Wir diskutieren......über DIE SIMPSONS

...neiiiin- jetzt auch das noch!!!

 
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 64
Beiträge: 9573
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Wir diskutieren......über DIE SIMPSONS

 · 
Gepostet: 28.06.2007 - 16:05 Uhr  ·  #1
„Neiiiinn!“ – jetzt tut er es doch. Ja, so ist es. Ich habe es ja schon mehrmals angedroht- und jetzt, da so einige in den Urlaub fahren und nichts davon mitbekommen, traue ich mich endlich mich zum einen als Simpsons- Begeisterten zu outen und zum anderen diesen Thread endlich hier einzustellen.

Diese Serie, deren ersten in Deutschland bisher erschienenen acht (die aktuelle neunte fehlt mir noch) Seasons ich mein Eigen nennen kann (ich habe bisher nur drei vollständig gesehen und ab und zu mal ein paar im TV), hellt bei Bedarf mein manchmal abgearbeitetes oder gestreßtes Gemüt immer wieder auf.

Der reife und intelligente als auch manchmal subtile Humor, der bunte Strauß an feuilletonistischen Inhalten, das Mitwirken von bekannten Persönlichkeiten, die scharfsinnige Charakterzeichnung verschiedener Typen und Mentalitäten und die realitätsnähe haben mich als ehemalig begeisterten Mad- (Anfang der 70er), Pardon (70er bis Anfang der 80er)- und Titanic (80er)- Leser endlich wieder ein humoristisches „Zuhause“ finden lassen.

Ich konsumiere diese Serie in größeren Abständen je nach Bedarf meiner momentanen Stimmung und sie schafft es immer, mich zum oft breiten Grinsen zu bringen, mir Denkanstöße zu diesem oder jenen zu geben und bringt mich sogar dazu, mich mit über die dort eingebauten Themen und Personen anschließend ab und wann real (nach) zu informieren.

Deshalb hier auch die musikzirkustypischen Fragen an Euch:

Die Simpsons, gut oder schlecht?
Wer mag sie, wer nicht?
Genial oder Ausschuß?
Warum, warum nicht?
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53126
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: Wir diskutieren......über DIE SIMPSONS

 · 
Gepostet: 28.06.2007 - 16:09 Uhr  ·  #2
...da konnte ich mich nie mit anfreunden!
JesamineCasual
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Wir diskutieren......über DIE SIMPSONS

 · 
Gepostet: 28.06.2007 - 16:31 Uhr  ·  #3
Mein Weg zu den Simpsons war sehr steinig.
Früher wurde ich rasend, wenn mein Sohn - sogar unter Androhung der schlimmsten Strafen - zur Simpson-Sendezeit nicht ansprechbar war. Auch heute noch könnte man ihn bei lebendigem Leib skalpieren - er würde es nicht bemerken.
Mein Mann, ein klein wenig toleranter als ich, setzte sich irgendwann einmal dazu und schaute mit. Ich hörte ihn ständig lachen, und er war vollends begeistert.
Nun, irgendwann war ich an der Reihe mit Anschauen, und was soll ich sagen?

Heute werden bei uns kurz vor Beginn der Sendung die Telefonstecker ausgezogen und die Türklingel abgestellt.


xanadu
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rain am Lech (Bayern)
Alter: 53
Homepage: laut.fm/musikzirku…
Beiträge: 6389
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Wir diskutieren......über DIE SIMPSONS

 · 
Gepostet: 28.06.2007 - 23:33 Uhr  ·  #4
Ich mag Simpson und wenn es geht schaue ich ihn an, zur Freude meiner Töchter die dann Hommer und Co mitanschauen dürfen, aber wehe meine Frau ist da!!!!!!!!!!!

Jasemine du kennst dass, nur glaube ich dass meine Frau dies nie akzeptiert.

Ich liebe Sie trotzdem (meine Frau natürlich)

Nun zurück zu den Simpson:
Ich mag diesen tiefgründigen Humor, denn meistens haben Sie doch immer was zu sagen und wenn nicht, dann amüsiere ich mich einfach mit deren Witz.
JesamineCasual
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Wir diskutieren......über DIE SIMPSONS

 · 
Gepostet: 29.06.2007 - 17:06 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von xanadu

Jasemine du kennst dass, nur glaube ich dass meine Frau dies nie akzeptiert.

