....wir diskutieren über.... DOOM

 
krautprog
 
Avatar
 
Betreff:

....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 05.06.2007 - 17:42 Uhr  ·  #1
was haltet Ihr denn von DOOM:

hier ein paar Alben mit Schlüsselqualitäten:
Black Sabbath: Paranoid [1971]
Pentagram: Day of Reckoning [1987]
Candlemass: Epicus Doomicus Metallicus [1987]
Trouble: The Skull [1985]
Sleep: Sleeps Holy Mountain [1993]
The Obsessed: Obsessed [1993]
Saint Vitus: Children of Doom [1992]
Cathedral: Foest ofEquilibrium [1991]
My Dying Bride: As the Flower Withers [1992]
Crowbar- Obedience Thru Suffering [1992]
Tiamat: Wildhoney [1994]
Sunn O)))-Zero Zero Void [2000]

dieter
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 05.06.2007 - 18:01 Uhr  ·  #2
Von den harten Spielrichtungen war mir die tonnenschwere, langsam gespielte Richtung des Doom immer eine der liebsten. Geht für mich Hand in Hand mit Stoner-Rock. Der ist bekiffter, Doom dafür dunkler, aber für mich kompatibel.

Da bin ich zwar nicht gut ausgestattet, aber sehr interessiert dran. Sleep's Jerusalem z.B. hab ich mir erst vor kurzem wieder am Stück gegönnt, find ich immer wieder geil.

Von Candlemass hatte ich auch mal was gehört, hat mir auch gefallen. Black Sabbath - eh klar, die ersten vier die das Genre ja begründeten stehen hier. Trouble hatte ich mal auf LP, müßte auch nachgeschoben werden (die gibts wieder, gell ?). Die Tiamat ist klasse, hab ich aber auch nicht. Die My Dying Bride meine ich, kenn ich auch.

Sehr spannendes Thema, da würde ich mir gerne mal nen eigenen Sampler zusammenstellen, geht sicherlich locker.

Bist du da Doom-Experte ?

Jerry
krautprog
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 05.06.2007 - 18:07 Uhr  ·  #3
habe früher mal viel Doom gehört (so vor 10 jahren), müsste ich mich nochmal reinknien.
ich mag auch lieber den langsam gespielten Doom.

dieter
pur
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bursa
Alter: 52
Beiträge: 1238
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 05.06.2007 - 18:13 Uhr  ·  #4
Tiamat´s erstes Album finde ich sehr Klasse(habe es nicht mehr). Die anderen kenne ich nicht von Tiamat. Sind es die Türken Pentagram??

Black Sabbath: Paranoid [1971] ist ein Klassiker.

Ist aber eine lange zeit her das ich mir Doom nicht anhöre mir fällt momentan nichts ein die ich noch mag.
krautprog
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 05.06.2007 - 18:27 Uhr  ·  #5
sind nicht die türken-Pentagram.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 05.06.2007 - 22:57 Uhr  ·  #6
DOOM ?? Ich verstehe nur "Bahnhof".
Kenne aus der Liste nur Black Sabbath.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 05.06.2007 - 23:00 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von exPsychedelic
DOOM ?? Ich verstehe nur "Bahnhof".
Kenne aus der Liste nur Black Sabbath.


Da bist Du grad nicht alleine. :lol:
Wenn Black Sabbath "DOOM ist, dann weiß ich aber jetzt wenigstens so ungefähr die Richtung....kenne aber trotzdem auch keine der Bands da oben. 😉
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 05.06.2007 - 23:07 Uhr  ·  #8
Ich habe da immer Probleme Grenzen zu ziehen. Gothic/Doom/Death/Stoner-Metal da sind doch arge Überschneidungen für mich. Ich mags auf jeden Fall gerne mal langsam düster und metallhaltig, ist so ne Angewohnheit aus meiner Jugend ... wenn es nicht gerade Sleep - Jerusalem ist ...

