Die Sterne – Wichtig + Figgt das System (1993/2006)
Label: Lado Musik (SPV) – 2006 neu aufgelegt.
01. Mach die Tür zu, es zieht
02. Telekomm
03. Baustoffhandel, 1. Stock
04. In Klammern
05. Wichtig
06. Anfang verpasst
07. Rockmühle
08. Alles oder niemand
09. Sowieso drin
10. Jenseits von Eden
11. Meine Oma
12. Idiotensport
13. Hier
14. Figgt das System (Figgt das System-EP)
15. Unkonzentriert (Figgt das System-EP)
16. Alles wird teurer (Figgt das System-EP)
17. Anfang verpasst (Figgt das System-EP)
Wiederveröffentlichung der "Wichtig"-LP mit der remasterten "Figgt das System"-EP als Bonus. Dafür fehlt hier das 11-Minuten-Instrumental "Unter Geiern".
Hier kommt das Sterne Debut von 1992 und als Bonus die "Figgt das System" EP in voller Länge, remastered zum ersten mal auf CD! Das ist der perfekte Einstieg in den Sterne-Kosmos.
Viel muss ich hier nicht schreiben, die Musik dieses Album erfährt durch die beiden folgenden Werke eine Fortsetzung, also sind sie miteinander vergleichbar.
(Das zweite und dritte Album konnte ich vorab hören, dieses Werk habe ich erst heute "erhören" können).
Das ist aber etwas oberflächig, denn die Musik schlägt bei den drei Alben die gleiche Richtung ein, textlich aber sind sie nicht vergleichbar.
Für mich ist das Debüt eine wahre musikalisch und textlich informative Freude, soziale Texte wechseln mit blanker Ironie und selbstkritischem und das macht die Band ja so interessant.
Ein Beispiel gefällig? Bitte sehr - In »Hier«, ihrem Kommentar zum Verhältnis von Nation und Gewalt und neu-rechten Pogromen in der Bundesrepublik, zitieren die Sterne Sonic Youth mit »it’s the song I hate« (aus »Youth against Fascism«).
Zitat Tom G. Liwa :
„Gelegentlich führt der Titelsong »(ich bin) wichtig« zu dem Missverständnis, die Sterne nähmen sich zu wichtig.
Tatsächlich halten sie sich nicht für unwichtig, doch wird übersehen, dass die Ichs und Dus der Sterne-Texte immer herhalten für andere, und für Kommunikation“
Für dieses Album konnten sie einige Musiker hinzugewinnen, als da wären:
Thies Mynther (Allwissende Billardkugel),
Achim Weigel (Carnival of Souls),
Pascal Fuhlbrügge (Ex Kolossale Jugend) und
Tom G. Liwa.
Für mich ein ganz starkes Album.
Label: Lado Musik (SPV) – 2006 neu aufgelegt.
01. Mach die Tür zu, es zieht
02. Telekomm
03. Baustoffhandel, 1. Stock
04. In Klammern
05. Wichtig
06. Anfang verpasst
07. Rockmühle
08. Alles oder niemand
09. Sowieso drin
10. Jenseits von Eden
11. Meine Oma
12. Idiotensport
13. Hier
14. Figgt das System (Figgt das System-EP)
15. Unkonzentriert (Figgt das System-EP)
16. Alles wird teurer (Figgt das System-EP)
17. Anfang verpasst (Figgt das System-EP)
Wiederveröffentlichung der "Wichtig"-LP mit der remasterten "Figgt das System"-EP als Bonus. Dafür fehlt hier das 11-Minuten-Instrumental "Unter Geiern".
Hier kommt das Sterne Debut von 1992 und als Bonus die "Figgt das System" EP in voller Länge, remastered zum ersten mal auf CD! Das ist der perfekte Einstieg in den Sterne-Kosmos.
Viel muss ich hier nicht schreiben, die Musik dieses Album erfährt durch die beiden folgenden Werke eine Fortsetzung, also sind sie miteinander vergleichbar.
(Das zweite und dritte Album konnte ich vorab hören, dieses Werk habe ich erst heute "erhören" können).
Das ist aber etwas oberflächig, denn die Musik schlägt bei den drei Alben die gleiche Richtung ein, textlich aber sind sie nicht vergleichbar.
Für mich ist das Debüt eine wahre musikalisch und textlich informative Freude, soziale Texte wechseln mit blanker Ironie und selbstkritischem und das macht die Band ja so interessant.
Ein Beispiel gefällig? Bitte sehr - In »Hier«, ihrem Kommentar zum Verhältnis von Nation und Gewalt und neu-rechten Pogromen in der Bundesrepublik, zitieren die Sterne Sonic Youth mit »it’s the song I hate« (aus »Youth against Fascism«).
Zitat Tom G. Liwa :
„Gelegentlich führt der Titelsong »(ich bin) wichtig« zu dem Missverständnis, die Sterne nähmen sich zu wichtig.
Tatsächlich halten sie sich nicht für unwichtig, doch wird übersehen, dass die Ichs und Dus der Sterne-Texte immer herhalten für andere, und für Kommunikation“
Für dieses Album konnten sie einige Musiker hinzugewinnen, als da wären:
Thies Mynther (Allwissende Billardkugel),
Achim Weigel (Carnival of Souls),
Pascal Fuhlbrügge (Ex Kolossale Jugend) und
Tom G. Liwa.
Für mich ein ganz starkes Album.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.