Ich liebe Sie trotzdem (meine Frau natürlich)



Das spricht nicht unbedingt gegen dich!
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Wir diskutieren......über DIE SIMPSONS

 · 
Gepostet: 10.07.2007 - 22:39 Uhr  ·  #6
Gemein solche diskussionen an mir vorbeischmuggeln zu wollen...

Natürlich liebe ich die Simpsons obwohl ich sie nur noch recht selten sehe und den Eindruck habe, dass sie sich immer mehr dem Sitcomnivea nähern.
Was aber immer wieder genial ist sind die Halloween-Folgen Treehouse Of Horror :twisted: .... find ich teuflisch komisch.

Tja, sie haben es geschafft. Sogar bis in den Oxford Dictionary:
http://archives.cnn.com/2001/W….newwords/
Doh! :lol:

Schade nur, dass Futurama eingestellt worden ist, das fand ich noch besser...
allerdings war, wie so oft, die deutsche Synchronisation schrecklich.
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 64
Beiträge: 9573
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Wir diskutieren......über DIE SIMPSONS

 · 
Gepostet: 11.07.2007 - 09:12 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von McManimal

Schade nur, dass Futurama eingestellt worden ist, das fand ich noch besser...
allerdings war, wie so oft, die deutsche Synchronisation schrecklich.

Futurama zum Nachtisch traf ebenfalls meinen Homor- kam für mich aber nie an sie Simpsons heran, weil mir da die simpsonesken Anspielungen an die (pop-) Kultur fehlten.

Die Synchronisation finde ich bei den Simpsons gar nicht mal so übel, obwohl "uns" dadurch manchmal auch einige Spezialgags entgehen, z.B. der, daß in der Originalversion GOTT, der TEUFEL und HITLER von der gleichen Stimme gesprochen werden...
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Wir diskutieren......über DIE SIMPSONS

 · 
Gepostet: 11.07.2007 - 12:04 Uhr  ·  #8
@ Mr Upduff: Futurama hatte nur leider nicht die Zeit sich so eingehend mit der Popkultur auseinanderzusetzen, hat das aber verhältnismässig nicht weniger gemacht als die Simpsons. Ich erinnere mich da nur an das "Headmuseum" oder den Auftritt der Beastie-Boys (And now some old-, old-, old-, incredible-old-school music... :lol: ) Die Themen waren mindestens Genauso aktuell: Umweltverschmutzung, globale Erwärmung, Stammzellenforschung und schlampige Pizzalieferanten... Aber Storys wie Godfella, in der Bender Gott trifft und auch mal kurz selbst Gott ist, sind für mich unübertroffen. Oder Frys Reise ins Ich...

Was den Spaß mit der Popkultur angeht, kann niemand Southpark das Wasser reichen. Hier ist allerdings die Synchronisation so extrem bescheiden, dass ich das auf deutsch absolut unansehbar finde. Im Original liebe ich die Sendung über alles (und Simpsons), schon alleine weil sie zumindest beim Erscheinen in den Staaten immer topaktuelle Themen anpacken. Und, Stan und Kyle sind echt nette Jungs, die aus ihrer Sicht auch immer das richtige machen (oder zumindest versuchen) und so gibt es immer etwas zu lernen. Aber da werden sich die Geister wohl noch viiiiel weiter scheiden... :)
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 64
Beiträge: 9573
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Wir diskutieren......über DIE SIMPSONS

 · 
Gepostet: 11.07.2007 - 12:08 Uhr  ·  #9
Bei Southpark hat mich immer sofort die miese Animation und die Synchronisationsstimmen abgeschreckt, so daß ich max. insgesamt erst zusammen 5 Minuten davon gesehen habe, wohl wissend, daß mir da inhaltliches einiges entgangen ist. Aber die Augen und die Ohren "essen" halt immer mit....
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5242
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: Wir diskutieren......über DIE SIMPSONS

 · 
Gepostet: 11.07.2007 - 12:25 Uhr  ·  #10
Oh yeah - bin zwar kein "enzyklopädischer" Fan der alle Folgen kennt und hat, aber ich liebe den anarchistischen Humor, die amerika-kritische Grundstimmung und allgemein die albernheiten der freakigen Charaktere!!

Ebenso gefällt mit Futurama, etwas weniger realitätsbezug in den Gags und der Story aber oftmals noch viel schwärzer in den Ideen.
krautprog
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Wir diskutieren......über DIE SIMPSONS

 · 
Gepostet: 11.07.2007 - 12:30 Uhr  ·  #11
simpson sind schon ok, leider ist die neue synchronstimme der march etwas merkwürdig geraden.
lucky luke in französisch ist allerdings der absolute überflieger.

dieter
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 64
Beiträge: 9573
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Wir diskutieren......über DIE SIMPSONS

 · 
Gepostet: 25.07.2007 - 09:39 Uhr  ·  #12
Heute in der SZ eine seh ausfühliche und alles in Allem recht gute Filmkritik zu "The Sipmsons Movie"...

