Zitat geschrieben von Tom Cody
Zitat geschrieben von badMoon
Moin ins Dörfchen, musikalischer Frühstart hier mit
MMEB - Angel Station
Das nette Tal in den Endsiebzigern !

Mir ist das Album hauptsächlich wegen der Carol bekannt, die es nicht killen soll...
Hallo Jürgen,
mit dem Album verbinde ich eine Menge Erinnerungen. Hier mal die Kurzformen.
Ca 1978/79 hatten wir, meine mittlerweile Geschiedene mit den angefreundeten Nachbarn und ich, regelmäßig "Risiko" gespielt. Wir waren süchtig danach, das ging teilweise bis morgens ein, zwei Uhr, obwohl anderntags gearbeitet werden musste. Und nachts im Schlaf wurden immer noch Armeeen hin und her geschoben. Naja, und während der Spielabende lief das Album rauf und runter und rauf und runter und rauf und runter...
Live hat die EarthBand das Album für mich zweimal gebracht. Einmal in Düsseldorf (Philipshalle) und einmal in Köln (in der leider abgerissenen Sportarena). Vor Beginn des Konzertes lief Musik vom Band.
Master Blaster knallte mit unheimlicher Wucht durch die Halle. Und anschließend ein elektronischer Song, den weder mein Freund, der ebenfalls mit im Konzert war noch ich kannten. Nach diesem Song hatte ich lange in den Plattenläden gesucht. Fündig wurde ich, nachdem ich in einem Klassik-Plattenladen die Melodie vorflötete: Bolero von Ravel, interpretiert von Tomita. Rattenscharf!!!
Naja, und als das Manni-Mann-Konzert begann, war der Opener
Hollywood Town. Der Synthie am Anfang grollte dermaßen durch die Halle, dass der Sessel unter dem Hintern vibrierte. Auch Rattenscharf!!!
Die CD wird oft, auch auf den BBS, mittelprächtig bis schlecht bewertet. Ich halte sie für eine der besten der Earth Band. Macht aber nix - sieh meine Signatur