....wir diskutieren über....QUEEN

 
wolf
 
Avatar
 
Betreff:

....wir diskutieren über....QUEEN

 · 
Gepostet: 19.06.2007 - 10:52 Uhr  ·  #1
also , ich oute mich mal als Queen Fan der ersten Stunde , habe wohl keine andere Band öfter live gesehen ( 14 X ) und auch heute noch laufen die Platten ( aus den 70ern ) regelmäßig.
Obwohl Anfangs als Schwuchteltruppe von vielen belächelt kenne ich keinen der mit auf einem Konzert war und nicht begeistert gewesen ist.
Ich muß aber sagen ( obwohl ich alle Alben besitze ) das sie mich musikalisch in den 80ern nicht mehr erreicht haben !!

Queen live Kölner Sporthalle 1979

Triskell
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Alter: 67
Beiträge: 53126
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über....QUEEN

 · 
Gepostet: 19.06.2007 - 11:22 Uhr  ·  #2
Sheer Heart Attack (1974), zu mehr hats nie gereicht!
pearl
Vinyljunkie
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 299
Dabei seit: 06 / 2006
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über....QUEEN

 · 
Gepostet: 19.06.2007 - 11:28 Uhr  ·  #3
Mir geht es ähnlich, zuerst gesehen hab ich sie 78 in den Hamburger Markthallen.
Ist mir bis Heute ein unvergessliches Erlebniss.

Leider wurden sie dann ziemlich popig
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 64
Beiträge: 9573
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über....QUEEN

 · 
Gepostet: 19.06.2007 - 12:26 Uhr  ·  #4
Bei mir gings mit der noch teilweise sehr rockigen "Sheer Hard Attack" los, weil ich ihre Single "Killer Queen" damals so umwerfend fand. Die Platte ist fast ohne Ausnahmen bei mir noch immer ein Renner. Vor allem "Brighton Rock" (DAS Air-Guitar Stück guthin für mich) und die Trilogie "Tenement Funster"/"Flick Of The Wrist"/"Lily Of The Valley" sind für mich noch immer geilste Musik.

Der Nachfolger "A Night At The Opera" war dann schon artifizieller. Ich habe damals sogar die Texte mit Schreibmaschine (!!!) jns Deutsche Übersetzt, so sehr habe ich mich damals mit Queen beschäftigt. Die Platte ist allerdings bei mir etwas ins Abseits geraten, so daß sie nur noch recht selten zum Einsatz kommt. Das damalige Ausnahmestück "Bohemian Rhapsody" ist mir nun zu sehr abegdudelt. "Lazing on a Sunday afternoon" und "Good company" sind meine noch-immer-Lieblingsstücke.

"A Day At The Races" war denn auch das letzte für mich interessante Album, was ich mir damals zu Weihnachten- ich kann mich sogar noch an den gimmierten Gerück des Klappcovers erinnern- selbst geschenkt habe. So richtig vom Hocker hauen tut`s mich allerdings jetzt nihct mehr so.

Danach kamen mir erstmal nur die Singles "Crazy Little Thing Called Love", "Bicycle Race" und vor allem das Monster-bassläufige-chice-Stück "Another One Bites The Dust" vor allem auf den Party-Teller.

In den letzten Jahren, angeschoben durch die Queen Best-Of Reihe I-III habe ich mich dann nochmal durch das Oevre gehört- und siehe da, es sind doch allerhand Stücke dabei, die ich eigentlich nicht schlecht bis sehr gut finde.

Hier (nervnerv) meine Queen-History-Anthology:
39
AKindOfMagic
AllDeadAllDead
AnotherOneBitesTheDust
BicycleRace
BohemianRhapsody
BohemianRhapsody
Breakthru
BrightonRock
BringBackThatLeroyBrown
CrazyLittleThingCalledLove
DearFriends
DeathOnTwoLegs
DontStopMeNow
Drowse
FightFromTheInside
FlashsTheme
FlickOfTheWrist
GetDownMakeLove
GodSaveTheQueen
GoodCompany
GoodOldFashionedLoverBoy
GreatKingRat
HeavenForEveryone
ImInLoveWithMyCar
IWantToBreakFree
KeepYourselfAlive
KillerQueen
LazingOnASundayAfternoon
LilyOfTheValley
LoveOfMyLife
Misfire
MyFairyKing,Liar
MyMelancholyBlues
FatBottomedGirls
NowImHere
NowImHere
PlayTheGame
RadioGaGa
SeasideRendezvous
SevenSeasOfRhye
KillerQueen
SheerHeartAttack
SheMakesMeStormtrooperInS
SomebodyToLove
SpreadYourWings
StoneColdCrazy
SweetLady
TenementFunster
TeoTorriatteLetUsClingTogether
WeWillRockYou
TheLapOfTheGods
TheMarchOfTheBlackQueen
TheMillionaireWaltz
TheProphetsSong
TheShowMustGoOn
TieYourMotherDown
WeAreTheChampions
WhoWantsToLiveForever
YouAndI
YoureMyBestFriend
YouTakeMyBreathAway

