Zitat geschrieben von Jersch
Ich meine,wir "Verrückten" sind viel toleranter und unempfindlicher gegenüber Musik,die uns nun gar nicht so behagt!Das meine ich ernst!
Probiert es mal aus,wer hält es länger durch,bevor eine Pause oder Flucht sein muss,natürlich unauffällig geschehen!Nie würden wir wagen zu sagen:
"Mach doch mal den Scheiss da aus!Ich hasse die Musik,die Du da anhast!Da wird ja einem übel,von!"
Das kann ich für mich gar nicht unterschreiben.
Ich habe schon so manches Lokal (teilweise nach Aufgabe der Bestellung) verlassen, weil ich die Musik nicht ertragen konnte, sie mir körperlichen Schmerz bereitete und sie auch trotz meiner Bitte nicht geändert oder besser abgestellt wurde (Beispiel: Pur beim Italiener).
Dan`s Rausschmiß seines Hochzeits-DJs kann ich bestens nachvollziehen, zumal ich dabei war. Mir wurde andersrum von Schlagerfreaks als DJ schon Schläge angedroht, wenn ich nicht..naja...diese...ähhh...Musik spiele...Eine "falsche" Party- oder Kneipenbeschallung (nach einer gewiessen Karenzzeit) treibt mich weit weg vom Geschehen...und wenn es keine schallabwesenden Ersatzräume dort gibt auch wieder nach Hause.
Und das Musik-Radio treibt mich zu 99% in den Waaahnsinn...deshalb manchmal nur Wortbeiträge oder Schwerpunktsendungen...
Ich muß abschließend gestehen:
Meine Toleranz ist zwar groß...ich gönne jedem das Seine...aber meine Geduld ist (zumindest musikalisch) schnell am Ende! Grad als musiksensibler Mensch kann grad diese richtigen Schmerz - aber zum Glück auch Glück- auslösen...