...und zudem ein an Tolstoi "angelehntes" Psychogramm zum Phänomen Homer, dessen Herkunft man hier ab Minute 1:00 zu sehen bekommt:

Wo war Homer?

PS: Maggie fragt ihn zum Schluß, wo er so lange war!
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Wir diskutieren......über DIE SIMPSONS

 · 
Gepostet: 27.07.2007 - 03:07 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von Mr. Upduff


Futurama zum Nachtisch traf ebenfalls meinen Homor- kam für mich aber nie an sie Simpsons heran, weil mir da die simpsonesken Anspielungen an die (pop-) Kultur fehlten..


Das kann ich nicht nachvollziehen..die Anspielungen bei FUTURAMA auf Pop-kulturelle Themen waren doch in der Dichte sogar noch wesentlich höher als bei den SIMPSONS. Anspielungen auf Sci-Fi-Themen natürlich sowieso zuhauf, wie die "Rodden-Berries" etc..,aber auch sonst wurde bei Futurama fast im Sekunden-Takt zitiert, von "The wizard of Oz" bis zu "The cider house rules". Als Bender zum Beispiel seine Waisen-Kinder mit "Goodnight you kings of New England, you princes of Maine" ins Bett schickte bin ich fast vom Stuhl gefallen...sowohl vor Lachen als auch vor Überraschung.
Aber es ist natürlich müßig jetzt jede Anspielung zu zitieren (Da hätte ich auch die nächsten zwölf Stunden zu tun). Und es ist ebenso müßig die Simpsons gegen Futurama hochzurechnen.
Ich mag beide Serien sehr gerne, beide treffen genau in mein "Humor-Zentrum" und werden in meiner persönlichen Rezeption in Bezug auf Comedy-Serien eigentlich nur von "Malcolm in the Middle" übertroffen.
Allerdings mag ich FUTURAMA noch einen Zacken lieber als die SIMPSONS, was an meiner allgemeinen Gernhaberei für Sci-Fi-Serien liegen mag...oder an dem Genialsten von Matt Groening jemals erschaffenem Charackter : Bender B. Rodriguez!
Ich bedauere die Einstellung von FUTURAMA nach wie vor SEHR.
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 64
Beiträge: 9573
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Wir diskutieren......über DIE SIMPSONS

 · 
Gepostet: 27.07.2007 - 08:51 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von Tolpan

Das kann ich nicht nachvollziehen..die Anspielungen bei FUTURAMA auf Pop-kulturelle Themen waren doch in der Dichte sogar noch wesentlich höher als bei den SIMPSONS.

...das ist mir bei den (aber nur sendezeitbedingten) relativ wenigen Sendungen, die ich von FUTURAMA bisher gesehen habe, nicht so aufgefallen - aber Du magst recht haben - ich werde es bestimmt auch noch irgendwann bemerken, wenn ich die Zeit dazu finde - denn wie gesagt:

Bei mir (momentan hauptsächlich auf neun 4er DVDs) erst die SIMPSONS als Hauptspeise und dann (wohl später ebenfalls über die DVD) FUTURAMA zum ebenfalls sehr genüsslichen Nachtisch.
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 64
Beiträge: 9573
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Wir diskutieren......über DIE SIMPSONS

 · 
Gepostet: 07.04.2008 - 10:39 Uhr  ·  #15
Ich brezel grad "Tijuana Taxi" von Herb Albert & Tijuana Brass, welches gestern die Simpsons-Familienband (ohne Bart) in "Die Böse Hexe Des Westens" zum Besten gegeben haben.

http://youtube.com/watch?v=WITQHsLqSAw
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Wir diskutieren......über DIE SIMPSONS

 · 
Gepostet: 07.04.2008 - 10:48 Uhr  ·  #16
Ich weiss zwar, wie die gelben Käsemännchen aussehen, das wars aber schon. Zum einen bin ich wohl nicht zur Sendezeit daheim, zum anderen schaue ich (wie schon mehrfach geschrieben) Werbesender grundsätzlich nicht. Und Comics ebenfalls nicht. Ich lebe trotzdem noch. :mrgreen:
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Wir diskutieren......über DIE SIMPSONS

 · 
Gepostet: 07.04.2008 - 10:56 Uhr  ·  #17
Ich werde mit den Simpsons leider nicht warm.