Zuletzt ist für mich ganz klar, daß Mercury als Pfau der Rockmusik und May als Gitarren-Bohemian ganz wichtig waren für die Entwicklung des Selbstverständnisses ihre Zeitgenossen und Nachfolger; der Stadionrock und die Selbstinzenierung haben wichtige Impulse durch die Königin bekommen.

Also insgesamt: Daumen recht steil nach oben!
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über....QUEEN

 · 
Gepostet: 19.06.2007 - 12:48 Uhr  ·  #5
"A Day at the Races" war mein erstes Queen-Album. Mußte ich unbedingt haben wegen "White Man". Das Album hab ich damals regelrecht durchgenudelt, die war bestimmt durchsichtig. Bald darauf die "A Night at the Opera" gekauft. Am 8.12.1978, dem Tag des Blitzeis-Regens in München, weiß ich noch haargenau. Die wurde ebenso durchgenudelt.

Dann folgte "News of the world", die gefiel mir auch noch, aber nicht mehr ganz so doll. Außer natürlich, es war Heavy Metal Zeit im Hause Jerry, die brutale Gitarrenattacke des Songs "Sheer Heart Attack". Auf das bin ich ja sowas von abgefahren damals.

Die früheren Alben hab ich mir nach und nach besorgt, das Livealbum "Killers" wurde auch zum Dauerbrenner bei mir, dann noch die Jazz und dann riss es gewaltig ab. Die war mir zu poppig in meiner harten Zeit.

Spätere Alben hab ich mir dann meist nicht mehr gekauft. Ausnahme das letzte Werk "Innuendo". Da lief das Titelstück in nem Plattenladen als die Scheibe grade neu war und da hab ich sie sofort gekauft. Das war wieder Queen wie ich sie liebte.

Völlig überkandidelt, theatralisch, mit nem kräftigen Hauch von androgynem Sex und einfach großartigen Arrangements.

Heute gibts tatsächlich kein Queen Album im Haushalt, aber ich glaube da bräuchte ich mal dringend ne persönliche Best of.

Queens Image als Schwulentruppe war für mich nie ein Problem. So verklemmt als das mich sowas abgehalten hätte war ich nie.

Eine große, eine wichtige Band der Rockgeschichte die mit Freddie Mercury und Brian May zwei hochinteressante Rockpersönlichkeiten hatte.

Jerry
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über....QUEEN

 · 
Gepostet: 19.06.2007 - 12:53 Uhr  ·  #6
Noch n Nachtrag: Ihre Pop-Sachen aus den 80ern gehören aus heutiger Sicht zu den Lichtblicken in Sachen 80er Pop. Clever arrangierter Pop auf hohem Niveau, dazu richtig gute, teils witzige (I want to break free z.B.) Videoclips.

Jerry
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über....QUEEN

 · 
Gepostet: 19.06.2007 - 13:17 Uhr  ·  #7
Die sehr theatralischen Titel von Queen mag ich nicht so sehr.

Aber Titel wie z.B. "Radio gaga" liebe ich. Da ist ein Schwung drin, soviel Lebensfreude, einfach umwerfend!!

Wenn's mal grau wird im Leben, volle Pulle "Radio gaga" und der Nebel verzieht sich.

Ähnlich gehts mir mit "I want to break free".

Das letzte Album von Queen "Made in Heaven" ist für mich sehr speziell. Wenn ich mir vorstelle wie jemand mit schwindenden Kräften im Angesicht des nahenden Todes noch Songs einspielt..... Mother Love, da bekomme ich jedesmal eine Gänsehaut.
Allerdings fürchte ich hier im Forum relativ allein zu stehen mit dieser Ansicht.