Im Moment läuft gerade Amorphis, hat - je älter die Scheibe desto mehr - auch seine "doomigen" Elemente. Von den aufgezählten Bands kenne ich aber nicht viel. Candlemass hatte ich auf Kassette und habe noch gute Erinnerungen an ein ausgefallenes Konzert, bzw. die "Ersatzparty". Tiamat habe ich erst später entdeckt, als Doomrefferenz hab ich das aber nicht in Erinnerung. Muss ich mal wieder rauskramen. My Dying Bride habe ich mal live gesehen hatte die aber mehr in der Gothikecke eingeordnet. So ein Sampler wär vieleicht doch mal ne Sache um mich wieder auf die Sprünge zu bringen worum es hier geht... :lol:

Black Sabbath ist natürlich meisterlich. :twisted:

:prost: McEaterOfDrawers
xanadu
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Rain am Lech (Bayern)
Alter: 53
Homepage: laut.fm/musikzirku…
Beiträge: 6389
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 05.06.2007 - 23:07 Uhr  ·  #9
DITO

geht mit auch so kenne nur Black Sabbath und DOOM habe ich als Musikrichtung noch nie gehört.

Kann man es vergleichen mit hartem düsterem StoneRock ????
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 05.06.2007 - 23:14 Uhr  ·  #10
Ich bin nicht alleine, ich bin nicht alleine!

Das beruhigt doch wieder, ich dachte in dieser Bildungslücke verschwinden zu müssen...
Punker
Vinyljunkie
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Mutter Erde
Beiträge: 446
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 06.06.2007 - 01:34 Uhr  ·  #11
war das nicht annerster.
gelten nicht black sabbath als begründer des sogenannten doom rock .
stoner rock is doch wohl ne unterschublade, die erst fast 20 jahre später in das doomige sideboard nachträglich eingebaut wurde. oder so ähnlich.
na ja paar bands kenn ich klar.

tiamat
seit der clouds. männer das ist eine hammerscheibe. danach bewegte sich mastermind johann edlund in eigene sphären. aber das teil iss so mördergeil aufgenommen. bringt jede hütte zum beben.
nachtrag: die vorgängerscheibe hatt ich auch ma, da war das noch fast purer death metal. auf der clouds wurde dann tempomässig nach unten geschraubt.

--> stimmt die clouds ist demnach ein milestone in der schnittmenge dazwischen.

candlemass klar (mann wie hiess die double live nochma) , saint vitus sowieso.
trouble of course, kultige spinnwebvocals in richtung martin walkyer (sabbath, und meine geliebten skyclad).

ach mann, wann hab ich zum letzten mal die *rock hard* gelesen. letztens stimmt, weil porcupine tree - foapp platte des monats war.

ps. fast vergessen *my dying bride* - mann die hatten doch mal nen song der hatt mich damals voll abgeräumt in ner ganz bestimmten version. war mal auf nen rock hard sampler. genau seer me 17 oder so.

shine on
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5242
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 06.06.2007 - 08:42 Uhr  ·  #12
von black sabbath bis jerusalem ist schon ein weiter bogen.

BS liebe ich, die sleep von jerusalem hab ich wieder hergegeben weil sie mir zu langweilig ist. da fehlt mir was.

saint vitus hatte ich nur scheiben aus den 80ern, war auch nicht meins (und auch noch kein doom).

von pentagramm hab ich auch nur 70er sachen.

sunnO))) hab ich auf nem sampler, war fad für mich, egentlich nur noch tiefergelegte gräusche.

klassischer doom (oder das was ich dafür halte) ist mir zu fad, da muß mir noch ein bischen mehr passieren. dann lieber noch noise-artiges.

stoner ist für mich ne andere ecke, wieder wesentlich rockiger, flotter.

was von meinen portfolio nach am ehesten reinpasst, dürfte vielleicht sein:

Acid King
Cult of Luna
Eric Larson - Faith, Hope + Love
Neurosis
Sasquatch
Yob

wie man sieht, bin ich doom-mäßig nicht wirklich unterwegs.
Floyd Pink
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Freudenstadt
Beiträge: 6978
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 06.06.2007 - 12:04 Uhr  ·  #13
Doom ist genau das richtige für das sonnige Wetter :D

