute Pop/Rock-Band mit dem leichten Gewicht auf Pop, aber schließlich handwerklich in Ordnung, aber allesamt keine musikalischen Großtaten...

Wie Tris bereits bemerkte:

Ist halt so.
holger_fischer
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Meinerzhagen
Alter: 62
Beiträge: 5598
Dabei seit: 04 / 2007
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über SHOCKING BLUE

 · 
Gepostet: 24.04.2020 - 18:20 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Triskell

Zitat geschrieben von OldMcMetal

Ich hatte nicht die Absicht, eine Diskussion auszulösen oder jemandem wegen seines Posts zu nahe zu treten. Die Geschmäcker sind verschieden und jeder(jede) hat seine eigene Einschätzung von Musik, eines Liedes, eines Interpreten und das ist gut so.
Mein erstes Erlebnis mit Shocking Blue war ein Artikel in der Bravo. Schau ich mal wie das ganze sich so anhört. Venus war zu dem Zeitpunkt schon 2 Jahren nicht mehr aktuell. Dann kam ein seltsamer Sampler, Schlager und moderates englisches Liedgut bunt gemischt. Never marry a railroad man. OK, ja, in Ordnung, aber nicht die Offenarung. Dann eine der ersten Folgen von Disco. Shocking you. Schon besser. So ging das hin und her. Die Live LP, den Japanern hat es gefallen. Alles in allem, ein paar nette Lieder auf jeder LP, aber.....
Zusammengefasst war das für mich weder Fisch noch Fleisch!


Ich persönlich, habe das auch in keinster Weise als Kritik empfunden. ;-)


Ich auch nicht.
OldMcMetal
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ...wir diskutieren über SHOCKING BLUE

 · 
Gepostet: 24.04.2020 - 18:38 Uhr  ·  #10
Immerhin haben wir wieder mal eine Diskussion. Als es noch in jeder etwas grösseren Kleinstadt einen mehr oder weniger gut sortierten Schallplattenladen gab, bin ich in Gifhorn(Wer da wohnt weiss wo es ist)auf 2 Kuriositäten gestossen. Das erste war Taken by force von den Scorpions mit dem Original Friedhofs Cover. Eingetütet. Weiter. Eine MC von Shocking Blue in der kaum zu öffnenden US Verpackung. Seltsam! Jahre später habe ich diese MC dann für 50DM in einer Auktion verkauft.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.