Gruß exPsychedelic
Mr. Upduff
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Basemountainhome
Alter: 64
Beiträge: 9573
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über....QUEEN

 · 
Gepostet: 19.06.2007 - 13:33 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von exPsychedelic

Aber Titel wie z.B. "Radio gaga" liebe ich. Da ist ein Schwung drin, soviel Lebensfreude, einfach umwerfend!!

Wenn's mal grau wird im Leben, volle Pulle "Radio gaga" und der Nebel verzieht sich.

Ähnlich gehts mir mit "I want to break free".

Allerdings fürchte ich hier im Forum relativ allein zu stehen mit dieser Ansicht.

Das mag sein- aber ich kenn da jemande außerhalb des Forums, die es genauso umwerfend findet und sich manchmal den Nebel damit vertreibt :lol: ...und da ihre Farben auch mein sind...
wolf
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über....QUEEN

 · 
Gepostet: 19.06.2007 - 14:00 Uhr  ·  #9
damals hatte ich jede Platte am ersten Tag des Erscheinens und ab " The Game " ging es dann bergab. Tiefpunkt war für mich dann das "Hot Space" Album zu Funky zu Discomäßig ... Heute mit dem nötigen Abstand höre ich das Album gerne.
Made in Heaven ( da gebe ich exPsychedelic recht ) ist ein Gänsehautalbum. Recht düster und traurig. Ich kann die Platte nur selten hören da sich der Queen Fan jedesmal eine Träne aus dem Auge wischt.
Ein Höhepunkt war für mich auch das Freddie Mercury Tribute Konzert in London. So eine Stimmung hab ich noch nie bei einem Konzert erlebt.
( Ticket ist in meiner Gallerie zu sehen )
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über....QUEEN

 · 
Gepostet: 19.06.2007 - 14:38 Uhr  ·  #10
@ Ex-Pschy:

Nöööö - Du bist nicht allein ...

Ich schließe mich Dir nämlich an ! Mir geht es exakt genau so ... und ich mag zusätzlich noch eine ganze Menge von QUEEN !
Ziemlich "gigomantisch" manchmal - aber gut; und die alten Sachen rocken sowieso fein ab.

Rhino-Reiner
krautprog
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über....QUEEN

 · 
Gepostet: 19.06.2007 - 14:53 Uhr  ·  #11
nö, da hat niemals nicht eine platte meine sammlung erreicht, nicht mein ding.

dieter
Floyd Pink
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Freudenstadt
Beiträge: 6978
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über....QUEEN

 · 
Gepostet: 19.06.2007 - 15:35 Uhr  ·  #12
Mein bester Kumpel zu Schulzeiten war absoluter Queen-Maniac, also kam ich nicht drumherum. Mir persönlich gefiel alles bis hin zu Jazz gut, danach nur noch vereinzelt. Wobei diese Mischung aus Theatralik, Pomp und Rock schon irgendwie einzigartig war. Live habe ich sie leider erst 1986 gehört, dazu noch Open Air (also etwa 200 Meter entfernt). Gefühlte 80 Grad (ohne Schatten), Schotterboden, mäßiger Sound und ameisengroße Musiker auf der Bühne. Und auf dem Rückweg von Mannheim hörten wir im Autoradio, dass wir soeben das geilste WM-Spiel aller Zeiten verpasst hätten (Brasilien - Frankreich). War also nicht wirklich so gelungen...
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über....QUEEN

 · 
Gepostet: 19.06.2007 - 16:02 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von exPsychedelic
Die sehr theatralischen Titel von Queen mag ich nicht so sehr.

Aber Titel wie z.B. "Radio gaga" liebe ich. Da ist ein Schwung drin, soviel Lebensfreude, einfach umwerfend!!

Wenn's mal grau wird im Leben, volle Pulle "Radio gaga" und der Nebel verzieht sich.

Ähnlich gehts mir mit "I want to break free".

Das letzte Album von Queen "Made in Heaven" ist für mich sehr speziell. Wenn ich mir vorstelle wie jemand mit schwindenden Kräften im Angesicht des nahenden Todes noch Songs einspielt..... Mother Love, da bekomme ich jedesmal eine Gänsehaut.
Allerdings fürchte ich hier im Forum relativ allein zu stehen mit dieser Ansicht.

Gruß exPsychedelic


Die "Made in heaven" hab ich noch nie gehört, aber du und Wolf, ihr macht mich neugierig. Und ansonsten bist du gar nicht allein.