Gefällt mir manchmal schon ganz gut, manchmal kann ich aber auch nur den Kopf schütteln.

sunn0))) waren live echt lustig. Stellt Euch einfach vor, eine Horde Kapuzen-Mönche stellt die Amps auf volle Pulle, schnallt die Klampfen um und schlägt dazu alle halbe Stunde einen Ton an. Das Publikum flieht, steht wichtig aber starr ind der Gegend rum (verschränkte Arme, is klar) und der Schreiberling der berlin Zeitung (Jens Balzer) jubiliert.

Gut gefallen haben mir in letzter Zeit:

Reverend Bizarre
Moonsorrow
Pod People
Cult Of Luna
Neurosis
Isis

die Wildhoney von Tiamat oder olle My Dying Bride und natürlich Sabbath und Cathedral auch gerne, klar.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 06.06.2007 - 12:49 Uhr  ·  #14
@Freaky: Doch doch, das nannte man schon Doom in den 80ern. Kann mich als damals regelmäßiger "Metal Hammer" Leser schon gut erinnern, dass Saint Vitus und Trouble als Doom-Metal bezeichnet wurde.

Jerry
freaksound
Toningenieur
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
Beiträge: 5242
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 06.06.2007 - 14:09 Uhr  ·  #15
@Jerry: hatte damals das zweite Album "Hallows Victim" von 85, und das hatte wirklich recht wenig mit dem zu tun, was oben als Doom bezeichnet wurde.
Die war noch mit Scott Reagers als Sänger und SV und hier fast vollig unbekannt.

So dieser tiefe, schleppende Sound der sie mit zu einer der Ur-Doom Bands macht,
kam verstärkt durch den Zugang von Scott „Wino“ Weinrich 1986.
Danach wurden sie zumindest in Europa auch etwas bekannter und ich schätze, ab da könnten Sie auch im Metall Hammer aufgetaucht sein.

@ Floyd Pink : Isis ???
hab mir schon bei der Cult of Luna überlegt, ob die da rein passt, aber zumindest die neueren Isis sind für mich doch schon arg die richtung Sondscapes/Drone.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 06.06.2007 - 14:32 Uhr  ·  #16
@Freaky: Das kann natürlich sein, dass die vorher ne andere Schiene spielten. Obwohl sie sich ja mit dem Bandnamen nen Black Sabbath Song ausgesucht hatten, also ein Faible wohl von Anfang an da war.

Jerry
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 06.06.2007 - 15:15 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von freaksound
... für mich doch schon arg die richtung Sondscapes/Drone.


:shock: :shock: :shock:

Also Doom kenn ich jetzt (abgesehen vom PC-Spiel, harhar) auch noch aus den 80ern. Von "Stoner Rock" habe ich schon mal gehört, aber erst später, aber... Soundscapes? Drone? Musikarten? Niiiemals von gehört.... für uns war damals alles langsam-düster-harte einfach Doom- oder Black-Metal.

Irgendwann hat sich wohl jede Metalband (oder Label) ein eigenes Genre geschaffen. Wobei die Frankfurter Gruppe Tankard mir vom Genre noch am besten gefallen hat. Sie nannten ihre Ergüsse - was Unwissende als "Trash" bezeichneten - "Alcoholic Fun Metal" ... damit konnte man(imal) sich wenigstens noch identifizieren ... :lol:
Floyd Pink
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Freudenstadt
Beiträge: 6978
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 06.06.2007 - 16:14 Uhr  ·  #18
@Freaky: ja, da hast du nicht unrecht, wobei die Grenzen recht fließend sind. Wenn man Neurosis noch dazurechnet, dann Isis wohl auch.