Das "Simpson Versprechen" nämlich "die große Satire" über den American Way Of Life finde ich viel eher eingelöst bei "Malcolm mittendrin" (Samstags gegen 14:10 Uhr auf PRO7) und teilweise auch bei Al Bundy.

Über diese beiden Serien kann ich mich richtig beömmeln.
Twister
Grande Dame of Desaster
Avatar
Geschlecht:
Alter: 61
Beiträge: 3269
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Wir diskutieren......über DIE SIMPSONS

 · 
Gepostet: 07.04.2008 - 11:43 Uhr  ·  #18
Ich mag die Simpsons auch nicht. Zappe sofort weiter !!
Aber ich mag auch keinen Al Bundy. Diese eingespielten Lacher gehen mir auf den Wecker!

Ich warte immer noch auf hmc´s BÜRO, BÜRO. Dabei kann ich mich abrollen....



Twister
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Wir diskutieren......über DIE SIMPSONS

 · 
Gepostet: 07.04.2008 - 12:01 Uhr  ·  #19
Zitat geschrieben von Twister

Ich warte immer noch auf hmc´s BÜRO, BÜRO. Dabei kann ich mich abrollen....


Twister


Die Lacher nerven mich auch.
Die ersten Staffeln Büro Büro fand ich auch genial.
Bei Malcolm Mittendrin gibt es keine eingespielten Lacher.
Twister
Grande Dame of Desaster
Avatar
Geschlecht:
Alter: 61
Beiträge: 3269
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Wir diskutieren......über DIE SIMPSONS

 · 
Gepostet: 07.04.2008 - 12:29 Uhr  ·  #20
Zitat geschrieben von wingevil
Zitat geschrieben von Twister

Ich warte immer noch auf hmc´s BÜRO, BÜRO. Dabei kann ich mich abrollen....


Die ersten 39 Folgen von Büro Büro gibt es bei amazon auf DVd zu kaufen.


Ja, ich weiss. Und der Chef besitzt die schon und ich würde mir die DVDs gerne einmal ausleihen..... :D




Twister
stanweb
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Wir diskutieren......über DIE SIMPSONS

 · 
Gepostet: 07.04.2008 - 12:31 Uhr  ·  #21
Zitat geschrieben von wingevil
Zitat geschrieben von Twister

Ich warte immer noch auf hmc´s BÜRO, BÜRO. Dabei kann ich mich abrollen....


Die ersten 39 Folgen von Büro Büro gibt es bei amazon auf DVd zu kaufen.


Ja- hatten wir hier schon einmal drüber geschnackt. Liegt aber leider ausserhalb meiner finanziellen Reichweite.
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Wir diskutieren......über DIE SIMPSONS

 · 
Gepostet: 07.04.2008 - 12:52 Uhr  ·  #22
Sorry, mich interessiert so was (Simpsons und ähnliches) überhaupt nicht!

Nobby
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 64
Beiträge: 9573
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Wir diskutieren......über DIE SIMPSONS

 · 
Gepostet: 07.04.2008 - 14:49 Uhr  ·  #23
Zitat geschrieben von stanweb
Ich werde mit den Simpsons leider nicht warm.

Das "Simpson Versprechen" nämlich "die große Satire" über den American Way Of Life...

....da magst Du recht haben, zumal bisher nur eine kleine Auswahl der Verteteter des UNO-American Way Of Life als Gaststars bei den Simpsons "aufgetreten" sind, wie z.B.