Wie prophetisch war doch dieser Queen Titel "all we hear is Radio GaGa, Radio BlaBla- Radio what's new ? Someone still loves you". Fand ich immer ne tolle Textzeile. Da hat einer das Radio geliebt wie es mal war und wollte dieser nun unerfüllten Liebe Tribut zollen.

Und I want to break free ist sowieso ganz große Klasse, das hat Witz.

Jerry
dan
God's Monkey
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4659
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über....QUEEN

 · 
Gepostet: 19.06.2007 - 16:31 Uhr  ·  #14
Ich find die Band auch klasse. Insbesondere das Stück "SCANDAL", da verbinde ich ganz besondere Erinnerungen mit.... Faruk Al Bulsara, so hieß Freddie M. richtig, hatte immer eine besondere Intensität.
Trurl
Konstrukteur & Frikadellenbändiger
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 13395
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über....QUEEN

 · 
Gepostet: 19.06.2007 - 18:18 Uhr  ·  #15
ich habe QUEEN erst mit Made in Heaven wirklich schätzen gelernt. Also Mr. Ex-Psy.., Du stehst nicht allein ;-)

Ich kann mir die Band immer noch nicht ansehen, das Gehabe auf der Bühne finde ich einfach nur schrecklich - aber musikalisch mag ich INNUENDO, A Night at the Opera und die Made in heaven sehr. Dazu habe ich noch ein, zwei Livemitschnitte. Toll auch das Duett mit Bowie.

Trurl
xanadu
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rain am Lech (Bayern)
Alter: 53
Homepage: laut.fm/musikzirku…
Beiträge: 6389
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über....QUEEN

 · 
Gepostet: 19.06.2007 - 23:12 Uhr  ·  #16
Diese Band QUEEN egleitet mich eigentlich auch schon fast mein Leben lang.
Zwar nicht als eingefleischter Fan , aber als Musikliebhaber. Die Sachen die mir gefielen habe ich mir besorgt dass ander habe ich einfach liegen gelassen.

Ich bin mehr der die rockigen Sachen liebt von Queen , Killer Queen, Now im Here, Stone Cold Crazy, Fat Bottmomed Girl, I want it all und wie sie alle heißen, aber der stärkste und der eindringlichste Song ist für mich Innuendo, das war wie ein Schlag wo ich es zum ersten Mal gehört habe, ein Wahnsinn, dieses spanische Thema mit dieser kraftvollen E-Gitarre zu spielen. Dieser Brian May gehört einfach zu den einfallsreichtsten Gitarristen auf der Welt.
Die Klassiker 39, Bohemian Raphsody, Another One Bites the Dust, usw. gehören auch in mein Repertoire.

Am meisten nervt mich wenn ich We will Rock you und We are the Champignon höre :wuerg:
Ich weiß nicht wie es euch geht dabei.
Diese tollen Songs sind eindeutig überall kaputtgenudelt geworden .
JesamineCasual
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über....QUEEN

 · 
Gepostet: 20.06.2007 - 08:16 Uhr  ·  #17
Meine erste Begegnung mit Queen war 'Killer Queen", dieses Lied finde ich bis heute noch superklasse.
Queen produzierte in meinen Augen einige Meisterwerke, aber auch einige furchtbar nervige Songs, wie z.B. We Will Rock You, Another One Bites The Dust und - ExPsychedelic möge mir verzeihen - Radio Gaga.
Ich bestreite nicht, dass es eine ganz große Gruppe war, welche die Musiklandschaft bereicherte, aber trotzdem schaffte es nur eine Queen-CD in mein Regal.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über....QUEEN

 · 
Gepostet: 20.06.2007 - 09:38 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von JesamineCasual
ExPsychedelic möge mir verzeihen - Radio Gaga.


... ist hiermit geschehen ....

😉
JesamineCasual
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über....QUEEN

 · 
Gepostet: 20.06.2007 - 13:51 Uhr  ·  #19
Zitat geschrieben von exPsychedelic
Zitat geschrieben von JesamineCasual
ExPsychedelic möge mir verzeihen - Radio Gaga.


... ist hiermit geschehen ....

:wink:


Hach, ich weiß, wieso ich mich hier im Zirkus so wohl fühle.
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43727
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über....QUEEN

 · 
Gepostet: 21.06.2007 - 14:03 Uhr  ·  #20
Zu dieser Band habe ich ein zwiespältiges Verhältnis.

Sie hatten "das Pech", in der Zeit bekannt zu werden, als jegliche Pop- oder Rockmusik für mich ein relativ "rotes Tuch" war.
Daher rümpfte ich allenfalls die Nase und hätte mir gewünscht, Brian May würde in einer besseren Band spielen.