Noch vergessen habe ich übrigens meine persönlichen Lieblinge

The Ocean
Floyd Pink
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Freudenstadt
Beiträge: 6978
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 06.06.2007 - 16:22 Uhr  ·  #19
@McManimal: jaja, die schönen Schubladen... :D

Soundscapes ist eigentlich eine eigenständige Kompositionsform, die Umweltlaute und Inudstriegeräusche mitaufnimmt
Drone ist wie Doom nur noch viiiieeel laaaaaangsaaaaamer. Zumeist ein erzeugter Ton, der minutenlang gehalten wird (wie ich oben bei Sunno))) schrieb). Bekannte Vertreter auch : Earth oder Khanate.
Stell Dir einfach vor, Rudolf Scharping wäre eine E-Gitarre :D
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 06.06.2007 - 16:42 Uhr  ·  #20
@Floyd Pink: Danke für die Aufklärung. Ich mag Sharping aber lieber unplugged. ;)

Einen meiner Lieblings-Songs, die ich als Doom bezeichnen würde ist von einer dafür eher untypichen Band:
Playing With Spiders/Skullkrusher von Overkill (Years Of Decay) ... sollte zählen, oder?
Wie ist das eigentlich mit Bathory ... ist das Doom? Nicht Doom? Doch Black Metal? Und wo ist der Unterschied? :roll:
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 06.06.2007 - 17:37 Uhr  ·  #21
Kenn jetzt Bathory nicht so genau, aber soweit ichs im Kopf hab eher Black Metal.

Jerry
pur
Musiklexikon
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bursa
Alter: 52
Beiträge: 1238
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 06.06.2007 - 18:56 Uhr  ·  #22
Für Metal Hammer war ich abonniert bekam es auch hier her.
Tankard finde ich auch sehr gut, die haben immer eine gute Stimmung. War auch mal bei denen im Konzert hier hatte Spaß gemacht.


Soweit ich mich erinnere hatte mir Bathory sehr gefallen, die habe ich seit längeren zeit nicht mehr weis nicht genau was für Musik es war. War glaube ich gut.
Floyd Pink
Toningenieur
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Freudenstadt
Beiträge: 6978
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 07.06.2007 - 10:39 Uhr  ·  #23
Jau, Bathory ist Black Metal. Haben sich nicht umsonst nach einem Venom-Song benannt. Manche nennen es auch Viking Metal, was die Schweden machen.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 07.06.2007 - 16:24 Uhr  ·  #24
Zitat geschrieben von Floyd Pink
Jau, Bathory ist Black Metal. Haben sich nicht umsonst nach einem Venom-Song benannt. Manche nennen es auch Viking Metal, was die Schweden machen.


Der Song von Venom wurde nach der Madame Bathory, der ungarischen Blutgräfin benannt. Diese wurde berüchtigt, weil sie als Serienmörderin zahllose junge Mädchen sadistisch folterte und ermordete.

Jerry
firebyrd
Labelboss
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hausgeburt (Ausgeburt?)
Beiträge: 43727
Dabei seit: 05 / 2006
Betreff:

Re: ....wir diskutieren über.... DOOM

 · 
Gepostet: 07.06.2007 - 17:44 Uhr  ·  #25
Paranoid = Doom??

Aha, wieder was neues??

1971 war das einfach Hard-Rock, sonst nix...

Müssen immer wieder neue Bezeichnungen erfunden werden, um alten Wein in neuen Schläuchen zu verkaufen??

Ich erfinde jetzt auch einfach etwas neues und werfe es unter's Volk.

Dave Brubeck - Take Five = Shell out oder so, oder war das jetzt Jazz?

Sorry, aber ich finde es echt zum :wuerg: , daß hier immer wieder neue Schubladen gefunden werden müssen, immer neue Unterteilungen, um vielleicht etwas, daß es eigentlich gar nicht wert ist, interessant zu machen.

Erbrochenes läßt sich vielleicht auch besser verkaufen, wenn ich es als "vomit food" anpreise????

Ach, ja , "doom" heißt doch Schicksal, wenn ich nicht irre?

Ist es nun auch Black Sabbath's Schicksal???

Wolfgang, "Doom-Fan", wenn's um Black Sabbath geht, ansonsten sicher eher "Doom-Gegner"..., ganz schizophren kann man hier ja noch werden.... :x
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.