50 Cent
Adam West
Aerosmith
Alan Moore
Albert Brooks
Alec Baldwin
Alex Rocco
Alex Trebek
Amy Poehler
Amy Tan
Anddre Agassi
Andrea Martin
Andy Dick
Andy Serkis
Anne Bancroft
Audrey Meadows
Bachman-Turner Overdrive
Baha Men
Barry White
Ben Stiller
Bette Midler
Betty White
Beverly D'Angelo
Bill Clinton
Bill Saluga
Billy Corgan
Blink-182
Bob Denver
Bob Dole
Bob Hope
Bob Newhart
Bob und David Hyde Pierce
Bobcat Goldthwait
Brave Combo
Brendan Fraser
Bret „The Hitman“ Hart
Brian Grazer
Brian Setzer
Britney Spears
Brooke Shields
Bruce Baum
Bruce Vilanch
Burt Ward
Butch Patrick
Buzz Aldrin
Carmen Electra
Charles Napier
Charlie Rose
Christina Ricci
Clarence Clemons
Cloris Leachman
Conan O’Brien
Cyndi Lauper
Cypress Hill
Dan Marino
Daniel Stern
Danny DeVito
Darryl Strawberry
Dave Thomas
David Byrne
David Crosby
David Duchovny
David Lander
Delroy Lindo
Dennis Franz
Dennis Rodman
Dennis Weaver
Dick Cavett
Dick Tufeld
Diedrich Bader
Dolly Parton
Don Cheadle
Don Mattingly
Donald Sutherland
Drew Barrymore
Dudley Herschbach
Dustin Hoffman
Ed Asner
Ed Begley
Ed McMahon
Edward Norton
Elizabeth Taylor
Elliott Gould
Elton John
Elvis Costello
Elvis Stojko
Elwood Edwards
Eric Idle
Ernest Borgnine
Evan Marriott
Fantasia Barrinon
Fran Drescher
Frances McDormand
Frank Gehry
Frankie Muniz
Fred Willard
Fyvush Finkel
Garry Marshall
Gary Busey
Gary Coleman
Gedde Watanabe
George Carlin
George Fenneman
George Harrison
George Plimpton
George Takei
George Wendt
Gerry Cooney
Gillian Anderson
Glenn Close
Gore Vidal
Hank Williams
Harry Morgan
Harvey Fierstein
Helen Fielding
Helen Hunt
Henry Corden
Henry Winkler
Hugh Hefner
Ian McKellen
Isabel Sanford
Isabella Rossellini
J K Simmons
J K Rowling
Jack Burns
Jack LaLanne
Jack Lemmon
Jack Ong
Jack Sheldon
Jackie Mason
Jackson Browne
James Brown
James Caan
James Earl Jones
James L Brooks
James Lipton
James Patterson
James Taylor
James Woods
Jane Kaczmarek
Jane Leeves
Janeane Garofalo
Jason Bateman
Jasper Johns
Jay Leno
Jay Mohr
Jay North
Jeff Goldblum
Jennifer Garner
Jerry Lewis
Jerry Springer
Jess Harnell
Jim Cummings
Jim Forbes
Jim Lau
Jim Varney
Joe C
Joe Frazier
Joe Mantegna
Joe Namath
Joe Pantoliano
John Di Maggio
John Goodman
John Kassir
John Lovitz
John Madden
John Ratzenberger
John Updike
John Waters
Johnny Carson
Johnny Cash
Johnny Unitas
Jon Lovitz
Jonathan Franzen
Jonathan Taylor Thomas
Jose Canseco
Joshua Jackson
Judith Owen
Julia Louis-Dreyfus
Kathie Lee Gifford
Kathleen Turner
Keith Richards
Kelsey Grammer
Ken Griffey Jr
Kerry Peers
Kid Rock
Kiefer Sutherland
Kim Basinger
Kim Cattrall
Kirk Douglas
Kurt Loder
Larry Hagman
Larry Holmes
Larry King
Lawrence Tierney
LeBron James
Leeza Gibbons
Lenny Kravitz
Leonard Nimoy
Liam Neeson
Linda McCartney
Linda Ronstadt
Lionel Richie
Lisa Kudrow
Lisa Leslie
Little Richard
Lona Williams
Lucy Lawless
Lucy Liu
Luke Perry
Mandy Moore
Mandy Patinkin
Maria Grazia Cucinotta
Marisa Tomei
Mark Hamill
Mark McGwire
Martin Mull
Martin Sheen
Mary Lynn Rajskub
Mary-Kate und Ashley Olsen
Matt Dillon
Matt Groening
Matthew Perry
Maurice LaMarche
Meg Ryan
Mel Brooks
Mel Gibson
Melanie Griffith
Meryl Streep
Metallica
Michael Buffer
Michael Chabon
Michael Imperioli
Michael Jackson
Michael Keaton
Michael McKean
Michael Moore
Michael York
Michelle Kwan
Michelle Pfeiffer
Mick Jagger
Mickey Rooney
Mike Judge
Mike Scioscia
Mr Moviefone
Mr T
Nadia Comăneci
Nancy O'Dell
Neil Patrick Harris
Nichelle Nichols
Nick Bakay
NRBQ
NSYNC
Olympia Dukakis
Óscar de la Hoya
Ozzie Smith
Pamela Reed
Parker Posey
Pat O'Brien
Pat Summerall
Patrick McGoohan
Patrick Stewart
Paul Anka
Paul McCartney
Paul Newman
Paul Winfield
Penn & Teller
Penny Marshall
Pete Sampras
Peter Bogdanovich
Peter Frampton
Phil Hartman
Phil McGraw
Phish
Pierce Brosnan
Plácido Domingo
R E M
R. Lee Ermey
Ramones
Randy Johnson
Ray Romano
Reese Witherspoon
Regis Philbin
Rhea Perlman
Richard Dean Anderson
Richard Gere
Richard Lewis
Ricky Gervais
Ringo Starr
Robby Krieger
Robert Englund
Robert Evans
Robert Goulet
Robert Pinsky
Robert Schimmel
Robert Wagner
Rod Steiger
Rodney Dangerfield
Roger Clemens
Ron Howard
Ron Taylor
Ronaldo
Roosevelt Grier
Roy Firestone
Rudy Giuliani
Rupert Murdoch
Sab Shimono
Sam Neill
Sara Gilbert
Sarah Michelle Gellar
Scott Thompson
Serena Williams
Shawn Colvin
Simon Cowell
Smashing Pumpkins
Sonic Youth