Erst viel später, als ich mich allen musikalischen Richtungen "öffnete", kam natürlich auch QUeen auf "den Prüfstand".

Ehrlich gesagt, nervte mich die KOmbination aller Elemente der Band.

Hätte Mercury etwas anderes gesungen, in einer anderen Band, wäre May anderweitig tätig gewesen und hätten die restlichen andere Frontleute gehabt, hätte ich vielleicht 3 Bands gehabt, die mir zugesagt hätten.

Aber so blieben es einzelne Stücke, die ich mochte und andere wieder, die mich unendlich nervten.

In der Gesamtheit ist/war mir das oft zu pompös, zu aufgeblasen, zu vertrackt und zu holzig-holprig. Etwas mehr Eleganz hätte einigen Stücken gut getan, bei anderen wäre weniger mehr gewesen, andere wiederum hätten einen Schuß gradlinigen Rocks benötigt.

Daher beschränkte ich mich auf den Erwerb der Doppel-CD mit den "greatest hits" und kaufte mir damals doch tatsächlich "Made in Heaven".

Und - was soll ich sagen ? - das ist das Queen-Album, das mir doch tatsächlich richtig gefällt. Warum? Vielleicht ist die Band hier dem am nächsten gekommen, was ich bei den anderen Alben weitestgehend vermisste???

Ansonsten : wichtige Band, mit einer einzigartigen Mischung zwischen ProgRock, Hard Rock und Pomp und Glamour!

Insofern waren sie sicher auch sehr einflußreich....

Aber, Brian May - in welche Band sollte er gehen????

Denn ich mag diesen unverkennbaren Gitarrenstil sehr...


Wolfgang
Street66
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nordfriesland
Beiträge: 5506
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über....QUEEN

 · 
Gepostet: 12.04.2009 - 14:39 Uhr  ·  #21
Die hab ich und liebe ich

Greatest hits I and II
Jazz
A day at the races
A kind of magic
Hot space
A night at the opera
News of the world
I und II
Innuendo
Live killers
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über....QUEEN

 · 
Gepostet: 12.04.2009 - 14:42 Uhr  ·  #22
Auch nicht meine Baustelle. Hab es mal mit der hochgeloben "A Night At The Opera" versucht. Des Weiteren sind mir noch diverse andere Tracks bekannt. Vor Freddy Mercury´s Gesang gruselt es mir ganz gewaltig.

Street66, ich finde es klasse, dass du auch ältere Treads wieder rauskramst. :daumen: So kommt wieder Leben rein, da vielleicht doch viele neuere Member diese Beiträge noch nicht gelesen haben.
Street66
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Nordfriesland
Beiträge: 5506
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über....QUEEN

 · 
Gepostet: 12.04.2009 - 14:59 Uhr  ·  #23
Es war in meinen Augen gerade Freddy´s Gesang, der der Musik ihren besonderen Stempel aufdrückte.

Ich hab mir leider die neue Queen ohne vorheriges Anhören gekauft und bin total enttäuscht.

Paul Rodgers und Queen gab´s im letzten Jahr im TV zusammen live. Das war gut, sogar sehr gut. Daran liegt es also nicht.
Tom Cody
Labelboss
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Dortmund
Alter: 69
Beiträge: 50519
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über....QUEEN

 · 
Gepostet: 12.04.2009 - 16:30 Uhr  ·  #24
Mir gefällt eigentlich nur die frühe Phase der Band. Ihr rockiges Erstlingswerk "Same" mit den ersten drei Granaten "Keep Yourself Alive"; "Doing All right" und "Great King Rat" sowie "Sheer Heart Attack", ihr drittes Album also, mit "Brighton Rock" und den beiden Singles "Killer Queen" und "Now I`m Here". Aber das war es dann auch.
MusicalBox
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über....QUEEN

 · 
Gepostet: 10.04.2015 - 13:35 Uhr  ·  #25
Was man nicht alles findet :)

Queen der 70er Jahre mag ich, am liebsten sind mir die ersten 3 Alben :) Danach wurden sie teilweise softer, teilweise kommerzieller und nicht mehr durchgehend so rockig wie zuvor, aber immer noch rockig genug, ehe sie der Popmusik in den 80ern verfielen... all we here is Radio Gaga, Radio Gugu.. naja... Another one bites war mir dann auch schon zu viel.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.