Spınal Tap
Stacy Keach
Stan Lee
Stephen Colbert
Stephen Hawking
Stephen Jay Gould
Stephen King
Stephen Sondheim
Stephen William Hawking
Steve Allen
Steve Buscemi
Steve Martin
Steve Sax
Steven Weber
Steven Wright
Sting
Susan Sarandon
Suzanne Somers
Ted Danson
Ted Nugent
Terry Bradshaw
Terry Gross
Terry W Greene
The B-52's
The Dapper Dans
The Moody Blues
The Red Hot Chili Peppers
The White Stripes
The Who
Thomas Pynchon
Tim Robbins
Tito Puente
Tom Brady
Tom Clancy
Tom Jones
Tom Kite
Tom Petty
Tom Poston
Tom Savinin
Tom Wolfe
Tony Blair
Tony Hawk
Tracey Ullman
Troy Aikman
U2
Venus Williams
Wade Boggs
Warren Sapp
Weird Al Yankovic
Werner Klemperer
Willem Dafoe
William Daniels
William H Macy
Willie Nelson
Winona Ryder
Wolfgang Puck
Woody Harrelson
Yao Ming

...gib der Serie noch ein wenig Zeit...die, die noch nicht dran waren, scharren schon mit den Füßen und stehen geduldig Schlange, um ebenfalls verwurstet zu werden...
pur
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bursa
Alter: 52
Beiträge: 1238
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Wir diskutieren......über DIE SIMPSONS

 · 
Gepostet: 07.04.2008 - 15:04 Uhr  ·  #24
Ich mag The Simpsons, Married with Children und am Liebsten Sponge Bob
Guck ich mir immer gerne an.
nobbygard
DJ
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 76
Homepage: myspace.com/nobbyg…
Beiträge: 4529
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Wir diskutieren......über DIE SIMPSONS

 · 
Gepostet: 07.04.2008 - 15:36 Uhr  ·  #25
Karsten, das ist eine wirklich imposante Liste!

Trotzdem passen solche Sendungen und "Comedy" überhaupt nicht zu meinem (alt)norddeutschen Naturell. Unser Humor ist anders und wird sicher von anderen auch nicht gemocht. Ich habe 10 Jahre plattdeutsches Theater gespielt, das ist sicher auch Klamauk, aber wegen der Sprache und der norddeutschen Inhalte habe ich damit nie ein Problem gehabt. Ich bin ja sowieso kein Fernsehmensch - über 20 Jahre meines Lebens (als die Kinder kleiner waren) habe ich auch völlig ohne Fernsehen verbracht und mit meiner Hildegard war ich noch nie im Kino. Manchmal können wir uns inzwischen auf Filme einigen, die wir gemeinsam anschauen aber ansonsten gibt es da nicht so eine große Schnittmenge, die haben wir zum Glück in anderen Dingen!

Es ist aber auch nicht meine Absicht zu missionieren, wollte halt nur kundtun, dass ich mit Simpsons nix anfangen kann. Nur um Fragen vorzubeugen - immer wenn wir Hildegards Sohn (26) besuchen laufen die Simpsons, ich habe sie also schon mal gesehen! Sponge Bob musste ich auch "ertragen" als meine kleine Tochter (heute genau 15) noch hier gewohnt hat!

Nobby


:lol: :lol:
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.